support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lappen von Gottfried or Godefroy Engelmann

Lappen

(Laplanders )


Gottfried or Godefroy Engelmann

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 274961

Nicht klassifizierte Künstler

Lappen von Gottfried or Godefroy Engelmann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · gruppe · lapp · lapps · lappish · kopfschmuck · hüte · spitz · rentier · schlitten · schlitten · kind · essen · zubereiten · winter · kälte · schnee · altar · götze · zerschneiden · cutter · holz · jäger · jäger · gefroren · lappland · opfer · opfer · tracht · beten · gebet · statue · Schnitzen · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isländer Offiziere des Großen Serails beim Schmausen, graviert von Robert Havell und Söhne, ca. 1816 Müde Zigeuner Die Steinbrucharbeiter von Grisante, aus Italian Scenery, veröffentlicht 1806 Biwak der russischen Truppen auf den Champs Elysées, Paris, 31. März 1814 Bergleute spielen Quoits, ca. 1837 (handkolorierte Lithographie auf Papier) Samojedenhochzeit (nomadisches Volk mongolischen Ursprungs), Anfang 19. Jahrhundert Gefrorener Fleischmarkt, um 1814 Nahe Smarhon am 3. Dezember 1812, 1820er Jahre Rentierhüten, Lappland, Tafel 47 aus Lappen, Rentiere usw., wie sie in der Egyptian Hall, Piccadilly, 1822 ausgestellt wurden Arme Schafe Ah! Ihr könnt tun, was ihr wollt... immer werdet ihr geschoren Böhmisches Lager. Gravur zur Illustration der Reise in die Provinzen des Kaukasus, von Basile Vereschaguine, 1864-1865, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Samojeden-Hochzeit, 1811 Gruppe von Fährtenlesern Drei Musiker in Tibet Die Themse gefroren im Winter 1813-1814, vor dem Abriss der alten London Bridge 1831 Einwohner von Makassar Der Rückzug aus Moskau, 3. Dezember 1812, Illustration aus Begräbnisschafott eines Sioux-Häuptlings in der Nähe von Fort Pierre, Platte 11 aus Band 2 von Florida-Indianer bereiten und kochen Essen, um 1820 Deichbruch Kamtschadales Volk in Sibirien. In „Das alte und moderne Kostüm“ 1819-1820, von Ferrario Fleischmarkt im Winter, Russland, 1821 Rund um das Lagerfeuer Sami: Ureinwohner der nördlichen Länder (Norwegen, Finnland, Schweden und Russland) versammeln sich um ein Feuer unter einem Zelt Beschäftigungen der Agagna-Leute, Marianen-Inseln, Tafel 29 aus Männer beim Würfelspiel Zauberer Yakut, Sibirien. In „Das alte und moderne Kostüm“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isländer Offiziere des Großen Serails beim Schmausen, graviert von Robert Havell und Söhne, ca. 1816 Müde Zigeuner Die Steinbrucharbeiter von Grisante, aus Italian Scenery, veröffentlicht 1806 Biwak der russischen Truppen auf den Champs Elysées, Paris, 31. März 1814 Bergleute spielen Quoits, ca. 1837 (handkolorierte Lithographie auf Papier) Samojedenhochzeit (nomadisches Volk mongolischen Ursprungs), Anfang 19. Jahrhundert Gefrorener Fleischmarkt, um 1814 Nahe Smarhon am 3. Dezember 1812, 1820er Jahre Rentierhüten, Lappland, Tafel 47 aus Lappen, Rentiere usw., wie sie in der Egyptian Hall, Piccadilly, 1822 ausgestellt wurden Arme Schafe Ah! Ihr könnt tun, was ihr wollt... immer werdet ihr geschoren Böhmisches Lager. Gravur zur Illustration der Reise in die Provinzen des Kaukasus, von Basile Vereschaguine, 1864-1865, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Samojeden-Hochzeit, 1811 Gruppe von Fährtenlesern Drei Musiker in Tibet Die Themse gefroren im Winter 1813-1814, vor dem Abriss der alten London Bridge 1831 Einwohner von Makassar Der Rückzug aus Moskau, 3. Dezember 1812, Illustration aus Begräbnisschafott eines Sioux-Häuptlings in der Nähe von Fort Pierre, Platte 11 aus Band 2 von Florida-Indianer bereiten und kochen Essen, um 1820 Deichbruch Kamtschadales Volk in Sibirien. In „Das alte und moderne Kostüm“ 1819-1820, von Ferrario Fleischmarkt im Winter, Russland, 1821 Rund um das Lagerfeuer Sami: Ureinwohner der nördlichen Länder (Norwegen, Finnland, Schweden und Russland) versammeln sich um ein Feuer unter einem Zelt Beschäftigungen der Agagna-Leute, Marianen-Inseln, Tafel 29 aus Männer beim Würfelspiel Zauberer Yakut, Sibirien. In „Das alte und moderne Kostüm“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gottfried or Godefroy Engelmann

Missionen des 17. Jahrhunderts: Der Missionar Dragoon zwingt einen Hugenotten, seine Konversion zum Katholizismus zu unterschreiben, exakte Kopie nach einer Originalzeichnung von 1686 Schiffswrack der Fregatte Medusa (2. Juli) Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper Porträt von Claude Henri de Rouvroy, Graf Saint-Simon (1760-1825), kurz nach seinem Tod, 1825 Don Diegue, um 1820er Jahre Fortschritt der Aufklärung (Bildung), 1819 Die Vernunftehe, 1822 Voyages Pittoresques et Romantique dans l Fernando Sor (1778-1839) um 1825 Buch der Lithographieversuche mit verschiedenen Zeichenmitteln wie Kreide, Feder, Pinsel..., ca. 1816 Ansicht von Tiflis, 1830er Jahre Receuil dessais lithographiques: Eine Fontaine, die den Holzschnitt imitiert, um 1816 Der Scharlatan Mme. Gail, frühes 19. Jahrhundert Porträt von Dr. Castaing, Giftmörder. Er benutzte Morphinsalz, Hydrochlorid, um seinen Freund Hippolyte Ballet im Jahr 1823 zu töten. Es wurde 1824 in Paris ausgeführt. Lithographie von Engelmann nach einer Skizze aus der Sitzung vom 11. November.
Mehr Werke von Gottfried or Godefroy Engelmann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gottfried or Godefroy Engelmann

Missionen des 17. Jahrhunderts: Der Missionar Dragoon zwingt einen Hugenotten, seine Konversion zum Katholizismus zu unterschreiben, exakte Kopie nach einer Originalzeichnung von 1686 Schiffswrack der Fregatte Medusa (2. Juli) Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper Porträt von Claude Henri de Rouvroy, Graf Saint-Simon (1760-1825), kurz nach seinem Tod, 1825 Don Diegue, um 1820er Jahre Fortschritt der Aufklärung (Bildung), 1819 Die Vernunftehe, 1822 Voyages Pittoresques et Romantique dans l Fernando Sor (1778-1839) um 1825 Buch der Lithographieversuche mit verschiedenen Zeichenmitteln wie Kreide, Feder, Pinsel..., ca. 1816 Ansicht von Tiflis, 1830er Jahre Receuil dessais lithographiques: Eine Fontaine, die den Holzschnitt imitiert, um 1816 Der Scharlatan Mme. Gail, frühes 19. Jahrhundert Porträt von Dr. Castaing, Giftmörder. Er benutzte Morphinsalz, Hydrochlorid, um seinen Freund Hippolyte Ballet im Jahr 1823 zu töten. Es wurde 1824 in Paris ausgeführt. Lithographie von Engelmann nach einer Skizze aus der Sitzung vom 11. November.
Mehr Werke von Gottfried or Godefroy Engelmann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Der Distelfink, 1654 Der einsame Baum Frau am Fenster Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Vier Füchse Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang am Meer Selbstbildnis in oranger Jacke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Porträt einer Frau, 1910 Bildnis der Frau des Künstlers Circe Invidiosa, 1892 Klippenweg bei Pourville, 1882 Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Der Distelfink, 1654 Der einsame Baum Frau am Fenster Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Vier Füchse Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang am Meer Selbstbildnis in oranger Jacke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Porträt einer Frau, 1910 Bildnis der Frau des Künstlers Circe Invidiosa, 1892 Klippenweg bei Pourville, 1882 Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com