support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Morgentoilette des Elefanten Lilli. In „Wenn Jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, deutsches Märchen von Franz Wiedemann. von German School

Die Morgentoilette des Elefanten Lilli. In „Wenn Jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, deutsches Märchen von Franz Wiedemann.

(The morning toilet of the Lilli elephant. In “” Wenn Jemand eine Reise thut, so kann er was erzahlen”” (When someone travels, this is what he can tell), German tale by Franz Wiedemann)


German School

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 925619

Kulturkreise

Die Morgentoilette des Elefanten Lilli. In „Wenn Jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, deutsches Märchen von Franz Wiedemann. von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rache eines Elefanten, Rückseitige Illustration aus Syed Ali, der Indiarani vor dem Elefantenhaus trainiert, London Zoo, August 1923 Das Verbrechen des Dickhäuters Jumbo, tot Ein unbequemer Elefant: Der Dickhäuter entkommt aus einer Zirkusmenagerie und zerstört alles im Café von Pre-Catelan in Toulouse. Gravur von Meaulle und Meyer auf der letzten Seite des PETIT JOURNAL Beilagenhefts Nr. 51 vom 14. November Carlo Khan Detron Jäger, die den Bären aus dem Alpenwald töten wollen. In „Wenn Jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, deutsche Erzählung von Franz Wiedemann. Passepartout überhaupt nicht erschrocken, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905), 1873 Ein Elefant im Pre-Catalan Café, Toulouse, Frankreich, 1891 Sundermalah lässt sich von einem Wärter die Vorderfüße trimmen, während ein anderer auf ihrem Rücken sitzt, Londoner Zoo, August 1926 Weiblicher Burmesischer Elefant Mo Gay Ko mit Trainer Law Wee Lee vor dem Elefantenhaus mit einem Wärter und einem weiteren Elefanten im Hintergrund, London Zoo, 1923 Löwenangriff, 1895 Sundermalah lässt sich von einem Wärter die Vorderfüße trimmen, während ein anderer auf ihrem Rücken sitzt, Londoner Zoo, 1926 Eine Tragödie im Zoo von Rom Verbrecher von einem Elefanten in Baroda hingerichtet Carlo Khans triumphaler Einzug in die Leadenhall Street, veröffentlicht 1783 (handkolorierter Stich) Elefant, gebracht von einem niederländischen Schiff im Jahr 1813 Europäischer Siedler tötet Löwen durch Schüsse auf einen Elefanten in Afrika (1923) (Gravur) Reue, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Méway d Ein Elefant wird verwendet, um seine eigenen zu jagen, illustriertes Flugblatt veröffentlicht von Joseph Scholz, Mainz, ca. 1860 Jamrachs - den Tiger anpacken Nestor Fenleroc (Illustration) Die Abreise von Jingo aus London in die Vereinigten Staaten, die Abschiedsdemos Eine Familie sitzt auf einem Elefanten. Gravur in "ABC L Eleazar Makkabäus (Maccabee oder Macabee) kämpft an der Seite der Juden gegen die Unterdrückung durch die Seleukiden. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Exzentrische Elefanten Aley Ein Elefant randaliert in einem Café in Toulouse
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rache eines Elefanten, Rückseitige Illustration aus Syed Ali, der Indiarani vor dem Elefantenhaus trainiert, London Zoo, August 1923 Das Verbrechen des Dickhäuters Jumbo, tot Ein unbequemer Elefant: Der Dickhäuter entkommt aus einer Zirkusmenagerie und zerstört alles im Café von Pre-Catelan in Toulouse. Gravur von Meaulle und Meyer auf der letzten Seite des PETIT JOURNAL Beilagenhefts Nr. 51 vom 14. November Carlo Khan Detron Jäger, die den Bären aus dem Alpenwald töten wollen. In „Wenn Jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, deutsche Erzählung von Franz Wiedemann. Passepartout überhaupt nicht erschrocken, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905), 1873 Ein Elefant im Pre-Catalan Café, Toulouse, Frankreich, 1891 Sundermalah lässt sich von einem Wärter die Vorderfüße trimmen, während ein anderer auf ihrem Rücken sitzt, Londoner Zoo, August 1926 Weiblicher Burmesischer Elefant Mo Gay Ko mit Trainer Law Wee Lee vor dem Elefantenhaus mit einem Wärter und einem weiteren Elefanten im Hintergrund, London Zoo, 1923 Löwenangriff, 1895 Sundermalah lässt sich von einem Wärter die Vorderfüße trimmen, während ein anderer auf ihrem Rücken sitzt, Londoner Zoo, 1926 Eine Tragödie im Zoo von Rom Verbrecher von einem Elefanten in Baroda hingerichtet Carlo Khans triumphaler Einzug in die Leadenhall Street, veröffentlicht 1783 (handkolorierter Stich) Elefant, gebracht von einem niederländischen Schiff im Jahr 1813 Europäischer Siedler tötet Löwen durch Schüsse auf einen Elefanten in Afrika (1923) (Gravur) Reue, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924 Méway d Ein Elefant wird verwendet, um seine eigenen zu jagen, illustriertes Flugblatt veröffentlicht von Joseph Scholz, Mainz, ca. 1860 Jamrachs - den Tiger anpacken Nestor Fenleroc (Illustration) Die Abreise von Jingo aus London in die Vereinigten Staaten, die Abschiedsdemos Eine Familie sitzt auf einem Elefanten. Gravur in "ABC L Eleazar Makkabäus (Maccabee oder Macabee) kämpft an der Seite der Juden gegen die Unterdrückung durch die Seleukiden. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Exzentrische Elefanten Aley Ein Elefant randaliert in einem Café in Toulouse
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Strandstudie Die kämpfende Temeraire, 1839 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Familie Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Stillleben mit Kaffee Die Musik Sheerness vom Nore aus gesehen Die Toteninsel Eichenhain, 1887 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ansicht von Dresden bei Mondschein Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Strandstudie Die kämpfende Temeraire, 1839 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Familie Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Stillleben mit Kaffee Die Musik Sheerness vom Nore aus gesehen Die Toteninsel Eichenhain, 1887 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ansicht von Dresden bei Mondschein Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com