support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hochzeitsszene, aus einem Manuskript über das Osmanische Reich, ca. 1600 von German School

Hochzeitsszene, aus einem Manuskript über das Osmanische Reich, ca. 1600

(Marriage scene, from a manuscript on the Ottoman Empire, c.1600 (wc on paper))


German School

€ 124.27
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 421795

Kulturkreise

Hochzeitsszene, aus einem Manuskript über das Osmanische Reich, ca. 1600 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hochzeit · ehemann · ehefrau · verhüllt · bedeckt · tisch · gäste · gast · zeugen · zeuge · fackel · interieur · ehebett · mahlzeit · zeremonie · tradition · enthüllung · ritual · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit eines Oberschicht-Türken Seite aus einem Yusuf u Zulaykha von Jami; Zulaykha und ein älterer Mann hören einem Gespräch zu, möglicherweise Maschhad, Iran, ca. 1560-70 Festmahl-Szene aus Sultan Murad IIIs Siyer-I Nebi oder Leben des Propheten Shakar von Isfahan bietet Khusraw Wein an, ca. 1505 Festmahl von Sultan Murad III Detail eines Banketts mit Musikern, aus einem Gedichtbuch von Hafiz Shirazi Festmahl-Szene, ca. 1594 Eine Szene aus dem Decameron, Salabetto und Iancofiore, 1430-1455 Iseut (oder Iseult) bittet um den Schutz von Königin Guenevre, die an ihrem Tisch sitzt. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan et de la reine Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert) Hackfleisch wird für Sultan Ghiyath al-Din zubereitet, während er mit seinen Damen flirtet, aus dem Ni Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundvierzigste Nacht: Bereuen seines Verhaltens Isolde bittet Königin Guinevere um Schutz, Roman du Chevalier Tristan Ms 927 Fol.107 Mäßigkeit und Unmäßigkeit, aus Reue über sein Verhalten, Ubaid fällt seinen Eltern zu Füßen, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zweiundvierzigste Nacht Prinz und Prinzessin in einem Pavillon Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Textseite, ca. 1560 Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ein Mann teilt seinen Tisch mit einem Bedürftigen. Miniatur aus „Le livre de bonnes mœurs de Jacques Legrand“ 1490 Chantilly, Musée Condé Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Vierzigste Nacht: Shahr-Arai und ihr Ehemann, um 1560 Sultan Ghiyath al-Din überwacht die Zubereitung von Medikamenten, aus dem Ni Shahr-Arai und ihr Ehemann nehmen ihren Liebhaber als Bruder in die Familie auf, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Vierzigste Nacht Türkische Frauen mit ihrem Tanndour - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Behandlung eines Arztes: „Rotwein, Gruppe von Männern in einer Taverne, die Wein trinken“ Islamische Kunst: „Bankett mit Musikern“ Miniatur, die die Gedichte des persischen Dichters Hafez illustriert (1554) Seite aus Geschichten eines Papageis (Tuti-nama): Textseite Höflinge bringen einem Prinzen Früchte dar, 1570-1600 Das Miniaturspiel aus dem Manuskript „Kommentar zur Ethik“ des griechischen Philosophen Aristoteles (383-322 v. Chr.) übersetzt von Nicolas Oresme (1325-1382) Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundvierzigste Nacht: Die Hochzeit von Ubaid..., um 1560 Die Hochzeit von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit eines Oberschicht-Türken Seite aus einem Yusuf u Zulaykha von Jami; Zulaykha und ein älterer Mann hören einem Gespräch zu, möglicherweise Maschhad, Iran, ca. 1560-70 Festmahl-Szene aus Sultan Murad IIIs Siyer-I Nebi oder Leben des Propheten Shakar von Isfahan bietet Khusraw Wein an, ca. 1505 Festmahl von Sultan Murad III Detail eines Banketts mit Musikern, aus einem Gedichtbuch von Hafiz Shirazi Festmahl-Szene, ca. 1594 Eine Szene aus dem Decameron, Salabetto und Iancofiore, 1430-1455 Iseut (oder Iseult) bittet um den Schutz von Königin Guenevre, die an ihrem Tisch sitzt. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan et de la reine Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert) Hackfleisch wird für Sultan Ghiyath al-Din zubereitet, während er mit seinen Damen flirtet, aus dem Ni Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundvierzigste Nacht: Bereuen seines Verhaltens Isolde bittet Königin Guinevere um Schutz, Roman du Chevalier Tristan Ms 927 Fol.107 Mäßigkeit und Unmäßigkeit, aus Reue über sein Verhalten, Ubaid fällt seinen Eltern zu Füßen, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zweiundvierzigste Nacht Prinz und Prinzessin in einem Pavillon Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Textseite, ca. 1560 Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ein Mann teilt seinen Tisch mit einem Bedürftigen. Miniatur aus „Le livre de bonnes mœurs de Jacques Legrand“ 1490 Chantilly, Musée Condé Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Vierzigste Nacht: Shahr-Arai und ihr Ehemann, um 1560 Sultan Ghiyath al-Din überwacht die Zubereitung von Medikamenten, aus dem Ni Shahr-Arai und ihr Ehemann nehmen ihren Liebhaber als Bruder in die Familie auf, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Vierzigste Nacht Türkische Frauen mit ihrem Tanndour - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Behandlung eines Arztes: „Rotwein, Gruppe von Männern in einer Taverne, die Wein trinken“ Islamische Kunst: „Bankett mit Musikern“ Miniatur, die die Gedichte des persischen Dichters Hafez illustriert (1554) Seite aus Geschichten eines Papageis (Tuti-nama): Textseite Höflinge bringen einem Prinzen Früchte dar, 1570-1600 Das Miniaturspiel aus dem Manuskript „Kommentar zur Ethik“ des griechischen Philosophen Aristoteles (383-322 v. Chr.) übersetzt von Nicolas Oresme (1325-1382) Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiundvierzigste Nacht: Die Hochzeit von Ubaid..., um 1560 Die Hochzeit von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mädchen mit dem Perlenohrring Blumenvase Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Dame mit dem Hermelin Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der goldene Fisch Jeanne d Traum von Arkadien Die drei Schwestern am Strand, 1908 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mont Sainte-Victoire Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith mit dem Haupt des Holofernes Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mädchen mit dem Perlenohrring Blumenvase Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Dame mit dem Hermelin Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der goldene Fisch Jeanne d Traum von Arkadien Die drei Schwestern am Strand, 1908 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mont Sainte-Victoire Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com