support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vierter Kreuzzug - Alexis V. Doukas Murzuphle (1140-1204) - Murzuflo (Alessio Ducas) verhandelt mit Dogen Enrico Dandolo (1107-1205) im Jahr 1204. Gravur von Gustave Doré (1832-1883) aus „History of the Crusades“ von Gustave Dore

Vierter Kreuzzug - Alexis V. Doukas Murzuphle (1140-1204) - Murzuflo (Alessio Ducas) verhandelt mit Dogen Enrico Dandolo (1107-1205) im Jahr 1204. Gravur von Gustave Doré (1832-1883) aus „History of the Crusades“

(Fourth Crusade - Fourth Crusade - Alexis V Doukas Murzuphle (1140-1204) - Murzuflo (Alessio Ducas) negotiating with Doge Enrico Dandolo (1107-1205), en 1204. engraving by Gustave Dore (1832-1883) from History of the Crusades)


Gustave Dore

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 914672

Romantik

Vierter Kreuzzug - Alexis V. Doukas Murzuphle (1140-1204) - Murzuflo (Alessio Ducas) verhandelt mit Dogen Enrico Dandolo (1107-1205) im Jahr 1204. Gravur von Gustave Doré (1832-1883) aus „History of the Crusades“ von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · venedig · schiff · militär · boot · kommunikation · kunst · verhandlung · gravur · reiter · transportfahrzeug · architektur · französisch · geschichte · kreuzzug · internationale beziehungen · könig · ufer · außenansicht · armee · dogen · byzantinisch · frankreich · 4. kreuzzug (1202-1204) · mittelalter · mittelalter · gebäude · italienisch · reich · bianchetticor · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Interview zwischen Johannes Zimisces und Sviatoslaf, 969 n. Chr., 1890 Mohammed II. (1432-81) vor Konstantinopel im Jahr 1453, Illustration aus Saladin der Prächtige - König Saladin (1138-1193) (Salah al Din Yusuf al-Ayyubi) Kommandant der muslimischen Streitkräfte gegen die Kreuzzüge - Farbgravur des 19. Jahrhunderts von Gustave Dore - aus der Geschichte der Kreuzzüge von Joseph-Francois Michaud Empfang des Kaisers Sigismund, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Das Abschlachten der Propheten Baals - Der Prophet Elija lässt die Priester Baals umkommen - Gravur in Die illustrierte Bibel von Gustave Doré - Gravur aus Die Doré-Bibel Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Die Hunnen Assyrischer Rabschake fordert die Kapitulation Jerusalems - Bibel Die Rückeroberung, Spanien 13. Jahrhundert- Alfons X. der Weise Rückkehr Heinrichs III. von seiner ersten Reise nach Rom, 1936 Josua verbrennt die Stadt Ai - Die Eroberung der Stadt Ai (Hai) durch Josua - Gravur in „The Bible illustree“ von Gustave Dore (1832-1883) - Gravur aus „The Dore Bible“ Treffen zwischen Johannes Zimisces und Swjatoslaw Ludwig VI. genannt „der Dicke“ (1081-1137), auf Expedition von A. DE NEUVILLE - Ludwig der Dicke auf einer Expedition Gravur aus „L Am Vorabend der Schlacht von Vouillé (507) findet Chlodwig I., einer Hirschkuh folgend, eine Quelle an der Wien, die von Lilien enthüllt wird. Er trägt die Blume als Siegespfand und nimmt sie dann als sein Emblem. Gravur in „Histoire De France En Cent Pein Empfang des Kaisers Sigismund Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu bei der Belagerung von La Rochelle, Platz der Protestanten im Oktober 1628 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts Triumph von Mordechai Xerxes überquert den Hellespont, 1890 Wilhelm der Eroberer Die Landung in Damiette Das Trojanische Pferd Die Boote der Nordmänner vor Paris Die Römer erobern Britannien Der schottische Ritter Sir Kenneth mit dem Sarazenen, überrascht von Hamako, als sie im Tal des Todesschattens ritten, Illustration für Marschall de Boucicault zwingt Sultan Bayezid, die Belagerung von Konstantinopel zu beenden Die Ritter treffen sich im Kampf, Illustration aus Earl Godwin segelt 1052 unter der London Bridge hindurch, um sich mit seinem Sohn Harold und 9 Schiffen aus Irland zu treffen, Illustration aus Die Heldin Papst Innozenz III. predigt den Albigenserkreuzzug Gallischer Krieg: Gaius Julius Caesar (100-44 v. Chr.) und seine Armee dringen in Gallien ein. Der Schatten eines Adlers, Symbol des Römischen Reiches, erscheint am Himmel. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Interview zwischen Johannes Zimisces und Sviatoslaf, 969 n. Chr., 1890 Mohammed II. (1432-81) vor Konstantinopel im Jahr 1453, Illustration aus Saladin der Prächtige - König Saladin (1138-1193) (Salah al Din Yusuf al-Ayyubi) Kommandant der muslimischen Streitkräfte gegen die Kreuzzüge - Farbgravur des 19. Jahrhunderts von Gustave Dore - aus der Geschichte der Kreuzzüge von Joseph-Francois Michaud Empfang des Kaisers Sigismund, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Das Abschlachten der Propheten Baals - Der Prophet Elija lässt die Priester Baals umkommen - Gravur in Die illustrierte Bibel von Gustave Doré - Gravur aus Die Doré-Bibel Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Die Hunnen Assyrischer Rabschake fordert die Kapitulation Jerusalems - Bibel Die Rückeroberung, Spanien 13. Jahrhundert- Alfons X. der Weise Rückkehr Heinrichs III. von seiner ersten Reise nach Rom, 1936 Josua verbrennt die Stadt Ai - Die Eroberung der Stadt Ai (Hai) durch Josua - Gravur in „The Bible illustree“ von Gustave Dore (1832-1883) - Gravur aus „The Dore Bible“ Treffen zwischen Johannes Zimisces und Swjatoslaw Ludwig VI. genannt „der Dicke“ (1081-1137), auf Expedition von A. DE NEUVILLE - Ludwig der Dicke auf einer Expedition Gravur aus „L Am Vorabend der Schlacht von Vouillé (507) findet Chlodwig I., einer Hirschkuh folgend, eine Quelle an der Wien, die von Lilien enthüllt wird. Er trägt die Blume als Siegespfand und nimmt sie dann als sein Emblem. Gravur in „Histoire De France En Cent Pein Empfang des Kaisers Sigismund Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu bei der Belagerung von La Rochelle, Platz der Protestanten im Oktober 1628 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts Triumph von Mordechai Xerxes überquert den Hellespont, 1890 Wilhelm der Eroberer Die Landung in Damiette Das Trojanische Pferd Die Boote der Nordmänner vor Paris Die Römer erobern Britannien Der schottische Ritter Sir Kenneth mit dem Sarazenen, überrascht von Hamako, als sie im Tal des Todesschattens ritten, Illustration für Marschall de Boucicault zwingt Sultan Bayezid, die Belagerung von Konstantinopel zu beenden Die Ritter treffen sich im Kampf, Illustration aus Earl Godwin segelt 1052 unter der London Bridge hindurch, um sich mit seinem Sohn Harold und 9 Schiffen aus Irland zu treffen, Illustration aus Die Heldin Papst Innozenz III. predigt den Albigenserkreuzzug Gallischer Krieg: Gaius Julius Caesar (100-44 v. Chr.) und seine Armee dringen in Gallien ein. Der Schatten eines Adlers, Symbol des Römischen Reiches, erscheint am Himmel. In „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Fallendes Laub Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Nachtwache Pandora Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Briefbote im Rosenthal Der Wächter des Paradieses Das Pferdebad Sternennacht über der Rhone, 1888 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Wandernde Schatten Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Fallendes Laub Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Nachtwache Pandora Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Briefbote im Rosenthal Der Wächter des Paradieses Das Pferdebad Sternennacht über der Rhone, 1888 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Wandernde Schatten Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com