support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dreiunddreißig Bogatyrs. Illustration für das Märchen vom Zaren Saltan von Alexander Puschkin von Ivan Yakovlevich Bilibin

Dreiunddreißig Bogatyrs. Illustration für das Märchen vom Zaren Saltan von Alexander Puschkin

(Trente trois Bogatyrs. Illustration pour le ""Conte du tsar Saltan"" de Alexandre Pouchkine (1799-1937). Oeuvre de Ivan Yakovlevich Bilibin (Bilibine) (1876-1942), aquarelle et encre sur papier)


Ivan Yakovlevich Bilibin

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1320440

Illustration

Dreiunddreißig Bogatyrs. Illustration für das Märchen vom Zaren Saltan von Alexander Puschkin von Ivan Yakovlevich Bilibin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · jugendstil · sezession jugendstil · kunstbewegung · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · russland · russisch · russen · russland russisch · asien · asiaten · asiaten · asiatisch · asiatisch · asiatische ethnizität · illustration · illustrationen · speer · waffe · kunst · malerei · aleksandr puschkin · alexander puschkin · literatur · erzählung · soldat · mann · Museum of the Goznak, Moscow , Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration zum Märchen vom Zaren Saltan von A. Puschkin Der Fortschritt der Sterne: Die Soldaten Schießen Sie zuerst, meine Herren, Worte des Grafen von Auteroche, ausgesprochen in der Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 während des Österreichischen Erbfolgekriegs. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville) Menschlicher Turm, Poster von „Cabiria“, Film von Giovanni Pastrone, alias Piero Fosco Napoleon und seine Armee überqueren den Rhein bei Kehl, 1. Oktober 1805 Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Unsere Armee überquert den Yalu-Fluss auf der Pontonbrücke und treibt die feindlichen Truppen zurück, um schließlich Jiuliancheng zu besetzen Der Angriff der zweiten Armee auf Port Arthur Zweiter Angriff auf Port Arthur durch die Schiffe Hayatori und Asagiri Der Fortschritt der Sterne: Die Sklaven Ogger, der eiserne Mann, Da ist Karl der Große Der Einsatz von Elektrizität während des Angriffs auf Pyeongyang Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Lang lebe das große japanische Kaiserreich! Darstellung des großen Sieges bei Pyongyang nach einem heftigen Kampf Ein elektrisches Suchlicht verwenden beim Angriff auf Pyongyang Perspektivdruck: Kampfszene bei Ichinotani, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Segelboote Ansichten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges Japanische Spielzeuge, aus Unai no tomo (Ein Kinderfreund) von Shimizu Seifu, 1891-1923. Hanetsuki-Schläger mit Theaterszene. Zerstörung der Eisenbahn in Mandschurei während des Russisch-Japanischen Krieges Großer Sieg unserer Armee beim Fall von Pyeongyang in Korea Die heftige Schlacht, die unsere Armee beim Überqueren des Flusses Ansung trotzte Der große japanische Sieg bei Songhwan, Korea, August 1894 Maisaka Die Kampagne bei Tianzhuangtai: Ein Treffen von elf Generälen Hurra für das große Kaiserreich Japan: Die erste Armee erobert Fenghuangcheng Jacques Marie Gaston Onfray de Breville genannt JOB (1858 - 1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Les poilus de 14 en route pour le front Oberst Kumamoto Masaji, Regimentskommandeur der kaiserlichen Gardeartillerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration zum Märchen vom Zaren Saltan von A. Puschkin Der Fortschritt der Sterne: Die Soldaten Schießen Sie zuerst, meine Herren, Worte des Grafen von Auteroche, ausgesprochen in der Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 während des Österreichischen Erbfolgekriegs. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray de Bréville) Menschlicher Turm, Poster von „Cabiria“, Film von Giovanni Pastrone, alias Piero Fosco Napoleon und seine Armee überqueren den Rhein bei Kehl, 1. Oktober 1805 Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Unsere Armee überquert den Yalu-Fluss auf der Pontonbrücke und treibt die feindlichen Truppen zurück, um schließlich Jiuliancheng zu besetzen Der Angriff der zweiten Armee auf Port Arthur Zweiter Angriff auf Port Arthur durch die Schiffe Hayatori und Asagiri Der Fortschritt der Sterne: Die Sklaven Ogger, der eiserne Mann, Da ist Karl der Große Der Einsatz von Elektrizität während des Angriffs auf Pyeongyang Lang lebe das große kaiserliche Japan! Bild des großen Sieges in Pyongyang. Lang lebe das große japanische Kaiserreich! Darstellung des großen Sieges bei Pyongyang nach einem heftigen Kampf Ein elektrisches Suchlicht verwenden beim Angriff auf Pyongyang Perspektivdruck: Kampfszene bei Ichinotani, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Segelboote Ansichten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges Japanische Spielzeuge, aus Unai no tomo (Ein Kinderfreund) von Shimizu Seifu, 1891-1923. Hanetsuki-Schläger mit Theaterszene. Zerstörung der Eisenbahn in Mandschurei während des Russisch-Japanischen Krieges Großer Sieg unserer Armee beim Fall von Pyeongyang in Korea Die heftige Schlacht, die unsere Armee beim Überqueren des Flusses Ansung trotzte Der große japanische Sieg bei Songhwan, Korea, August 1894 Maisaka Die Kampagne bei Tianzhuangtai: Ein Treffen von elf Generälen Hurra für das große Kaiserreich Japan: Die erste Armee erobert Fenghuangcheng Jacques Marie Gaston Onfray de Breville genannt JOB (1858 - 1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Les poilus de 14 en route pour le front Oberst Kumamoto Masaji, Regimentskommandeur der kaiserlichen Gardeartillerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ivan Yakovlevich Bilibin

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Hexe Baba Yaga, Illustration aus der Geschichte von Illustration für Vassilisa die Schöne Der rote Reiter, eine Episode aus dem russischen Märchen Der schwarze Reiter, eine Episode aus dem russischen Märchen Vasilisa die Schöne, 1900 Vasilisa die Wunderschöne und der weiße Reiter Illustration für Alexander Puschkins Die Gärten von Chernomor. Bühnenbild für die Oper Ruslan und Ludmila von M. Glinka, 1913 Illustration zum Märchen Die weiße Ente, 1902 Werbeplakat für das Buch Märchen, 1903 Illustration zum Gedicht Das Schiff Der Bogatyr Volga verwandelt sich in einen Hecht, Illustration zur russischen Märchengeschichte Illustration zum Märchen Die Feder des Finist der Falke, 1901-1902
Mehr Werke von Ivan Yakovlevich Bilibin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ivan Yakovlevich Bilibin

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Hexe Baba Yaga, Illustration aus der Geschichte von Illustration für Vassilisa die Schöne Der rote Reiter, eine Episode aus dem russischen Märchen Der schwarze Reiter, eine Episode aus dem russischen Märchen Vasilisa die Schöne, 1900 Vasilisa die Wunderschöne und der weiße Reiter Illustration für Alexander Puschkins Die Gärten von Chernomor. Bühnenbild für die Oper Ruslan und Ludmila von M. Glinka, 1913 Illustration zum Märchen Die weiße Ente, 1902 Werbeplakat für das Buch Märchen, 1903 Illustration zum Gedicht Das Schiff Der Bogatyr Volga verwandelt sich in einen Hecht, Illustration zur russischen Märchengeschichte Illustration zum Märchen Die Feder des Finist der Falke, 1901-1902
Mehr Werke von Ivan Yakovlevich Bilibin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Studie für „Passage von Humaitá“ Komposition VIII Philosophie Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sonnenuntergang über Jalta Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Schrei Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Winterlandschaft, 1835-8 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Malkunst Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Studie für „Passage von Humaitá“ Komposition VIII Philosophie Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sonnenuntergang über Jalta Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Schrei Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Winterlandschaft, 1835-8 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Malkunst Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com