support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Segawa Kikunojo II, möglicherweise als Prinzessin Ayaori im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji (Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1768 von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Segawa Kikunojo II, möglicherweise als Prinzessin Ayaori im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji (Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1768

(The Actor Segawa Kikunojo II, Possibly as Princess Ayaori in the Play Ima o Sakari Suehiro Genji (The Genji Clan Now at Its Zenith), Performed at the Nakamura Theater from the First Day of the Eleventh Month, 1768)


Ippitsusai Bunchō

€ 104.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; hosoban  ·  Bild ID: 1274982

Porträtmalerei

Der Schauspieler Segawa Kikunojo II, möglicherweise als Prinzessin Ayaori im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji (Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt), aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1768 von Ippitsusai Bunchō. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Kurtisane Miyagino (?) im Stück Go Taiheiki Shiraishi-banashi (?), aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1780 (?) Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oiso no Tora, ca. 1790 Kellnerin im Owariya-Teesalon Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Prinzessin Hitomaru (?) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im ersten Monat, 1769 (?) Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Oume, Frau von Kisaku, im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Kurtisane Umegae im Stück "Hiragana Seisuiki," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1764 Iwai Hanshiro IV, ca. 1775 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kurtisane Agemaki im Stück "Sukeroku Yukari no Hatsu-zakura," aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1776 Hinaji vom Chojiya, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als die weibliche Fuchs-Fee Otatsu-gitsune verkleidet als Shizuka Gozen im Stück Kogane Saku Date no Okida, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1792 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs in der Szene aus dem Stück Chigo Torii Tobiiri Gitsune (Nakamura Tomijuro no Hyuga no kuni Ubagatake no megitsune) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in einer Frauenrolle Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Kellnerin Otake im Stück Chigo Suzuri Aoyagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1777 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Okaru im siebten Akt des Stücks Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen), aufgeführt im Morita Theater ab dem dritten Tag des vierten Monats, 1769 Eine Oiran in Nachtkleidung, pausierend, mit einer Hand auf dem Bildschirm, der ihr Bett umgibt Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kurtisane Agemaki im Stück Sukeroku Yukari no Hatsu-zakura, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1776 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kiyohime im Stück Hidakagawa Iriai-zakura, aufgeführt im Morita-Theater im neunten Monat, 1770 Die Kurtisane Chibune aus dem Ebiya-Haus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Der Schauspieler Arashi Hinaji I tanzt "Musume Dojo-ji" (Das Mädchen im Dojo-Tempel) Der Schauspieler Arashi Hinaji I als Hananoi im Stück Gosho-zakura Horikawa Youchi, aufgeführt im Ichimura-Theater im vierten Monat, 1773 Iwai Hanshiro IV als Oiso no Tora, ca. Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Yuki Onna (die Schneefrau) in einem Tanzintermezzo in Szene zwei des Joruri "Rouge der Kurtisane auf einem schneeweißen Gesicht (Oyama Beni Yuki no Sugao)" aus dem Stück "Baumwollwatte von Izu schützt die ehelichen C Kellnerin im Minatoya-Teestube Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Miyagino verkleidet als Friseur im Stück Kosode-gura no Tekubari, aufgeführt im Morita Theater im zweiten Monat, 1772 (?)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Kurtisane Miyagino (?) im Stück Go Taiheiki Shiraishi-banashi (?), aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1780 (?) Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oiso no Tora, ca. 1790 Kellnerin im Owariya-Teesalon Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Prinzessin Hitomaru (?) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im ersten Monat, 1769 (?) Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Oume, Frau von Kisaku, im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Kurtisane Umegae im Stück "Hiragana Seisuiki," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1764 Iwai Hanshiro IV, ca. 1775 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kurtisane Agemaki im Stück "Sukeroku Yukari no Hatsu-zakura," aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1776 Hinaji vom Chojiya, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als die weibliche Fuchs-Fee Otatsu-gitsune verkleidet als Shizuka Gozen im Stück Kogane Saku Date no Okida, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1792 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs in der Szene aus dem Stück Chigo Torii Tobiiri Gitsune (Nakamura Tomijuro no Hyuga no kuni Ubagatake no megitsune) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in einer Frauenrolle Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Kellnerin Otake im Stück Chigo Suzuri Aoyagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1777 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Okaru im siebten Akt des Stücks Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen), aufgeführt im Morita Theater ab dem dritten Tag des vierten Monats, 1769 Eine Oiran in Nachtkleidung, pausierend, mit einer Hand auf dem Bildschirm, der ihr Bett umgibt Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kurtisane Agemaki im Stück Sukeroku Yukari no Hatsu-zakura, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1776 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kiyohime im Stück Hidakagawa Iriai-zakura, aufgeführt im Morita-Theater im neunten Monat, 1770 Die Kurtisane Chibune aus dem Ebiya-Haus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Der Schauspieler Arashi Hinaji I tanzt "Musume Dojo-ji" (Das Mädchen im Dojo-Tempel) Der Schauspieler Arashi Hinaji I als Hananoi im Stück Gosho-zakura Horikawa Youchi, aufgeführt im Ichimura-Theater im vierten Monat, 1773 Iwai Hanshiro IV als Oiso no Tora, ca. Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Yuki Onna (die Schneefrau) in einem Tanzintermezzo in Szene zwei des Joruri "Rouge der Kurtisane auf einem schneeweißen Gesicht (Oyama Beni Yuki no Sugao)" aus dem Stück "Baumwollwatte von Izu schützt die ehelichen C Kellnerin im Minatoya-Teestube Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Miyagino verkleidet als Friseur im Stück Kosode-gura no Tekubari, aufgeführt im Morita Theater im zweiten Monat, 1772 (?)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Ichikawa Raizo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die Kurtisane Nanamachi von Shin Kanaya, Edo-Periode Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Der Schauspieler Onoe Tamizo I in Frauenrolle Der Schauspieler Ichikawa Haruzo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die fliegende Teekesselzeremonie (Tonda Chagama) Nikenjaya no Bosetsu, aus der Serie "Azuma Hakkei" Segawa Kikunojo II als Reiherjungfrau (aus der Serie Ichimura Theater) Der Schauspieler Segawa Kikunojo II im Shakkyo-Tanz im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1769 Kabuki-Schauspieler in Charakter als Frau (onnagata) Kellnerin im Minatoya-Teestube Kurtisane Handayu aus dem Naka-omi-Haus Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kiyohime im Stück Hidakagawa Iriai-zakura, aufgeführt im Morita Theater im neunten Monat, 1770, ca. 1770 Die Kurtisane Handayu aus dem Nakaomiya Freudenhaus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768
Mehr Werke von Ippitsusai Bunchō anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Ichikawa Raizo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die Kurtisane Nanamachi von Shin Kanaya, Edo-Periode Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Der Schauspieler Onoe Tamizo I in Frauenrolle Der Schauspieler Ichikawa Haruzo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die fliegende Teekesselzeremonie (Tonda Chagama) Nikenjaya no Bosetsu, aus der Serie "Azuma Hakkei" Segawa Kikunojo II als Reiherjungfrau (aus der Serie Ichimura Theater) Der Schauspieler Segawa Kikunojo II im Shakkyo-Tanz im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1769 Kabuki-Schauspieler in Charakter als Frau (onnagata) Kellnerin im Minatoya-Teestube Kurtisane Handayu aus dem Naka-omi-Haus Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kiyohime im Stück Hidakagawa Iriai-zakura, aufgeführt im Morita Theater im neunten Monat, 1770, ca. 1770 Die Kurtisane Handayu aus dem Nakaomiya Freudenhaus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768
Mehr Werke von Ippitsusai Bunchō anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Malkunst Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Haupt und Nebenwege Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das letzte Abendmahl Wandernde Schatten Die Musik Der Distelfink, 1654 Frau bei Morgendämmerung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Blick auf Florenz, 1837 Rote Boote, Argenteuil Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Malkunst Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Haupt und Nebenwege Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Das letzte Abendmahl Wandernde Schatten Die Musik Der Distelfink, 1654 Frau bei Morgendämmerung Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Blick auf Florenz, 1837 Rote Boote, Argenteuil Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com