support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nürnberg im 15. Jahrhundert von Hartmann Schedel

Nürnberg im 15. Jahrhundert

(Nurnburg view in the 15th century)


Hartmann Schedel

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1456501

Nicht klassifizierte Künstler

Nürnberg im 15. Jahrhundert von Hartmann Schedel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · fünfzehntes jahrhundert · 15. jahrhundert · 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · xv. fünfzehntes jahrhundert · 16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi. xvi. jahrhundert · sec xvi · 16 16. xvi. xvi deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · europa · europäisch · europa · stadtansicht · stadtansichten · ansicht einer stadt · stadtübersicht · stadtszene · stadtansicht · schwarzweiß · schwarzweiß · deutschland deutsch · karte · landschaft · befestigung · gravur · stadt · fünfzehnten · nürnberg · mittelalter · mittelalter · nürnburg · städte · 15. jahrhundert · stich · geschichte · nürnburg · deutsch · nürnberg · städte · stadt · hartmann · schedel · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nürnberg, 1493 Nürnberg, 1493 Ansicht der Stadt Nürnberg, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik, 1493 Nürnberg Ansicht von Prag, Illustration aus dem Schweiz Basel Wiener Neustadt, Österreich, Geburtsort von Maximilian I., Heiliger Römischer Kaiser Blick auf Rom, 1493 Pisa nach „Liber Chronicarum“ von Hartmann Schedel. Nürnberg 1493 Ansicht von Rom, aus Ansicht von Zürich, aus Cosmographie Universelle von Sebastien Munster (1488-1552) Basel, veröffentlicht 1559 Landschaft, 1498 Krakau. Ansicht der Stadt im sechzehnten Jahrhundert. Polen Tower of London, ca. 1543, 1893 Lübeck Köln, Holzschnitt, Deutschland Die Hugenotten in Amboise, wo König Franz II. war (Verschwörung von Amboise) - in „Collection of 39 figures representing the calamities of France from 1562 to 1586“; Louis Perrin Druckerei Ansicht der befestigten Stadt Ansicht von Basel, Illustration aus der Chronik von Nürnberg von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 Breisach (Radierung) Holzschnitt aus The Chronicle of Englonde, 1497 Ansicht von London, 16. Jahrhundert, 1886 Der Tempel um 1620, gesehen vom Vorort (Faksimile einer Gravur von Mathieu Merian) Ansicht von Siena, aus Nürnberger Chronik: Topographische Ansicht von Basel, Schweiz Ummauerte Stadt aus Supplementum Chronicarum von Giacomo Filippo Foresti, 1506 Die Stadtmauern, Nürnberg, 1890 Ansicht der Stadt Chambéry in Savoyen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nürnberg, 1493 Nürnberg, 1493 Ansicht der Stadt Nürnberg, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik, 1493 Nürnberg Ansicht von Prag, Illustration aus dem Schweiz Basel Wiener Neustadt, Österreich, Geburtsort von Maximilian I., Heiliger Römischer Kaiser Blick auf Rom, 1493 Pisa nach „Liber Chronicarum“ von Hartmann Schedel. Nürnberg 1493 Ansicht von Rom, aus Ansicht von Zürich, aus Cosmographie Universelle von Sebastien Munster (1488-1552) Basel, veröffentlicht 1559 Landschaft, 1498 Krakau. Ansicht der Stadt im sechzehnten Jahrhundert. Polen Tower of London, ca. 1543, 1893 Lübeck Köln, Holzschnitt, Deutschland Die Hugenotten in Amboise, wo König Franz II. war (Verschwörung von Amboise) - in „Collection of 39 figures representing the calamities of France from 1562 to 1586“; Louis Perrin Druckerei Ansicht der befestigten Stadt Ansicht von Basel, Illustration aus der Chronik von Nürnberg von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 Breisach (Radierung) Holzschnitt aus The Chronicle of Englonde, 1497 Ansicht von London, 16. Jahrhundert, 1886 Der Tempel um 1620, gesehen vom Vorort (Faksimile einer Gravur von Mathieu Merian) Ansicht von Siena, aus Nürnberger Chronik: Topographische Ansicht von Basel, Schweiz Ummauerte Stadt aus Supplementum Chronicarum von Giacomo Filippo Foresti, 1506 Die Stadtmauern, Nürnberg, 1890 Ansicht der Stadt Chambéry in Savoyen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hartmann Schedel

Weltkarte von 1493 von Hartmann Schedel Porträt von Juvenal, lateinischer satirischer Dichter aus dem Ende des 1. Jahrhunderts. Xylographie aus „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Kyros II. (529 v. Chr.), bekannt als Kyros der Große, Gründer des Persischen Reiches. Holzschnitt aus „Chronik von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Der König, die Hexe und die Berkeley-Kröte von William of Malmesbury. Darstellung der Berkeley-Hexe, die von Dämonen aus dem Sarg geholt wird. Gravur aus Hartmann Schedels „Liber chronicarum“, Nürnberg 1493 Porträt von Polykarp von Smyrna, Bischof. Gravur aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Schedel Hartmann Der griechische Philosoph Antisthenes (444-365 v. Chr.). Xylographie aus „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Amazonen in „Liber Chronicarum“ von Hartmann Schedel, gedruckt in Nürnberg 1493 Porträt des Komödiendichters Plautus (Titus Maccius Plautus) (259/251-184 v. Chr.) Holzschnitt aus „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Bileams Esel aus Hartmann Schedels Nürnberger Chronik Porträt des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesos (576-480 v. Chr.). Xylographie aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Der Historiker und Theologe Beda Venerabilis (673-735). Holzschnitt aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Porträt der heiligen Seraphia (Serapia) (Seraphia von Syrien), christliche Märtyrerin des 2. Jahrhunderts. Aus „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Der griechische Philosoph Antisthenes (444-365 v. Chr.). Xylographie aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Darstellung des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.) Xylographie aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Porträt von Strabo, 1493
Mehr Werke von Hartmann Schedel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hartmann Schedel

Weltkarte von 1493 von Hartmann Schedel Porträt von Juvenal, lateinischer satirischer Dichter aus dem Ende des 1. Jahrhunderts. Xylographie aus „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Kyros II. (529 v. Chr.), bekannt als Kyros der Große, Gründer des Persischen Reiches. Holzschnitt aus „Chronik von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Der König, die Hexe und die Berkeley-Kröte von William of Malmesbury. Darstellung der Berkeley-Hexe, die von Dämonen aus dem Sarg geholt wird. Gravur aus Hartmann Schedels „Liber chronicarum“, Nürnberg 1493 Porträt von Polykarp von Smyrna, Bischof. Gravur aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Schedel Hartmann Der griechische Philosoph Antisthenes (444-365 v. Chr.). Xylographie aus „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Amazonen in „Liber Chronicarum“ von Hartmann Schedel, gedruckt in Nürnberg 1493 Porträt des Komödiendichters Plautus (Titus Maccius Plautus) (259/251-184 v. Chr.) Holzschnitt aus „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Bileams Esel aus Hartmann Schedels Nürnberger Chronik Porträt des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesos (576-480 v. Chr.). Xylographie aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Der Historiker und Theologe Beda Venerabilis (673-735). Holzschnitt aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Porträt der heiligen Seraphia (Serapia) (Seraphia von Syrien), christliche Märtyrerin des 2. Jahrhunderts. Aus „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Der griechische Philosoph Antisthenes (444-365 v. Chr.). Xylographie aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Darstellung des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.) Xylographie aus den „Chroniken von Nürnberg“ von Hartmann Schedel Porträt von Strabo, 1493
Mehr Werke von Hartmann Schedel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Kreise in einem Kreis Zwei Reiter am Strand Liebhaber der Sonne Felsen bei Jávea Judith mit dem Haupt des Holofernes Adele Bloch-Bauer Selbstbildnis im Pelzrock Tiefland Weizenfeld mit Krähen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Kreise in einem Kreis Zwei Reiter am Strand Liebhaber der Sonne Felsen bei Jávea Judith mit dem Haupt des Holofernes Adele Bloch-Bauer Selbstbildnis im Pelzrock Tiefland Weizenfeld mit Krähen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com