support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Veröffentlichung der Edikte Karls V. in Antwerpen: 1550 wurde ein Gesetz erlassen, das besagt, dass jeder, der der Häresie überführt wird, verbrannt oder lebendig begraben oder enthauptet wird. Gravur von 1866-1867 nach dem Gemälde von Baron Henri Leys von Hendrik or Henri Leys

Die Veröffentlichung der Edikte Karls V. in Antwerpen: 1550 wurde ein Gesetz erlassen, das besagt, dass jeder, der der Häresie überführt wird, verbrannt oder lebendig begraben oder enthauptet wird. Gravur von 1866-1867 nach dem Gemälde von Baron Henri Leys

(The publication of Charles V's edits in Antwerp: in 1550, a law stipulates that anyone who is convinced of heresie will be brulee or buried alive, or decapitee. Engraving from 1866-1867 based on the painting of Baron Henri Leys (1815-1869).)


Hendrik or Henri Leys

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 932057

Nicht klassifizierte Künstler

Die Veröffentlichung der Edikte Karls V. in Antwerpen: 1550 wurde ein Gesetz erlassen, das besagt, dass jeder, der der Häresie überführt wird, verbrannt oder lebendig begraben oder enthauptet wird. Gravur von 1866-1867 nach dem Gemälde von Baron Henri Leys von Hendrik or Henri Leys. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · häresie · belgisch · gravur · belgisch · geschichte · gesetz · belgisch · religion · charles quint · antwerpen · flämische region · bianchetticor · 16 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jüdische Hochzeit in Deutschland Prediger der Reformation in der Schweiz Jüdische Hochzeit in Deutschland im Jahr 1869 Das Edikt von Karl V., ca. 1861 Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Kollegium von Poissy (27. August) Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Empfang von Monmouth durch die Damen von Taunton Der Prinz von Wales nimmt zum ersten Mal seinen Platz im House of Lords ein...1863, 1901 König Heinrich VIII. sieht Anne von Kleve Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Darstellung der romantischen Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner (1813-1883), Akt II letzte Szene, im Königlichen Theater in München, Deutschland. Gravur in „The Illustrious Universe“ Ein Festtag in Nürnberg: Zeit, sechzehntes Jahrhundert, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Szene in Change Alley während der South Sea Bubble, 1853 König Heinrich VIII. (1491-1547) sieht Anne von Kleve (1515-1557) - Gravur aus „L Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Fall von Clarendon, nach dem Bild in der Sammlung des ehrenwerten Lord Northwick, ein Duplikat befindet sich in der Vernon Gallery Dr. Bourne predigt am St. Pauls Kreuz Farel predigt auf dem Marktplatz von Neuchatel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Verkündung eines Edikts, nach einer Miniatur im Manuskript Theateraufführung: „Chatterton“ (Akt III, Szene VI) von Alfred de Vigny, gegeben an der Comédie-Française in Paris Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Glücksspiel (Lotterie): „Die Hexenvögel“ in Neapel, Italien Flottenhochzeiten. Szene im Fleet-Gefängnis während der Herrschaft von Georg II. Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jüdische Hochzeit in Deutschland Prediger der Reformation in der Schweiz Jüdische Hochzeit in Deutschland im Jahr 1869 Das Edikt von Karl V., ca. 1861 Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Kollegium von Poissy (27. August) Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Empfang von Monmouth durch die Damen von Taunton Der Prinz von Wales nimmt zum ersten Mal seinen Platz im House of Lords ein...1863, 1901 König Heinrich VIII. sieht Anne von Kleve Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Darstellung der romantischen Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner (1813-1883), Akt II letzte Szene, im Königlichen Theater in München, Deutschland. Gravur in „The Illustrious Universe“ Ein Festtag in Nürnberg: Zeit, sechzehntes Jahrhundert, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Szene in Change Alley während der South Sea Bubble, 1853 König Heinrich VIII. (1491-1547) sieht Anne von Kleve (1515-1557) - Gravur aus „L Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Fall von Clarendon, nach dem Bild in der Sammlung des ehrenwerten Lord Northwick, ein Duplikat befindet sich in der Vernon Gallery Dr. Bourne predigt am St. Pauls Kreuz Farel predigt auf dem Marktplatz von Neuchatel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Verkündung eines Edikts, nach einer Miniatur im Manuskript Theateraufführung: „Chatterton“ (Akt III, Szene VI) von Alfred de Vigny, gegeben an der Comédie-Française in Paris Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Glücksspiel (Lotterie): „Die Hexenvögel“ in Neapel, Italien Flottenhochzeiten. Szene im Fleet-Gefängnis während der Herrschaft von Georg II. Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Blühender Vorgarten Seerosen, 1906 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Hypnose Blick aus einem Fenster, 1988 Die Umarmung, 1917 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Nuda veritas Villa am Meer Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Blühender Vorgarten Seerosen, 1906 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Hypnose Blick aus einem Fenster, 1988 Die Umarmung, 1917 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Nuda veritas Villa am Meer Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com