support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tor mit geschnitzter Sphinx von Hittite

Tor mit geschnitzter Sphinx

(Gateway with carved Sphinx )


Hittite

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
-1400  ·  stone  ·  Bild ID: 261107

Kunst der Antike

Tor mit geschnitzter Sphinx von Hittite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portal · eingang · mythologisches tier · alaca huyuk · 1700-700 v. chr. · hethiter · anatolien · anatolisch · truthahn · Türkisch · Alacahoyuk, Turkey / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Ansicht des Sphinx-Tores Hethitische Ruinen von Alaca Höyük und das Sphinx-Tor, Türkei. Anatolische Zivilisation Stele von Kyros dem Großen Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ein Grabstein des westlichen Türk-Khanats, 6.-10. Jahrhundert Stele 5, 706 n. Chr. Blick auf das Tor der Sphinx Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) Löwentor in den Mauern von Hattusa Megalithische Skulptur eines Kriegers Präkolumbianische archäologische Stätte von Tiahuanaco, Bolivien Das Königstor von den Mauern von Hattusas Ansicht des Löwentors, eines der fünf Eingänge zum Gehege der antiken Hauptstadt des Hethiterreiches in Hattuscha (heute Bogazkale), Türkei Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Megalithische Skulptur der Fruchtbarkeitsgöttin Nahaufnahme einer Megalithische Skulptur eines Kriegers Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten Ägyptische Antiquitäten: Die Gottheit Bes (Detail eines Flachreliefs) Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Das Königstor, mit Relief links den Kriegsgott darstellend Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Stele, die einen Krieger mit einer Keule darstellt, Chavin-Kultur Ansicht der Stelea der Danzantes Alte ägyptische Kunst: Flachrelief des Gottes Osiris im Hof des Tempels von Sethos I. Detail einer Stele des Großen Platzes Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Ansicht des Sphinx-Tores Hethitische Ruinen von Alaca Höyük und das Sphinx-Tor, Türkei. Anatolische Zivilisation Stele von Kyros dem Großen Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ein Grabstein des westlichen Türk-Khanats, 6.-10. Jahrhundert Stele 5, 706 n. Chr. Blick auf das Tor der Sphinx Geflügelter menschlicher Stierkopf, Neuassyrische Periode, Herrschaft von Ashurnasirpal II (Alabaster) Löwentor in den Mauern von Hattusa Megalithische Skulptur eines Kriegers Präkolumbianische archäologische Stätte von Tiahuanaco, Bolivien Das Königstor von den Mauern von Hattusas Ansicht des Löwentors, eines der fünf Eingänge zum Gehege der antiken Hauptstadt des Hethiterreiches in Hattuscha (heute Bogazkale), Türkei Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Megalithische Skulptur der Fruchtbarkeitsgöttin Nahaufnahme einer Megalithische Skulptur eines Kriegers Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten Ägyptische Antiquitäten: Die Gottheit Bes (Detail eines Flachreliefs) Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Das Königstor, mit Relief links den Kriegsgott darstellend Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Stele, die einen Krieger mit einer Keule darstellt, Chavin-Kultur Ansicht der Stelea der Danzantes Alte ägyptische Kunst: Flachrelief des Gottes Osiris im Hof des Tempels von Sethos I. Detail einer Stele des Großen Platzes Grabstein des westlichen Türkischen Khanats, 6.-10. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hittite

Ansicht des Löwentors, eines der fünf Eingänge zum Gehege der antiken Hauptstadt des Hethiterreiches in Hattuscha (heute Bogazkale), Türkei Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. Hethitische Zivilisation: Basaltstele des Sturmgottes (9. Jahrhundert v. Chr.) Archäologisches Museum von Istanbul Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Löwentor in den Mauern von Hattusa Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Ring mit Stele von Teshub, syrischer Sturmgott, aus Tell Ahmar, Syrien Hethitische Zivilisation: Keilschrifttafel mit dem Ritual des Amihatna, Hohepriester der Göttin Ishara Detail der Reliefs aus Kammer A, die die mystische Hochzeit des Sturmgottes Teshub und der Erdmuttergöttin Hepat darstellen Relief aus Kultepe (Kanesh), Kappadokien, Türkei, Hethitische Zivilisation, 3. Jahrtausend v. Chr. Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Sitzende Göttin mit einem Kind, ca. 1300 v. Chr.
Mehr Werke von Hittite anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hittite

Ansicht des Löwentors, eines der fünf Eingänge zum Gehege der antiken Hauptstadt des Hethiterreiches in Hattuscha (heute Bogazkale), Türkei Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. Hethitische Zivilisation: Basaltstele des Sturmgottes (9. Jahrhundert v. Chr.) Archäologisches Museum von Istanbul Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Löwentor in den Mauern von Hattusa Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Ring mit Stele von Teshub, syrischer Sturmgott, aus Tell Ahmar, Syrien Hethitische Zivilisation: Keilschrifttafel mit dem Ritual des Amihatna, Hohepriester der Göttin Ishara Detail der Reliefs aus Kammer A, die die mystische Hochzeit des Sturmgottes Teshub und der Erdmuttergöttin Hepat darstellen Relief aus Kultepe (Kanesh), Kappadokien, Türkei, Hethitische Zivilisation, 3. Jahrtausend v. Chr. Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Sitzende Göttin mit einem Kind, ca. 1300 v. Chr.
Mehr Werke von Hittite anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Der Aufstieg in das himmlische Paradies Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der rote Weinberg in Arles Weizenfeld mit Krähen König des Waldes, 1878 Moa, 1911 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Rosen des Heliogabalus Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Ansicht von Kairuan Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Der Aufstieg in das himmlische Paradies Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der rote Weinberg in Arles Weizenfeld mit Krähen König des Waldes, 1878 Moa, 1911 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Rosen des Heliogabalus Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Ansicht von Kairuan Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com