support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Homer singt seine Ilias am Tor von Athen, 1811 von Guillaume Guillon Lethière

Homer singt seine Ilias am Tor von Athen, 1811

(Homer Singing His Iliad at the Gate of Athens, 1811)


Guillaume Guillon Lethière

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1811  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 623397

Nicht klassifizierte Künstler

Homer singt seine Ilias am Tor von Athen, 1811 von Guillaume Guillon Lethière. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Nottingham City Museums and Galleries (Nottingham Castle) / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cicero entdeckt das Grab von Archimedes Cicero entdeckt das Grab von Archimedes Horatius liest seine Satiren Maecenas vor, 1863 Unbekanntes Bild Belisarius empfängt die Gastfreundschaft eines Bauern, der unter seinen Befehlen gearbeitet hat, 1787 Judith zeigt den Bethuliern das Haupt des Holofernes Griechische Antike: „Das Diskusspiel“ (Diskobolos) Homer Agrippina landet in Brundisium mit der Asche des Germanicus Die Predigt des Heiligen Paulus unter den Ruinen Diskuswerfen, 1875 Agrippina landet in Brundisium mit der Asche des Germanicus Das Wunder am Teich Bethesda. Auf dem Weg von Beth Zeta (Israel) nach Jerusalem nähert sich Jesus Christus dem Teich, wo sich die Gelähmten versammeln, und heilt auf wundersame Weise einen Kranken. Gemälde von Jan Scipios Mäßigung Homer singt mit seiner Lyra, frühes 19. Jahrhundert Christus empfängt die Kinder, ca. 1655 Joseph offenbart sich seinen Brüdern, 1830er Jahre Homer, griechischer Dichter des 9. Jahrhunderts v. Chr. Christus empfängt die Kinder Helena erkennt Telemach, den Sohn des Odysseus Laban durchsucht Jakobs Gepäck nach Götzenbildern und verlässt mit seiner Familie sein Land, aber Laban, sein Schwiegervater, holt ihn ein, um die gestohlenen Götterbilder zurückzuholen, die seine Frau Rachel im Sattel ihres Pferdes versteckt hatte Virgil liest Augustus und Octavia die Aeneis vor, 1788 Laban sucht die Idole, 1647 Odysseus am Hofe des Alkinoos Christus mit den Kindern Der griechische Philosoph Sokrates (470-399 v. Chr.) entdeckt den jungen Alkibiades (450-404 v. Chr.) mit einer Hetäre (griechische Prostituierte) Achilles unter den Töchtern des Lykomedes entdeckt Die Mutter der Gracchi, um 1780 Der Tod der Virginia, 1757-1759
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cicero entdeckt das Grab von Archimedes Cicero entdeckt das Grab von Archimedes Horatius liest seine Satiren Maecenas vor, 1863 Unbekanntes Bild Belisarius empfängt die Gastfreundschaft eines Bauern, der unter seinen Befehlen gearbeitet hat, 1787 Judith zeigt den Bethuliern das Haupt des Holofernes Griechische Antike: „Das Diskusspiel“ (Diskobolos) Homer Agrippina landet in Brundisium mit der Asche des Germanicus Die Predigt des Heiligen Paulus unter den Ruinen Diskuswerfen, 1875 Agrippina landet in Brundisium mit der Asche des Germanicus Das Wunder am Teich Bethesda. Auf dem Weg von Beth Zeta (Israel) nach Jerusalem nähert sich Jesus Christus dem Teich, wo sich die Gelähmten versammeln, und heilt auf wundersame Weise einen Kranken. Gemälde von Jan Scipios Mäßigung Homer singt mit seiner Lyra, frühes 19. Jahrhundert Christus empfängt die Kinder, ca. 1655 Joseph offenbart sich seinen Brüdern, 1830er Jahre Homer, griechischer Dichter des 9. Jahrhunderts v. Chr. Christus empfängt die Kinder Helena erkennt Telemach, den Sohn des Odysseus Laban durchsucht Jakobs Gepäck nach Götzenbildern und verlässt mit seiner Familie sein Land, aber Laban, sein Schwiegervater, holt ihn ein, um die gestohlenen Götterbilder zurückzuholen, die seine Frau Rachel im Sattel ihres Pferdes versteckt hatte Virgil liest Augustus und Octavia die Aeneis vor, 1788 Laban sucht die Idole, 1647 Odysseus am Hofe des Alkinoos Christus mit den Kindern Der griechische Philosoph Sokrates (470-399 v. Chr.) entdeckt den jungen Alkibiades (450-404 v. Chr.) mit einer Hetäre (griechische Prostituierte) Achilles unter den Töchtern des Lykomedes entdeckt Die Mutter der Gracchi, um 1780 Der Tod der Virginia, 1757-1759
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume Guillon Lethière

Porträt von Joséphine de Beauharnais, der ersten Frau von Napoléon Bonaparte 1763-1814 Das Urteil des Paris Homer singt seine Ilias am Tor von Athen, 1811 Der Tod von Virginia, um 1800 Der Tod von Caesar (100-44 v. Chr.) Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Elisa Bonaparte-Baciocchi, Großherzogin der Toskana Elisa Bonaparte (1777-1820) Prinzessin Bacciochi, 1806 Die Vorverhandlungen von Leoben, 17. April 1797 Überraschung an der Brücke über die Donau am 13. November 1805 Porträt von Adèle Papin beim Harfespielen Der Tod Cäsars
Mehr Werke von Guillaume Guillon Lethière anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume Guillon Lethière

Porträt von Joséphine de Beauharnais, der ersten Frau von Napoléon Bonaparte 1763-1814 Das Urteil des Paris Homer singt seine Ilias am Tor von Athen, 1811 Der Tod von Virginia, um 1800 Der Tod von Caesar (100-44 v. Chr.) Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Elisa Bonaparte-Baciocchi, Großherzogin der Toskana Elisa Bonaparte (1777-1820) Prinzessin Bacciochi, 1806 Die Vorverhandlungen von Leoben, 17. April 1797 Überraschung an der Brücke über die Donau am 13. November 1805 Porträt von Adèle Papin beim Harfespielen Der Tod Cäsars
Mehr Werke von Guillaume Guillon Lethière anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Artistin – Marcella Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Blick auf L Circe Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Erntearbeiter Fischer auf See Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Antibes, 1888 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Artistin – Marcella Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Blick auf L Circe Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Erntearbeiter Fischer auf See Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com