support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rede von General Yorck an die Stände Ostpreußens in Königsberg, 5. Februar 1813 von German School

Rede von General Yorck an die Stände Ostpreußens in Königsberg, 5. Februar 1813

(General Yorcks speech to the Estates of East Prussia in Konigsberg, 5 February 1813 )


German School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 669689

Kulturkreise

Rede von General Yorck an die Stände Ostpreußens in Königsberg, 5. Februar 1813 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krieg der sechsten koalition · soldat · historisch · allgemein · allgemeines yorck · 19. jahrhundert · napoleonische kriege · kommandant · staaten · anrede · preußisch · überreden · preußen · deutschland · politik · ostpreussen · rede · deutsch · hören · geschichte · konigsberg · koenigsberg · ludwig yorck von wartenburg · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Gründung der polnisch-litauischen Union durch die Union von Lublin Tod des Earl of Chatham, 1778 Unterzeichnung des Westfälischen Friedens Deputation des Frankfurter Parlaments bietet König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Krone an, 1849 Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Konferenz auf der Isle of Wight Dezember 1813 - Heftige Ansprache Napoleons an die Legislative Verhaftung der Mitglieder Der Tod von Chatham König George III. empfängt den türkischen Botschafter und Gefolge Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 Die Westminster-Versammlung der Theologen, Illustration aus Der Westfälische Friede, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt London an Garibaldi im Guildhall Paracelsus plädiert seinen Fall Tod von Lord Chatham Tod des Earl of Chatham Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich (in Anwesenheit von Napoleon Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (Stich) Buckingham vor dem Rat Orden des Heiligen Patrick - Der Allerleuchtendste Orden des Heiligen Patrick - Die Investitur eines Ritters im Orden des Heiligen Patrick in Dublin, Irland im 19. Jahrhundert - Gravur 1866 Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers Buckingham vor dem Rat Ratssaal, Vintner König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 Karl I. im Wachraum Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870 Verhaftung von Sebastien de la Laruelle, Bürgermeister von Lüttich, 1637
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Gründung der polnisch-litauischen Union durch die Union von Lublin Tod des Earl of Chatham, 1778 Unterzeichnung des Westfälischen Friedens Deputation des Frankfurter Parlaments bietet König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Krone an, 1849 Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Konferenz auf der Isle of Wight Dezember 1813 - Heftige Ansprache Napoleons an die Legislative Verhaftung der Mitglieder Der Tod von Chatham König George III. empfängt den türkischen Botschafter und Gefolge Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 Die Westminster-Versammlung der Theologen, Illustration aus Der Westfälische Friede, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt London an Garibaldi im Guildhall Paracelsus plädiert seinen Fall Tod von Lord Chatham Tod des Earl of Chatham Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich (in Anwesenheit von Napoleon Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (Stich) Buckingham vor dem Rat Orden des Heiligen Patrick - Der Allerleuchtendste Orden des Heiligen Patrick - Die Investitur eines Ritters im Orden des Heiligen Patrick in Dublin, Irland im 19. Jahrhundert - Gravur 1866 Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers Buckingham vor dem Rat Ratssaal, Vintner König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 Karl I. im Wachraum Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870 Verhaftung von Sebastien de la Laruelle, Bürgermeister von Lüttich, 1637
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Tetrahedra Die Meurthe-Bootsfahrt Strandstudie Sonnenblumen Schloss und Sonne Blühender Garten im Frühling Die Erscheinung Seerosen, die Wolke, 1903 Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Briefbote im Rosenthal Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Blumenvase Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Tetrahedra Die Meurthe-Bootsfahrt Strandstudie Sonnenblumen Schloss und Sonne Blühender Garten im Frühling Die Erscheinung Seerosen, die Wolke, 1903 Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Briefbote im Rosenthal Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Blumenvase Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com