support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail der Säule von Kaiser Ashoka ca. 264-223 v. Chr. mit einem eingravierten Edikt, Maurya-Dynastie von Indian

Detail der Säule von Kaiser Ashoka ca. 264-223 v. Chr. mit einem eingravierten Edikt, Maurya-Dynastie

(Detail of pillar of Emperor Ashoka c.264-223 BC with an engraved edict, Mauryan stone)


Indian

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 355682

Nicht klassifizierte Künstler

Detail der Säule von Kaiser Ashoka ca. 264-223 v. Chr. mit einem eingravierten Edikt, Maurya-Dynastie von Indian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spalte · colonne · asoka · ashokan · asokan · gravur · text · schrift · prinsep · inschrift · foto · Sarnath, Uttar Pradesh, India / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele Libanon, Baalbek, Großer Hof, Stein mit Widmung an Hadrian, 2. Jahrhundert n. Chr. Hellenistische Inschriftstein, gefunden in Ephesus Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) (Detail) Stele mit dem Text eines heiligen Gesetzes, aus dem Lapis Niger Stele mit einer Inschrift auf dem Sertius-Markt, Hochimperiale Periode Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Obelisk von Manishtusu (2269-2218 v. Chr.) aus Susa, ca. 2270 v. Chr. Römischer Familienaltar Grabfragment mit Text auf der Via Appia Der Xanthian Obelisk, Xanthos, Türkei Grab von Valerius Amandinus, ein römischer General, 1908 Grenzstein des Römischen Forums (Foro Romano) gefunden unter dem Bogen von Septimius Severus. Eingravierte Inschrift in Latein. 6. Jahrhundert v. Chr. Stele mit einem Profil und einem Text Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Sonnenuhr, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Tabula Hospitalis Meilenstein Barbarische Zivilisation: Inschrift aus der Regierungszeit von König Ostrogoth Athalaric Paleochristliche Kunst: Christliches Epitaph von Melissus. Aus Rom, Paris, Louvre Museum Inschrift mit Widmung an Merkur, Sandsteinplatte, Bitburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Römische Zivilisation, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Demotische Inschrift, Großer Tempel der Isis in Philae, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Militärkolonne von Domitius Ahenobarbus, Gründer von Roman Narbonne, 121 v. Chr. Inschrift Demotisch, Großer Tempel der Isis in Philä; Nubien, Tafel 77 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Der Stein von Rosetta, 196 v. Chr. Teil einer größeren hadrianischen Inschrift, 2. Jahrhundert n. Chr. (Stein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele Libanon, Baalbek, Großer Hof, Stein mit Widmung an Hadrian, 2. Jahrhundert n. Chr. Hellenistische Inschriftstein, gefunden in Ephesus Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) (Detail) Stele mit dem Text eines heiligen Gesetzes, aus dem Lapis Niger Stele mit einer Inschrift auf dem Sertius-Markt, Hochimperiale Periode Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Obelisk von Manishtusu (2269-2218 v. Chr.) aus Susa, ca. 2270 v. Chr. Römischer Familienaltar Grabfragment mit Text auf der Via Appia Der Xanthian Obelisk, Xanthos, Türkei Grab von Valerius Amandinus, ein römischer General, 1908 Grenzstein des Römischen Forums (Foro Romano) gefunden unter dem Bogen von Septimius Severus. Eingravierte Inschrift in Latein. 6. Jahrhundert v. Chr. Stele mit einem Profil und einem Text Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Sonnenuhr, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Tabula Hospitalis Meilenstein Barbarische Zivilisation: Inschrift aus der Regierungszeit von König Ostrogoth Athalaric Paleochristliche Kunst: Christliches Epitaph von Melissus. Aus Rom, Paris, Louvre Museum Inschrift mit Widmung an Merkur, Sandsteinplatte, Bitburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Römische Zivilisation, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Demotische Inschrift, Großer Tempel der Isis in Philae, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Militärkolonne von Domitius Ahenobarbus, Gründer von Roman Narbonne, 121 v. Chr. Inschrift Demotisch, Großer Tempel der Isis in Philä; Nubien, Tafel 77 aus dem Album "Ägypten, Nubien, Palästina und Syrien" (1852) Der Stein von Rosetta, 196 v. Chr. Teil einer größeren hadrianischen Inschrift, 2. Jahrhundert n. Chr. (Stein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Lisbeth Die Sixtinische Madonna Uttewalder Grund Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Studie eines Löwen Sonnenuntergang über dem See Porträt einer Dame Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Dante und Virgil Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Lisbeth Die Sixtinische Madonna Uttewalder Grund Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Studie eines Löwen Sonnenuntergang über dem See Porträt einer Dame Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Dante und Virgil Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com