support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Louis, der älteste Sohn von Philipp Auguste, König von Frankreich, liegt krank im Bett, 1191, 1843 von Henry Shaw

Louis, der älteste Sohn von Philipp Auguste, König von Frankreich, liegt krank im Bett, 1191, 1843

(Louis, the eldest son of Philip Auguste, king of France, lies ill in bed, 1191, 1843.)


Henry Shaw

€ 128.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  Bild ID: 779318

Nicht klassifizierte Künstler

Louis, der älteste Sohn von Philipp Auguste, König von Frankreich, liegt krank im Bett, 1191, 1843 von Henry Shaw. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · gesundheit · fromm · land · französisch · frankreich · religion · kerl · glaube · mönch · mönche · bett · schlafzimmer · raum · superstition · königlich · christ · christentum · krankheit · position · jahrhundert · krank · abgabe · krone · konzept · lehre · relikt · bishop · einfarbig · prinz · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · king louis viii · king of france · henry · shaw · capet · henry shaw · henry shaw · louis viii · louis viii the lion of france · louis the lion · louis le lion · shaw · henry · shaw · h · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Tod des fränkischen Staatsmannes Pippin von Heristal, 714 Ein Kaiserschnitt im 17. Jahrhundert Herzog Philipp der Gute, 1878 Herzog Philipp der Gute St. Clara am Sterbebett eines Mönchs Jerobeam schickt seine Frau verkleidet, um den Propheten Ahija zu befragen, 1 Könige XIV, 12 Fasciculus Medicinae, Venedig, 1493, Die Behandlung der Pest, ca. 1493 Segnung des Brautbettes Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Das Klagelied der Berühmten Tod von Abelard, Illustration aus Illustration aus Boethius De Consolatione Philosophiae, 1498 1964 Tod des Heiligen Franz von Sales (1567-1622) - Kupferstich aus Tod von Edward dem Bekenner, 1042 1866 Eine Schlafzimmerparty, 1631, 1910 Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Steht auf....kniet nieder Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Die Überprüfung des Todes von Pius IX. mit dem Silberhammer, aus der Tod von Dagobert I. (602/605-638), König der Franken, in Anwesenheit seiner Frau, Königin Nantilde (ca. 610-642), und seines Sohnes, des zukünftigen Chlodwig II. (ca. 635-657). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Tod von Pretextat, Bischof von Rouen Alte italienische Meister: Tod des Hl. Franziskus, 1888-1892 Mumifizierter Körper und drei Männer Der Tod von Edward dem Bekenner, aus Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Chirurg und Assistenten besuchen einen schwer verwundeten Mann, aus Tod von Cromwell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Pepin von Herstal (635-714) umgeben von seiner Familie - Tod von Pepin de Herstal (Großvater von Pepin le Brief), umgeben von seiner Familie und in Anwesenheit von Dagobert III (im Jahr 714) - Gravur 1825 in „Histoire de France represented by synop Tod des fränkischen Staatsmannes Pippin von Heristal, 714 Ein Kaiserschnitt im 17. Jahrhundert Herzog Philipp der Gute, 1878 Herzog Philipp der Gute St. Clara am Sterbebett eines Mönchs Jerobeam schickt seine Frau verkleidet, um den Propheten Ahija zu befragen, 1 Könige XIV, 12 Fasciculus Medicinae, Venedig, 1493, Die Behandlung der Pest, ca. 1493 Segnung des Brautbettes Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Das Klagelied der Berühmten Tod von Abelard, Illustration aus Illustration aus Boethius De Consolatione Philosophiae, 1498 1964 Tod des Heiligen Franz von Sales (1567-1622) - Kupferstich aus Tod von Edward dem Bekenner, 1042 1866 Eine Schlafzimmerparty, 1631, 1910 Tod von Saint Louis in Palästina im Jahr 1270 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Steht auf....kniet nieder Der Tod von König Ludwig IX. von Frankreich Die Überprüfung des Todes von Pius IX. mit dem Silberhammer, aus der Tod von Dagobert I. (602/605-638), König der Franken, in Anwesenheit seiner Frau, Königin Nantilde (ca. 610-642), und seines Sohnes, des zukünftigen Chlodwig II. (ca. 635-657). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Tod von Pretextat, Bischof von Rouen Alte italienische Meister: Tod des Hl. Franziskus, 1888-1892 Mumifizierter Körper und drei Männer Der Tod von Edward dem Bekenner, aus Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Chirurg und Assistenten besuchen einen schwer verwundeten Mann, aus Tod von Cromwell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Dolch und Schwert, frühes 16. Jahrhundert, 1843 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Bronzener Kerzenhalter, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert, 1843 Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Gilbert de Clare, 3. Earl of Gloucester (1243-95), nach einem Glasfenster von ca. 1340 in der Tewkesbury Abbey Church Arthur, Prinz von Wales, 1502 Glocke, 17. Jahrhundert, 1843
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Dolch und Schwert, frühes 16. Jahrhundert, 1843 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Bronzener Kerzenhalter, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert, 1843 Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Gilbert de Clare, 3. Earl of Gloucester (1243-95), nach einem Glasfenster von ca. 1340 in der Tewkesbury Abbey Church Arthur, Prinz von Wales, 1502 Glocke, 17. Jahrhundert, 1843
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Gefallener Engel, 1847 Fichtendickicht im Schnee Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Bergmäher I. Fassung Die Geburt der Venus (bearbeitet) Lilith Die Zerstörung eines Imperiums Porträt einer Dame Rocky Mountain Landschaft Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die sieben Werke der Barmherzigkeit Lady Godiva Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Gefallener Engel, 1847 Fichtendickicht im Schnee Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Bergmäher I. Fassung Die Geburt der Venus (bearbeitet) Lilith Die Zerstörung eines Imperiums Porträt einer Dame Rocky Mountain Landschaft Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die sieben Werke der Barmherzigkeit Lady Godiva Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com