support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Ganga, Mahanad, Bengalen, Sena-Dynastie (1050-1202) von Indian School

Statue von Ganga, Mahanad, Bengalen, Sena-Dynastie (1050-1202)

(Statue of Ganga, Mahanad, Bengal, Sena Dynasty (1050-1202) )


Indian School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 433140

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Ganga, Mahanad, Bengalen, Sena-Dynastie (1050-1202) von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
asiatisch · skulptur · gottheit · weiblich · kopfschmuck · hindu · krone · hinduismus · dreiviertel länge · geschnitzt · schnitzerei · National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ganga, Göttin, die den heiligen Fluss Ganges personifiziert, Mahanad, Bengalen Nationalmuseum von Indien, Delhi. Vishnu. Pala Ashura, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Kofukuji, 1950 Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Chamunda, Hinglajgarh-Kultur, 1000 n. Chr. Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Bodhisattva Padmapani, Sarnath Nationalmuseum von Indien, Delhi. Siva Vamana. Nagpur, Maharashtra. Stein. 5. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Shiva mit zehn Armen, aus dem Thap Banh It Tempel, Binh Dinh, Vietnam, 11.-12. Jahrhundert (Sandstein) Vishnu, Späte Chola Der Zwerg Yaksa, aus Höhle 3 der Pitalkhora-Höhlen, Maharashtra, 100 v. Chr. Sarasvati, die Göttin des Lernens, Pallu, Rajasthan, Chauhan-Dynastie Bodhisattva-Figur, aus Mekha-Sanda bei Shabaz-Garhi, Pakistan (Schiefer oder Schiefergestein) Vishnu und Begleiter, ca. 1026 n. Chr. Figur von Lord Vishnu, Mathura Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Shiva Vinadhara Dakshina-Murti, Dravidisch (Bronze) Statue von Shiva, aus Ildar Shiva Durga, aus Südindien (Holz) Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Ein Wächter von Shiva, 1200er Shri, 900-950 THAI KUNST: Lokevsara Bodhisattva oder Siva. Lopburi Stil Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Nataraja, Shiva, 13. Jahrhundert Bhairava, ca. 1300 Hinduismus: Darstellung von Vishnu - Skulptur aus Sandstein, Mathura-Schule, Kuschana-Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ganga, Göttin, die den heiligen Fluss Ganges personifiziert, Mahanad, Bengalen Nationalmuseum von Indien, Delhi. Vishnu. Pala Ashura, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Kofukuji, 1950 Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Chamunda, Hinglajgarh-Kultur, 1000 n. Chr. Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Bodhisattva Padmapani, Sarnath Nationalmuseum von Indien, Delhi. Siva Vamana. Nagpur, Maharashtra. Stein. 5. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Shiva mit zehn Armen, aus dem Thap Banh It Tempel, Binh Dinh, Vietnam, 11.-12. Jahrhundert (Sandstein) Vishnu, Späte Chola Der Zwerg Yaksa, aus Höhle 3 der Pitalkhora-Höhlen, Maharashtra, 100 v. Chr. Sarasvati, die Göttin des Lernens, Pallu, Rajasthan, Chauhan-Dynastie Bodhisattva-Figur, aus Mekha-Sanda bei Shabaz-Garhi, Pakistan (Schiefer oder Schiefergestein) Vishnu und Begleiter, ca. 1026 n. Chr. Figur von Lord Vishnu, Mathura Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Shiva Vinadhara Dakshina-Murti, Dravidisch (Bronze) Statue von Shiva, aus Ildar Shiva Durga, aus Südindien (Holz) Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Ein Wächter von Shiva, 1200er Shri, 900-950 THAI KUNST: Lokevsara Bodhisattva oder Siva. Lopburi Stil Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Nataraja, Shiva, 13. Jahrhundert Bhairava, ca. 1300 Hinduismus: Darstellung von Vishnu - Skulptur aus Sandstein, Mathura-Schule, Kuschana-Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Mann mit gebrochener Nase, 1863-64 Libationsgefäß für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Das Gehirn, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (kolorierter Holzschnitt) Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Grün und braun glasierte Vase mit einem geformten Drachenrelief, Doulton und Co., Lambeth Fragment mit einem löwenköpfigen Hieroglyphen, Spätzeit (bemalter Kalkstein) Ikarus fällt, vor 1910 Vorderseite der Münze von Cosimo I (1519-74) in Rüstung Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Mann mit gebrochener Nase, 1863-64 Libationsgefäß für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Das Gehirn, aus Ophthalmodouleia von Georg Bartisch (1535-1636) veröffentlicht in Dresden 1583 (kolorierter Holzschnitt) Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Grün und braun glasierte Vase mit einem geformten Drachenrelief, Doulton und Co., Lambeth Fragment mit einem löwenköpfigen Hieroglyphen, Spätzeit (bemalter Kalkstein) Ikarus fällt, vor 1910 Vorderseite der Münze von Cosimo I (1519-74) in Rüstung Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der Strand von Saint-Clair Dreifaltigkeit Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Sämann bei untergehender Sonne Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Spaziergang am Strand, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Füchse Kirche in Cassone Selbstbildnis in oranger Jacke Blau, 1922 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der Strand von Saint-Clair Dreifaltigkeit Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Sämann bei untergehender Sonne Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Spaziergang am Strand, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Füchse Kirche in Cassone Selbstbildnis in oranger Jacke Blau, 1922 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com