support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge von Giovanni di Benedetto da Como

Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge

(The Breton princess St.Ursula and her subsequent)


Giovanni di Benedetto da Como

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1404818

Nicht klassifizierte Künstler

Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge von Giovanni di Benedetto da Como. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Olympias mit Nectanebus, aus Ms 372 fol.141 Ein Engagement, aus Decrets de Gratien Allegorische Figuren in Hofkleidung Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) Präsentation des Dauphin Charles, 1403, 1484 Blatt aus einem Cocharelli-Traktat über die Laster: Accidia und ihr Hof, ca. 1330-40 Blatt aus einem Cocharelli-Traktat über die Laster: Acedia und ihr Hof Kopfbedeckungen im fünfzehnten Jahrhundert MS. Roy. 15 E. v., 15. Jahrhundert, 1903 Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Dante und Beatrice im Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Darstellung von Königin Isabella von Portugal, umgeben von ihren Gefährtinnen und Pedro Marcuello, der ihr sein Buch überreicht. Manuskriptseite aus der Gerechtigkeit betritt die Stadt der Damen, aus Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Verkündigung (La Anunciación). Zweite Tapisserie in der Serie. Modell Colin de Cooter (?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Altarbild des Heiligen Johannes Ein nicht aufgezeichneter französischer Primitiver: Charles VII & Agnes Sorel: zugeschrieben Jean Mirail Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks König Ferdinand II., König von Aragon und Sizilien (1452 - 1516), Johanna, Königin von Kastilien (1479 - 1555) und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische), Königin von Spanien (1451 - 1504). Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quie Flandrischer Wandteppich. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Gott sendet den Erzengel Gabriel. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Colin de Cooter(?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Historisierte Initiale B, die Christus zeigt, wie er eine besessene Frau heilt Abschied (Detail) f.155r Edelleute verschwören sich gegen König Ludwig den Frommen, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Königin überreicht dem Sieger des Miniaturturniers den Preis aus dem Manuskript ms. 2695 „Das Buch der Turniere von René d Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Prozession der Frauen von Böhmen. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Olympias mit Nectanebus, aus Ms 372 fol.141 Ein Engagement, aus Decrets de Gratien Allegorische Figuren in Hofkleidung Geschichte des kanonischen Rechts: Verlobungsszene (Miniatur aus „Decretum Gratiani“) Präsentation des Dauphin Charles, 1403, 1484 Blatt aus einem Cocharelli-Traktat über die Laster: Accidia und ihr Hof, ca. 1330-40 Blatt aus einem Cocharelli-Traktat über die Laster: Acedia und ihr Hof Kopfbedeckungen im fünfzehnten Jahrhundert MS. Roy. 15 E. v., 15. Jahrhundert, 1903 Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Dante und Beatrice im Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Darstellung von Königin Isabella von Portugal, umgeben von ihren Gefährtinnen und Pedro Marcuello, der ihr sein Buch überreicht. Manuskriptseite aus der Gerechtigkeit betritt die Stadt der Damen, aus Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Verkündigung (La Anunciación). Zweite Tapisserie in der Serie. Modell Colin de Cooter (?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Altarbild des Heiligen Johannes Ein nicht aufgezeichneter französischer Primitiver: Charles VII & Agnes Sorel: zugeschrieben Jean Mirail Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks König Ferdinand II., König von Aragon und Sizilien (1452 - 1516), Johanna, Königin von Kastilien (1479 - 1555) und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische), Königin von Spanien (1451 - 1504). Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quie Flandrischer Wandteppich. Serie Triumphe der Mutter oder Paños de Oro. Gott sendet den Erzengel Gabriel. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Colin de Cooter(?). Herstellung Pieter van Aelst (oder van Edingen), Brüssel. Ca. 1500-1502. Urteil eines Verbrechers. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Braidense, Mailand. Historisierte Initiale B, die Christus zeigt, wie er eine besessene Frau heilt Abschied (Detail) f.155r Edelleute verschwören sich gegen König Ludwig den Frommen, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Königin überreicht dem Sieger des Miniaturturniers den Preis aus dem Manuskript ms. 2695 „Das Buch der Turniere von René d Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Prozession der Frauen von Böhmen. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental Triumphe der Mutter Gottes oder Panos de Oro, ca. 1500-02 Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Mohnfeld, 1873 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kiefern Das Mädchen mit dem Perlenohrring Sonnenblumenstrauß, 1881 Les Pins rouges, 1888 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Verkündigung, ca. 1438-45 Freundinnen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Hylas und die Nymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Mohnfeld, 1873 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kiefern Das Mädchen mit dem Perlenohrring Sonnenblumenstrauß, 1881 Les Pins rouges, 1888 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Verkündigung, ca. 1438-45 Freundinnen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Hylas und die Nymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com