support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine illuminierte Miniatur von St. Martin, der seinen Mantel teilt (aus einem großen Chorbuch) von Giotto di Bondone (school of)

Eine illuminierte Miniatur von St. Martin, der seinen Mantel teilt (aus einem großen Chorbuch)

(An illuminated miniature of St. Martin dividing his cloak (from a grand choral book))


Giotto di Bondone (school of)

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Watercolour  ·  Bild ID: 1420417

Nicht klassifizierte Künstler

Eine illuminierte Miniatur von St. Martin, der seinen Mantel teilt (aus einem großen Chorbuch) von Giotto di Bondone (school of). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
14. jahrhundert · 14. jahrhundert · xiv. jahrhundert · xiv. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · c14th · 14 14o xiv xivo secolo · 14 14. xiv xiv · kunst · kunstwerke · almosen · wohltätigkeit · bibel · biblisch · die bibel · philanthropie · philanthrop · almosenurkunden · karitative einrichtungen · gemeinnützig · almosen geben · pferd · pferde · rennpferde · rennpferd · ponys · shire horse · hengste · tier · tiere · wildtiere · wildtiere · wildtiere · mehrere tiere · nutztiere · nutztiere · nutztiere · nutztiere · christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christen · christliche religion · christliche werte · religion · religiös · religionen · religion · farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · beleuchtung · beleuchtung · schwert · schwerter · waffe · waffen · rüstung · verteidigungswaffe · infanteriewaffe · waffen · mantel · umhang · jacke · wintermantel · kostüm · kleidung · kostümdesign · kostüm · kostüm · manuskript · leuchtmanuskript · bettler · t rampe · betteln · vagabund · bettler · malen · malen · gemälde · malen · kunstmalerei · heiliger · heilige · heiliger martin (316-397) · martin von tours · heiliger martin von tours · st. martin · s martin · menschen · mit personnage · menschen · gemeine leute · pferd · pferderücken · pferderücken · pferderücken · reiten · reitfest · sport · sportlerin · sportler · sport · teamsport · feldsport · aquarell · aquarell · illustration · illustrationen · Maidstone Museum and Art Gallery, Kent, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Armen. Miniatur aus dem 15. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale Braidense Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Armen. Miniatur aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale Braidense, Mailand Öffnung des vierten Siegels: Der Tod reitet auf dem grünen Pferd. Miniatur aus „Die Apokalypse von Cambrai“ illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Cambrai Alfons VII. (1105-57) und seine Frau, Berenguela von Barcelona, werden zum Erzbischof geführt, aus einem Manuskript, das die Krönungen der Könige von Aragon und Kastilien darstellt Die Flucht nach Ägypten, aus den Heures d MS 370, St. Martin und der Bettler, aus einem illuminierten Manuskript Der Pharao als Falkner, aus der Heiliger Martin und der Bettler Flucht nach Ägypten Seite aus einem englischen Manuskript des 13. Jahrhunderts Venedig, Biblioteca Marciana Die Öffnung des zweiten Siegels- Der zweite Reiter; Initiale E- Zwei Tiere Ms 3016 fol.12 Die Flucht nach Ägypten, aus Psautier à l MS Widener 4 f.188r, St. Georg kämpft gegen den Drachen, aus einem Stundenbuch, Gebrauch von Rennes Die Öffnung des dritten Siegels: Der dritte Reiter Der Kampf mit dem Drachen mit sieben Köpfen: Ritter kämpfen mit Speeren gegen einen Drachen mit mehreren Köpfen, der die sieben Könige verkörpert. Miniatur aus der Apokalypse von Cambrai, illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 4 Der heilige Georg und der Drache Sankt Martin teilt seinen Mantel mit einem armen Mann - nach dem Licht des 13. Jahrhunderts Ms 63 f.73r Die Flucht aus Bethlehem, aus einem Stundenbuch, ca. 1460 Der Autor kniet, um sein Buch dem jungen Prinzen Visconti von Mailand in „Song of the Seven Vertus and the Seven Liberal Arts destinee for Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli zu präsentieren. Aquarell von And Armee der Reiter, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1256-70 Illustration aus Kitab al-aghani Buch der Lieder Die Flucht nach Ägypten Die Flucht nach Ägypten Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Ms 11060-61, Flucht nach Ägypten, aus St. Martin von Tours, produziert vom Kreis der Brüder Limbourg, illuminiert in Paris Sankt Georg und der Drache Flucht nach Ägypten, Französisch, 14. Jahrhundert Der heilige Martin teilt seinen Mantel Add. 15268, f.75v Ödipus, gefunden von Polybus, König von Korinth, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Armen. Miniatur aus dem 15. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale Braidense Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Armen. Miniatur aus dem 14. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale Braidense, Mailand Öffnung des vierten Siegels: Der Tod reitet auf dem grünen Pferd. Miniatur aus „Die Apokalypse von Cambrai“ illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Cambrai Alfons VII. (1105-57) und seine Frau, Berenguela von Barcelona, werden zum Erzbischof geführt, aus einem Manuskript, das die Krönungen der Könige von Aragon und Kastilien darstellt Die Flucht nach Ägypten, aus den Heures d MS 370, St. Martin und der Bettler, aus einem illuminierten Manuskript Der Pharao als Falkner, aus der Heiliger Martin und der Bettler Flucht nach Ägypten Seite aus einem englischen Manuskript des 13. Jahrhunderts Venedig, Biblioteca Marciana Die Öffnung des zweiten Siegels- Der zweite Reiter; Initiale E- Zwei Tiere Ms 3016 fol.12 Die Flucht nach Ägypten, aus Psautier à l MS Widener 4 f.188r, St. Georg kämpft gegen den Drachen, aus einem Stundenbuch, Gebrauch von Rennes Die Öffnung des dritten Siegels: Der dritte Reiter Der Kampf mit dem Drachen mit sieben Köpfen: Ritter kämpfen mit Speeren gegen einen Drachen mit mehreren Köpfen, der die sieben Könige verkörpert. Miniatur aus der Apokalypse von Cambrai, illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 4 Der heilige Georg und der Drache Sankt Martin teilt seinen Mantel mit einem armen Mann - nach dem Licht des 13. Jahrhunderts Ms 63 f.73r Die Flucht aus Bethlehem, aus einem Stundenbuch, ca. 1460 Der Autor kniet, um sein Buch dem jungen Prinzen Visconti von Mailand in „Song of the Seven Vertus and the Seven Liberal Arts destinee for Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli zu präsentieren. Aquarell von And Armee der Reiter, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1256-70 Illustration aus Kitab al-aghani Buch der Lieder Die Flucht nach Ägypten Die Flucht nach Ägypten Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Ms 11060-61, Flucht nach Ägypten, aus St. Martin von Tours, produziert vom Kreis der Brüder Limbourg, illuminiert in Paris Sankt Georg und der Drache Flucht nach Ägypten, Französisch, 14. Jahrhundert Der heilige Martin teilt seinen Mantel Add. 15268, f.75v Ödipus, gefunden von Polybus, König von Korinth, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die weiße Katze Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Mähende Bergbauern Der rote Baum Sommer, 1573 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Jäger im Schnee (Winter) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die weiße Katze Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Mähende Bergbauern Der rote Baum Sommer, 1573 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Jäger im Schnee (Winter) Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Drei weiße Hütten in Saintes-Maries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com