support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Franzose konnte drei von ihnen mit einem Schlag flachlegen, Illustration aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Henri Theophile Hildibrand, 1873 von Hippolyte Leon Benett

Der Franzose konnte drei von ihnen mit einem Schlag flachlegen, Illustration aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Henri Theophile Hildibrand, 1873

(The Frenchman Was Able to Flatten Three of them with a Punch, illustration from Around the World in Eighty Days by Jules Verne (1828-1905) engraved by Henri Theophile Hildibrand (1824-97) 1873 (engrav)


Hippolyte Leon Benett

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1873  ·  Gravur  ·  Bild ID: 325096

Nicht klassifizierte Künstler

Der Franzose konnte drei von ihnen mit einem Schlag flachlegen, Illustration aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Henri Theophile Hildibrand, 1873 von Hippolyte Leon Benett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eingeborener · amerikaner · schlagen · schlagen · kämpfen · wald · kampf · kampf · kampf · abenteuer · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Franzose hatte drei mit seinen Fäusten betäubt, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Mord an Philippe Lebon (1769-1804), Erfinder im Jahr 1804, auf der Straße nach Le Havre Der Bär und die Reisenden - aus Scharmützel im Wald vor Metz, September 1870 Die Fabeln von La Fontaine: Der Bär und die zwei Freunde (Gravur) Einige Perkussionsgranaten, die durch die lockere Erde gingen, explodierten in der Grube Madame Derblay stoppt das Duell Ein verzweifelter Kampf in einem Kiefernwald von Maine, Nordamerika Theateraufführung, Paris Jerry Jarvis Ein Zusammenstoß zwischen Wilderern und Wildhütern Szene aus dem Roman „Der Zusammenbruch“ von Emile Zola (1840-1902). In „Le Petit Parisien“ am 28.02.1892 Mord an Whites Assistent, ca. 1580er Jahre, ca. 1880 Roberts in Afghanistan, der Angriff auf den Peiwar Kotai, 2. Dezember 1878 Die rivalisierenden Wächter Ned Kelly tötet Polizeibeamten Lonigan am Stringybark Creek im Jahr 1878 (Stich) Vier Banditen überwältigen und plündern zwei Offiziere und sieben Soldaten in der Nähe von Bismarck, Dakota-Territorium, aus der Tod des Chevalier d Rixe auf den Höhen, die Tong-hay (oder Tong hay) dominieren, eines der Mitglieder der Expedition, das auf den Höhen der Stadt zeichnete, wird von einer neugierigen Menge verfolgt, die einen allgemeinen Kampf erklärt, jeder will so nah wie möglich sehen Angriff auf den Goldtransport zwischen McIvor und Melbourne Ein Gewehrduell in Arkansas (Gravur) Der Tod von Kennedy, Queensland, Australien, 1848, 1886 Gefecht im Wald vor Metz, aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Die Schlacht von Hohenlinden (bei München, Deutschland) am 12. Frimaire, IX (3. Dezember 1800) zwischen den französischen Truppen von General Jean Victor (Jean-Victor) Moreau und den österreichischen und bayerischen Truppen unter dem Kommando von Erzherzog Der Burenangriff auf Caesars Lager, eine heiße Ecke mit den Border Mounted Rifles Suche nach den Toten und Verwundeten Der Körper von Philippe Lebon (1769 - 1804), durchbohrt mit dreizehn Stichen auf den Champs-Élysées, wird am Morgen des 3. Dez. 1804 erhoben - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Gefangennahme der Flüchtigen, aus Prison Life in the South, geschrieben von Allen O. Abbott und veröffentlicht 1865 Bonaparte kommandiert seine erste Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Franzose hatte drei mit seinen Fäusten betäubt, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Mord an Philippe Lebon (1769-1804), Erfinder im Jahr 1804, auf der Straße nach Le Havre Der Bär und die Reisenden - aus Scharmützel im Wald vor Metz, September 1870 Die Fabeln von La Fontaine: Der Bär und die zwei Freunde (Gravur) Einige Perkussionsgranaten, die durch die lockere Erde gingen, explodierten in der Grube Madame Derblay stoppt das Duell Ein verzweifelter Kampf in einem Kiefernwald von Maine, Nordamerika Theateraufführung, Paris Jerry Jarvis Ein Zusammenstoß zwischen Wilderern und Wildhütern Szene aus dem Roman „Der Zusammenbruch“ von Emile Zola (1840-1902). In „Le Petit Parisien“ am 28.02.1892 Mord an Whites Assistent, ca. 1580er Jahre, ca. 1880 Roberts in Afghanistan, der Angriff auf den Peiwar Kotai, 2. Dezember 1878 Die rivalisierenden Wächter Ned Kelly tötet Polizeibeamten Lonigan am Stringybark Creek im Jahr 1878 (Stich) Vier Banditen überwältigen und plündern zwei Offiziere und sieben Soldaten in der Nähe von Bismarck, Dakota-Territorium, aus der Tod des Chevalier d Rixe auf den Höhen, die Tong-hay (oder Tong hay) dominieren, eines der Mitglieder der Expedition, das auf den Höhen der Stadt zeichnete, wird von einer neugierigen Menge verfolgt, die einen allgemeinen Kampf erklärt, jeder will so nah wie möglich sehen Angriff auf den Goldtransport zwischen McIvor und Melbourne Ein Gewehrduell in Arkansas (Gravur) Der Tod von Kennedy, Queensland, Australien, 1848, 1886 Gefecht im Wald vor Metz, aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Die Schlacht von Hohenlinden (bei München, Deutschland) am 12. Frimaire, IX (3. Dezember 1800) zwischen den französischen Truppen von General Jean Victor (Jean-Victor) Moreau und den österreichischen und bayerischen Truppen unter dem Kommando von Erzherzog Der Burenangriff auf Caesars Lager, eine heiße Ecke mit den Border Mounted Rifles Suche nach den Toten und Verwundeten Der Körper von Philippe Lebon (1769 - 1804), durchbohrt mit dreizehn Stichen auf den Champs-Élysées, wird am Morgen des 3. Dez. 1804 erhoben - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Gefangennahme der Flüchtigen, aus Prison Life in the South, geschrieben von Allen O. Abbott und veröffentlicht 1865 Bonaparte kommandiert seine erste Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Leon Benett

Phileas Fogg und Passepartout, Illustration aus Phileas Fogg vor einem Elefanten, Illustration aus Der Albatros, Illustration aus Die Tankadere wurde wie eine Feder gehoben, Illustration aus Der Albatros und der Go-ahead, Illustration aus Ritueller Mord begangen von den Daniten, laut den Anschuldigungen der Mormonengegner, gezeichnet von David und graviert von A. Gusmand Sioux greifen den Zug an, Illustration aus Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Frontispiz von Ein Schrei des Terrors ertönte, Illustration aus Illustration aus Passepartout spazierte wie üblich, Illustration aus Frontispiz von Eine Herde von zehn oder zwölftausend Büffeln versperrte den Weg, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905), graviert von Louis Prevost, 1873 Das explodierende Schloss, Illustration aus
Mehr Werke von Hippolyte Leon Benett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Leon Benett

Phileas Fogg und Passepartout, Illustration aus Phileas Fogg vor einem Elefanten, Illustration aus Der Albatros, Illustration aus Die Tankadere wurde wie eine Feder gehoben, Illustration aus Der Albatros und der Go-ahead, Illustration aus Ritueller Mord begangen von den Daniten, laut den Anschuldigungen der Mormonengegner, gezeichnet von David und graviert von A. Gusmand Sioux greifen den Zug an, Illustration aus Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Frontispiz von Ein Schrei des Terrors ertönte, Illustration aus Illustration aus Passepartout spazierte wie üblich, Illustration aus Frontispiz von Eine Herde von zehn oder zwölftausend Büffeln versperrte den Weg, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905), graviert von Louis Prevost, 1873 Das explodierende Schloss, Illustration aus
Mehr Werke von Hippolyte Leon Benett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Toteninsel Gemütliche Ecke Der Wanderer über dem Nebelmeer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Aquarell Nr. 606 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blaues Bild Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Mädchen mit dem Perlenohrring Der arme Poet Der Schrei Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Toteninsel Gemütliche Ecke Der Wanderer über dem Nebelmeer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Aquarell Nr. 606 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blaues Bild Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Mädchen mit dem Perlenohrring Der arme Poet Der Schrei Porträt einer Dame
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com