support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Spaziergang unter den Wassern aus 20.000 Meilen unter dem Meer (Gravur) von Henri Theophile Hildibrand

Ein Spaziergang unter den Wassern aus 20.000 Meilen unter dem Meer (Gravur)

('A walk under the waters' from '20 000 Leagues Under The Sea', c.1870 (engraving))


Henri Theophile Hildibrand

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1506216

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Spaziergang unter den Wassern aus 20.000 Meilen unter dem Meer (Gravur) von Henri Theophile Hildibrand. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · drei personen · mehrere personen · koralle · entdeckung · erkundung · meeresflora · frankreich · europa · kupferstich · mann · literatur · buch · qualle · fisch · tier · meer · unterwasser · ozean · tauchen · schwimmen · sporttauchen · spaziergang · abenteuerroman · roman · tauchausrüstung · science-fiction · verne jules (1828-1905) · schriftsteller · schwarzweiß · mzen-kupferstich · riou edouard (1833-1900) · illustrator · seelandschaft · National Maritime Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Dämmerung am Fluss, ca. 1890 Illustration aus Frontispiz von Jules Vernes Sindbad unter den Schlangen, ca. 1868 Es ist nur ein Wald aus Pilzen, sagt er, Zeichnung von Riou in „Voyages Extraordinary“ von Jules Verne, ed. Hetzel, n.d. 19. Jahrhundert Szene aus der Triaszeit (Muschelperiode) Die Passagiere der Nautilus, Illustration aus Gustave Dorés Don Quixote: "Ein riesiger See aus kochendem Pech, in dem eine unendliche Menge wilder und schrecklicher Kreaturen hin und her ziehen" Illustration aus Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch VII, Zeilen 417, 418 Die Hauptbewohner der Erde während der Devonzeit Illustration aus In der Stadt der Gräfin des Brunnens, aus Geschichten der Tage von König Artus von Charles Henry Hanson, veröffentlicht 1898 Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 8: Die Engel vertreiben die Schlange - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) J Die Aberglauben des Jahres Tausend (1000): das Ende der Welt - in „Geschichte der Päpste“ Die Spinnenkrabbe, Illustration aus Suno-Indianer, von den Ufern des Napo-Flusses (Amazonas), jagen mit Blasrohr. Gravur von Vignal, zur Illustration der Geschichte „Amazonas und Kordilleren“ Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Eisinseln (Eisberg), Überquerungen auf dem Weg zum Kap der Umgehung (Bouvetinsel, Antarktis) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Landschaft bei Nacht (Sechs Landschaften) Eine elektrische Telegrafenleitung in einem amerikanischen Wald, ca. 1870 (Stich) Magnolia-Sumpf, 1872 Das Jahr 1000 Die Taucher arbeiten an der Bergung des Torpedos 83, der in der Bucht von Douarnenez in Finistère in der Bretagne gesunken war, in "Le Petit Parisien" Gustave Doré Illustration für Coleridges Rime of the Ancient Mariner (Gravur) Illustration für „Die Geschichten aus 1001 Nacht“: Sinbad der Seefahrer. 19. Jahrhundert. Das Aufeinandertreffen zwischen Artus und Pellinore, aus Geschichten der Tage von König Artus von Charles Henry Hanson, veröffentlicht 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Dämmerung am Fluss, ca. 1890 Illustration aus Frontispiz von Jules Vernes Sindbad unter den Schlangen, ca. 1868 Es ist nur ein Wald aus Pilzen, sagt er, Zeichnung von Riou in „Voyages Extraordinary“ von Jules Verne, ed. Hetzel, n.d. 19. Jahrhundert Szene aus der Triaszeit (Muschelperiode) Die Passagiere der Nautilus, Illustration aus Gustave Dorés Don Quixote: "Ein riesiger See aus kochendem Pech, in dem eine unendliche Menge wilder und schrecklicher Kreaturen hin und her ziehen" Illustration aus Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch VII, Zeilen 417, 418 Die Hauptbewohner der Erde während der Devonzeit Illustration aus In der Stadt der Gräfin des Brunnens, aus Geschichten der Tage von König Artus von Charles Henry Hanson, veröffentlicht 1898 Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 8: Die Engel vertreiben die Schlange - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) J Die Aberglauben des Jahres Tausend (1000): das Ende der Welt - in „Geschichte der Päpste“ Die Spinnenkrabbe, Illustration aus Suno-Indianer, von den Ufern des Napo-Flusses (Amazonas), jagen mit Blasrohr. Gravur von Vignal, zur Illustration der Geschichte „Amazonas und Kordilleren“ Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Eisinseln (Eisberg), Überquerungen auf dem Weg zum Kap der Umgehung (Bouvetinsel, Antarktis) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Landschaft bei Nacht (Sechs Landschaften) Eine elektrische Telegrafenleitung in einem amerikanischen Wald, ca. 1870 (Stich) Magnolia-Sumpf, 1872 Das Jahr 1000 Die Taucher arbeiten an der Bergung des Torpedos 83, der in der Bucht von Douarnenez in Finistère in der Bretagne gesunken war, in "Le Petit Parisien" Gustave Doré Illustration für Coleridges Rime of the Ancient Mariner (Gravur) Illustration für „Die Geschichten aus 1001 Nacht“: Sinbad der Seefahrer. 19. Jahrhundert. Das Aufeinandertreffen zwischen Artus und Pellinore, aus Geschichten der Tage von König Artus von Charles Henry Hanson, veröffentlicht 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Theophile Hildibrand

Abflug zum Mond, Illustration aus Illustration für Professor Aronnax blickt auf den Horizont. Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer von Jules Verne. Gravur von Hildibrand Illustration aus Pelzhandel in Alaska, Fort Saint-Michel, 1867 Ein jüdisches Konzert: Tlemcen Transkontinentale Postkutschenstation in der Wüste von Utah, aus Der Schleifer, Illustration aus Ein Spaziergang unter den Wassern aus 20.000 Meilen unter dem Meer (Gravur)
Mehr Werke von Henri Theophile Hildibrand anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Theophile Hildibrand

Abflug zum Mond, Illustration aus Illustration für Professor Aronnax blickt auf den Horizont. Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer von Jules Verne. Gravur von Hildibrand Illustration aus Pelzhandel in Alaska, Fort Saint-Michel, 1867 Ein jüdisches Konzert: Tlemcen Transkontinentale Postkutschenstation in der Wüste von Utah, aus Der Schleifer, Illustration aus Ein Spaziergang unter den Wassern aus 20.000 Meilen unter dem Meer (Gravur)
Mehr Werke von Henri Theophile Hildibrand anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kiefernwald (linke Seite) Aquarell Nr. 606 Tiger, 1912 Hypnose Blau, 1922 Kanchenjunga Der Apfelbaum Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Insel der Toten Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Flucht vor der Kritik Die Faulheit Angst
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kiefernwald (linke Seite) Aquarell Nr. 606 Tiger, 1912 Hypnose Blau, 1922 Kanchenjunga Der Apfelbaum Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Insel der Toten Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Flucht vor der Kritik Die Faulheit Angst
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com