support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine doppelseitige Hängeuhr von Hector Guimard

Eine doppelseitige Hängeuhr

(A double-dialed hanging clock)


Hector Guimard

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt-bronze  ·  Bild ID: 910021

Plastische Kunst

Eine doppelseitige Hängeuhr von Hector Guimard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Louis XV Konsolenuhr, ca. 1745 Uhr, Gehäusemacher Robert Osmond Kaminuhr, verkauft von Black, Starr & Frost, ca. 1875-1900 Lyra-Uhr, um 1810 Kutschenuhr, aus einem Napoleon III Vierer-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Uhrvase mit einem Adler Eine Louis XV Uhr, Vincennes/Mennecy, ca. 1750 Eine dreieckige Messing-Tischuhr mit gravierter Blumendekoration Louis XV Stil Uhr mit einem chinesischen Mann (Ormolu) Uhr, 1775 - 1800 Dezimal- und Duodezimaluhr mit Zifferblättern des revolutionären und gregorianischen Kalenders und den Mondphasen, hergestellt in Paris Zifferblattuhr, spätes 19. Jahrhundert, Zifferblatt ca. 1770 Boulle-Konsolenuhr von A. Brocot Delettrez, Paris, spätes 19. Jahrhundert Louis XVI grande sonnerie astronomischer ewiger Kalender Regulateur de Parquet Schreibtischuhr (vergoldete Bronze, Porzellan, Emaille & Glas) Passament-Astronomische Uhr von Jacques Caffieri (1678-1755) für Ludwig XV. von Frankreich Sehr seltene Ormolu, Paste-inset musikalische Automatentischuhr, wahrscheinlich Guangzhou, ca. 1790 Chatelaine-Uhr, Mitte 1800er Jahre Uhr, 1897-1901 Ein Albin Muller (1871-1941) Tischuhr, vor 1904 Uhr, Uhrwerkmacher Baumgartinger, ca. 1750 Fabergé Louis XV Stil Tischuhr Wanduhr, aus der Werkstatt von Aaron Willard Sr. oder Aaron William Jr., Boston, 1802-30 Quadratisches Zifferblatt einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Tischuhr Sehr seltene Ormolu-Musikautomatentischuhr mit Pasteinlagen, wahrscheinlich Guangzhou (ca. 1790) Kaminklocke mit Figuren von Tag und Nacht, von Jean Andre Lepaute (1720-88), Paris Louis XV Kaminuhr, um 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Louis XV Konsolenuhr, ca. 1745 Uhr, Gehäusemacher Robert Osmond Kaminuhr, verkauft von Black, Starr & Frost, ca. 1875-1900 Lyra-Uhr, um 1810 Kutschenuhr, aus einem Napoleon III Vierer-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Uhrvase mit einem Adler Eine Louis XV Uhr, Vincennes/Mennecy, ca. 1750 Eine dreieckige Messing-Tischuhr mit gravierter Blumendekoration Louis XV Stil Uhr mit einem chinesischen Mann (Ormolu) Uhr, 1775 - 1800 Dezimal- und Duodezimaluhr mit Zifferblättern des revolutionären und gregorianischen Kalenders und den Mondphasen, hergestellt in Paris Zifferblattuhr, spätes 19. Jahrhundert, Zifferblatt ca. 1770 Boulle-Konsolenuhr von A. Brocot Delettrez, Paris, spätes 19. Jahrhundert Louis XVI grande sonnerie astronomischer ewiger Kalender Regulateur de Parquet Schreibtischuhr (vergoldete Bronze, Porzellan, Emaille & Glas) Passament-Astronomische Uhr von Jacques Caffieri (1678-1755) für Ludwig XV. von Frankreich Sehr seltene Ormolu, Paste-inset musikalische Automatentischuhr, wahrscheinlich Guangzhou, ca. 1790 Chatelaine-Uhr, Mitte 1800er Jahre Uhr, 1897-1901 Ein Albin Muller (1871-1941) Tischuhr, vor 1904 Uhr, Uhrwerkmacher Baumgartinger, ca. 1750 Fabergé Louis XV Stil Tischuhr Wanduhr, aus der Werkstatt von Aaron Willard Sr. oder Aaron William Jr., Boston, 1802-30 Quadratisches Zifferblatt einer Charles II Dreißig-Stunden-Standuhr, ca. 1680 Tischuhr Sehr seltene Ormolu-Musikautomatentischuhr mit Pasteinlagen, wahrscheinlich Guangzhou (ca. 1790) Kaminklocke mit Figuren von Tag und Nacht, von Jean Andre Lepaute (1720-88), Paris Louis XV Kaminuhr, um 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hector Guimard

Jugendstil-Architektur: Eingang zur Metrostation Porte Dauphine in Paris. Entworfen von Architekt Hector Guimard (1867-1942) Jugendstil: Birnbaumtisch von Hector Guimard (1867-1942) Stuhl, ca. 1898 Ein Mund einer Metrostation von Hector Guimard, Paris Eingangstür des Castel Beranger, im Jugendstil, erbaut zwischen 1895 und 1898 im 16. Arrondissement in Paris (Foto) Jugendstil-Schlafzimmer, um 1900 Ein Eisen- und Holzstuhl, entworfen für den Humbert de Romans Konzertsaal, Paris Ansicht des Eingangs zur Metrostation Abbesses von H. Guimard, Architekt, in Paris U-Bahn-Station Abbesses in Paris, Frankreich Jugendstilarchitektur: Blick auf die Eingangstür des Castel Beranger in der Rue de la Fontaine 14 im 16. Arrondissement von Paris. Entworfen vom Architekten Hector Guimard (1867-1942) DR Jugendstil-Schlafzimmer, ca. 1900 Eingangstür des Castel Beranger, erbaut zwischen 1895 und 1898 im 16. Arrondissement in Paris Jugendstil: Amerikanischer Walnussstuhl Eingang zur Metro Porte Dauphine, entworfen von Hector Guimard (1867-1942) Das
Mehr Werke von Hector Guimard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hector Guimard

Jugendstil-Architektur: Eingang zur Metrostation Porte Dauphine in Paris. Entworfen von Architekt Hector Guimard (1867-1942) Jugendstil: Birnbaumtisch von Hector Guimard (1867-1942) Stuhl, ca. 1898 Ein Mund einer Metrostation von Hector Guimard, Paris Eingangstür des Castel Beranger, im Jugendstil, erbaut zwischen 1895 und 1898 im 16. Arrondissement in Paris (Foto) Jugendstil-Schlafzimmer, um 1900 Ein Eisen- und Holzstuhl, entworfen für den Humbert de Romans Konzertsaal, Paris Ansicht des Eingangs zur Metrostation Abbesses von H. Guimard, Architekt, in Paris U-Bahn-Station Abbesses in Paris, Frankreich Jugendstilarchitektur: Blick auf die Eingangstür des Castel Beranger in der Rue de la Fontaine 14 im 16. Arrondissement von Paris. Entworfen vom Architekten Hector Guimard (1867-1942) DR Jugendstil-Schlafzimmer, ca. 1900 Eingangstür des Castel Beranger, erbaut zwischen 1895 und 1898 im 16. Arrondissement in Paris Jugendstil: Amerikanischer Walnussstuhl Eingang zur Metro Porte Dauphine, entworfen von Hector Guimard (1867-1942) Das
Mehr Werke von Hector Guimard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Zwei Reiter am Strand Spielende Formen Der junge Bacchus, ca. 1589 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Agnus Dei, ca. 1635-40 Schwertlilien Frau am Fenster Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Karnevalsabend Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Zwei Reiter am Strand Spielende Formen Der junge Bacchus, ca. 1589 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Agnus Dei, ca. 1635-40 Schwertlilien Frau am Fenster Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Karnevalsabend Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com