support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Darnley-Juwel, aus

Das Darnley-Juwel, aus 'Historical Notes on the Lennox or Darnley Jewel, the Property of the Queen', von Patrick Fraser Tytler, veröffentlicht 1843

(The Darnley Jewel, from 'Historical Notes on the Lennox or Darnley Jewel, the Property of the Queen', by Patrick Fraser Tytler (1791-1849) published 1843 )


Henry Shaw

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 311564

Nicht klassifizierte Künstler

Das Darnley-Juwel, aus 'Historical Notes on the Lennox or Darnley Jewel, the Property of the Queen', von Patrick Fraser Tytler, veröffentlicht 1843 von Henry Shaw. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sie gab das buch in auftrag · 16. jh. · schmuck · schmuck · emaille · herzförmig · tudor · elisabethanisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trauerschmuck, viktorianische Broschen in Gold gefasst Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Knöpfe Knöpfe (Emaille und Strass) Goldschmuck, hauptsächlich aus dem neunten Jahrhundert, 1935 Englische Emaille-Patchboxen, die Heißluftballons darstellen; vergoldeter Metallschwertmantelstift, der Blanchards Ballonüberquerung des Ärmelkanals darstellt, späte 18. Jahrhundert Taschenuhren, Tafel XVIII aus Vereinigtes Königreich - Orden der Distel - Links: Abzeichen des Herolds der schottischen Waffen, dieses Abzeichen ist nicht ausschließlich mit dem Orden der Distel verbunden, Mitte des 18. Jahrhunderts, Gold und Emaille - Rechts: Abzeichen des Dekans des Gesplittete Perlen-Taschenuhr (vorne und hinten); viktorianische Mikromosaik-Brosche; viktorianische Pietra-Dura-Brosche Auswahl an Kostümbroschen mit Halbedelsteinen besetzt, Moskau, frühes 18. Jahrhundert Fünf Siegel von Robert Atwaller, unbekanntes Siegel, Margaret Mewyrk, Priorin von St. Mary Magdalen und John Vrell Sammlung von Knöpfen, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Faltbilder zur Einlage in geteilte Taler, 1907 Sammlung von Fabergé Taschenuhren Wappen in St James Vier emaillierte und juwelenbesetzte Schachteln, Schmetterling, Tulpe und pfirsichförmig, Mitte des 18. Jahrhunderts Brosche Schmuck von Henry Wilson, John Paul Cooper und Edward Spencer Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Portugal - Großkreuzband der Drei Orden: Großkreuzabzeichen der Drei Orden, das wahrscheinlich Maria II. von Braganza (1819-1853), Königin von Portugal, gehörte - Modell für Damen - 1800-1850 - Gold mit Emaille und Perlen - H: 8 cm; B: 4,7 cm; Gewicht: 44 Sechs polychrome Lack-Qalamdans aus Pappmaché Sammlung von Singvogelkästchen Kentische runde juwelenbesetzte Broschen, Angelsächsisch, ca. 600-650 Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Königreich beider Sizilien - Orden des Heiligen Januarius - Hohe: Juwel bestehend aus einer Platte des Ordens des Heiligen Januarius und einer Platte des Konstantinischen Ordens des Heiligen Georg Ein Paar Louis XVI Kerzenhalter, eingelegt mit Gold und Perlmutt, mit zwei englischen 18. Jahrhundert Pique-Point-Boxen Befestigung, tragbares Reliquiar und Schrein von St. Louis (Ludwig IX. von Frankreich) Renaissance-Schmuck von LtoR und TtoB: Abzeichen des Ordens des Vlieses und Verkündigung, Ende 16. Jahrhundert; Anhänger in Form eines Hengstes, Ende 16. Jahrhundert; Spanischer Anhänger in Form eines Pferdes, Ende 16. Jahrhundert Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trauerschmuck, viktorianische Broschen in Gold gefasst Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Knöpfe Knöpfe (Emaille und Strass) Goldschmuck, hauptsächlich aus dem neunten Jahrhundert, 1935 Englische Emaille-Patchboxen, die Heißluftballons darstellen; vergoldeter Metallschwertmantelstift, der Blanchards Ballonüberquerung des Ärmelkanals darstellt, späte 18. Jahrhundert Taschenuhren, Tafel XVIII aus Vereinigtes Königreich - Orden der Distel - Links: Abzeichen des Herolds der schottischen Waffen, dieses Abzeichen ist nicht ausschließlich mit dem Orden der Distel verbunden, Mitte des 18. Jahrhunderts, Gold und Emaille - Rechts: Abzeichen des Dekans des Gesplittete Perlen-Taschenuhr (vorne und hinten); viktorianische Mikromosaik-Brosche; viktorianische Pietra-Dura-Brosche Auswahl an Kostümbroschen mit Halbedelsteinen besetzt, Moskau, frühes 18. Jahrhundert Fünf Siegel von Robert Atwaller, unbekanntes Siegel, Margaret Mewyrk, Priorin von St. Mary Magdalen und John Vrell Sammlung von Knöpfen, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Faltbilder zur Einlage in geteilte Taler, 1907 Sammlung von Fabergé Taschenuhren Wappen in St James Vier emaillierte und juwelenbesetzte Schachteln, Schmetterling, Tulpe und pfirsichförmig, Mitte des 18. Jahrhunderts Brosche Schmuck von Henry Wilson, John Paul Cooper und Edward Spencer Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Portugal - Großkreuzband der Drei Orden: Großkreuzabzeichen der Drei Orden, das wahrscheinlich Maria II. von Braganza (1819-1853), Königin von Portugal, gehörte - Modell für Damen - 1800-1850 - Gold mit Emaille und Perlen - H: 8 cm; B: 4,7 cm; Gewicht: 44 Sechs polychrome Lack-Qalamdans aus Pappmaché Sammlung von Singvogelkästchen Kentische runde juwelenbesetzte Broschen, Angelsächsisch, ca. 600-650 Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Königreich beider Sizilien - Orden des Heiligen Januarius - Hohe: Juwel bestehend aus einer Platte des Ordens des Heiligen Januarius und einer Platte des Konstantinischen Ordens des Heiligen Georg Ein Paar Louis XVI Kerzenhalter, eingelegt mit Gold und Perlmutt, mit zwei englischen 18. Jahrhundert Pique-Point-Boxen Befestigung, tragbares Reliquiar und Schrein von St. Louis (Ludwig IX. von Frankreich) Renaissance-Schmuck von LtoR und TtoB: Abzeichen des Ordens des Vlieses und Verkündigung, Ende 16. Jahrhundert; Anhänger in Form eines Hengstes, Ende 16. Jahrhundert; Spanischer Anhänger in Form eines Pferdes, Ende 16. Jahrhundert Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst Galliens: Fibeln in Gold-Silber-Arbeiten im Filigranstil, polychromer Stil. Frankreich, Merowingerzeit, 6.-7. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Dolch und Schwert, frühes 16. Jahrhundert, 1843 Bronzener Kerzenhalter, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert, 1843 Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Gilbert de Clare, 3. Earl of Gloucester (1243-95), nach einem Glasfenster von ca. 1340 in der Tewkesbury Abbey Church Arthur, Prinz von Wales, 1502 Glocke, 17. Jahrhundert, 1843
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Dolch und Schwert, frühes 16. Jahrhundert, 1843 Bronzener Kerzenhalter, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert, 1843 Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Gilbert de Clare, 3. Earl of Gloucester (1243-95), nach einem Glasfenster von ca. 1340 in der Tewkesbury Abbey Church Arthur, Prinz von Wales, 1502 Glocke, 17. Jahrhundert, 1843
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Traum der Fischersfrau Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Lied von Shambhala, 1943 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Schildkrötentrainer Die Nachtwache Ejiri in der Provinz Suruga Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Musik Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Traum der Fischersfrau Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Lied von Shambhala, 1943 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Schildkrötentrainer Die Nachtwache Ejiri in der Provinz Suruga Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Musik Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com