support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kenotaph von Ferdinand Louis Philippe (1810-42), Herzog von Orleans, 1843 von Henri Joseph Francois de, baron Triqueti

Kenotaph von Ferdinand Louis Philippe (1810-42), Herzog von Orleans, 1843

(Cenotaph of Ferdinand Louis Philippe (1810-42), Duke of Orleans, 1843 (marble) (see also 252675))


Henri Joseph Francois de, baron Triqueti

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  marble  ·  Bild ID: 171772

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kenotaph von Ferdinand Louis Philippe (1810-42), Herzog von Orleans, 1843 von Henri Joseph Francois de, baron Triqueti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · sterbend · aristokratie · denkmal · gedenken · gedenken · engel der resignation · flügel · kniend · liegend · Bourbon · Chapelle Notre-Dame-de-la-Compassion, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre Die Apotheose von Ludwig XVI. (1754-93), auch genannt Ludwig XVI. gehalten von einem Engel, 1825 Florence Nightingale tröstet einen verwundeten Mann Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), 1757 (Marmor und Holz) Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Evander trauert um den Tod des Pallas (Marmorrelief) Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Abbild von Lord Haddon, 1894 Denkmal für Mary Blackshaw, 1798-99 Grabmal von Kardinal Tavera (Detail) Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 (Marmor) Unbekanntes Bild Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Der verwundete Achilles Malaga, Costa del Sol, Spanien. Kathedrale. Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Verkündigung Mausoleum von Nicolas Bautru (gest. 1661) Marquis de Vaubrun, 1680-81 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail) Pieta (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre Die Apotheose von Ludwig XVI. (1754-93), auch genannt Ludwig XVI. gehalten von einem Engel, 1825 Florence Nightingale tröstet einen verwundeten Mann Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), 1757 (Marmor und Holz) Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Evander trauert um den Tod des Pallas (Marmorrelief) Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Abbild von Lord Haddon, 1894 Denkmal für Mary Blackshaw, 1798-99 Grabmal von Kardinal Tavera (Detail) Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 (Marmor) Unbekanntes Bild Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Der verwundete Achilles Malaga, Costa del Sol, Spanien. Kathedrale. Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Verkündigung Mausoleum von Nicolas Bautru (gest. 1661) Marquis de Vaubrun, 1680-81 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail) Pieta (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Louis XIII Sessel (Holz & Damast) Kopf eines Mannes, Salts Kopf Kapitän aus der Commedia dell Sesterz von Maximus Thrax König Pacal Stela 22 Tempel mit Venusstatue, Villa di Celle Basrelief eines Kriegers Sessel, Louis-Philippe-Periode Jugendstilbett, 1900 Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Sèvres-Dinnerplatte Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Louis XIII Sessel (Holz & Damast) Kopf eines Mannes, Salts Kopf Kapitän aus der Commedia dell Sesterz von Maximus Thrax König Pacal Stela 22 Tempel mit Venusstatue, Villa di Celle Basrelief eines Kriegers Sessel, Louis-Philippe-Periode Jugendstilbett, 1900 Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Sèvres-Dinnerplatte Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Toteninsel Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Liegender Akt, 1917-18 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die niederländischen Sprichwörter Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Göttliche Barmherzigkeit Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Toteninsel Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Liegender Akt, 1917-18 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die niederländischen Sprichwörter Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Göttliche Barmherzigkeit Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com