support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) von Greek

Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters)

(Head of a horse from a quadriga, detail of the frieze around the neck of the Vix Krater bronze)


Greek

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 356046

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erleichterung · cratere de vix · frise du col · tete de cheval · erleichterung · vase · streitwagen · pferde · weinkellerei schiff · wein · gefunden am berg lassois · archaic · Musee Archeologique, Chatillon Sur Seine, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters Zwei geflügelte Pferde vom Giebel eines Tempels, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Wangenstücke in Form von Pferden, gefunden in Asche im Portikus der Hundert-Säulen-Halle in Persepolis, ca. 500 v. Chr. Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes COX I 309 Paar geflügelte Terrakottapferde, aus dem Tempel von Tarquinia, Italien, 5.-6. Jahrhundert v. Chr. Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Balawat-Tore aus dem alten Assyrischen Reich Römische Kunst: Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg St. Georg und der Drache, Reliefplatte von den Haupttüren Biga (zweirädriger römischer Wagen, gezogen von zwei Pferden) (Relief) Orientalische Kunst, Assyrien (Mesopotamien): Heft, das einen Exorzismus darstellt (Bronze, Rückseite), Antike. Paris, Musée du Louvre Helmfragment, aus dem Sutton Hoo Schatz, 7. Jahrhundert n. Chr. Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern Griechische Kunst: „Pferde eines Quadriga“ (Detail der Basis eines Kouros) Skulptur von drei Tierköpfen Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Jagdszene, ein Detail vom Westportal Chinesische Bronze-Geschirrplakette von ringenden Männern Pferd im Geschirr (Detail) Reiter (Bronze) Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Relief von Polospielern, My Son Stil Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters Zwei geflügelte Pferde vom Giebel eines Tempels, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Wangenstücke in Form von Pferden, gefunden in Asche im Portikus der Hundert-Säulen-Halle in Persepolis, ca. 500 v. Chr. Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes COX I 309 Paar geflügelte Terrakottapferde, aus dem Tempel von Tarquinia, Italien, 5.-6. Jahrhundert v. Chr. Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Balawat-Tore aus dem alten Assyrischen Reich Römische Kunst: Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg St. Georg und der Drache, Reliefplatte von den Haupttüren Biga (zweirädriger römischer Wagen, gezogen von zwei Pferden) (Relief) Orientalische Kunst, Assyrien (Mesopotamien): Heft, das einen Exorzismus darstellt (Bronze, Rückseite), Antike. Paris, Musée du Louvre Helmfragment, aus dem Sutton Hoo Schatz, 7. Jahrhundert n. Chr. Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern Griechische Kunst: „Pferde eines Quadriga“ (Detail der Basis eines Kouros) Skulptur von drei Tierköpfen Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Detail vom Großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Jagdszene, ein Detail vom Westportal Chinesische Bronze-Geschirrplakette von ringenden Männern Pferd im Geschirr (Detail) Reiter (Bronze) Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Relief von Polospielern, My Son Stil Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Goldene Altarstücke der Westminster Abbey Iwai Kumesaburo II als Kurtisane, ca. 1830 Blau bemalte Ibex-Amphore aus Malqata, ca. 1390–1353 v. Chr. Das Fest des Herodes Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 Der Fall des Ikarus Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Der Leser, 1868 Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Maquette für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Anhänger aus Rosendiamanten, emaillierten Perlen und Haar Tlacuache (Holz) Porzellanherstellerplatte mit einer Farbkarte (Porzellan) Atjema stehend
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Goldene Altarstücke der Westminster Abbey Iwai Kumesaburo II als Kurtisane, ca. 1830 Blau bemalte Ibex-Amphore aus Malqata, ca. 1390–1353 v. Chr. Das Fest des Herodes Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 Der Fall des Ikarus Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Der Leser, 1868 Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Maquette für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Anhänger aus Rosendiamanten, emaillierten Perlen und Haar Tlacuache (Holz) Porzellanherstellerplatte mit einer Farbkarte (Porzellan) Atjema stehend
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bär im Schnee, 1940 Der Weg der Möwen Dreifaltigkeit Rapallo, Blick auf Portofino Sommernachmittag, 1865 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Garten der Lüste Der Seerosenteich Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Blumenvase Lisbeth Tod und Leben, ca. 1911 Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bär im Schnee, 1940 Der Weg der Möwen Dreifaltigkeit Rapallo, Blick auf Portofino Sommernachmittag, 1865 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Garten der Lüste Der Seerosenteich Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Blumenvase Lisbeth Tod und Leben, ca. 1911 Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com