support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Codex 507 fol.2r Weber, Schuster, Fischer und Jäger, aus Renner Musterbuch, ca. 1208-18 von German School

Codex 507 fol.2r Weber, Schuster, Fischer und Jäger, aus Renner Musterbuch, ca. 1208-18

(Codex 507 fol.2r Weaver, Shoemaker, Fishermen and Hunter, from Renner Musterbuch, c.1208-18 )


German School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 416328

Kulturkreise

Codex 507 fol.2r Weber, Schuster, Fischer und Jäger, aus Renner Musterbuch, ca. 1208-18 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mittelalter · berufe · manuskript · händler · webstuhl schuster · arbeit · alltag · jäger · romanik · Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Die Pantheon-Bibel, 1125-1130 Szene aus dem Studentenleben am College von Hubant oder Ave Maria in Paris Szenen aus dem Studentenleben (Wohltätigkeitsarbeiten, Buchverteilung, Pflege des unteren Hofes) und College-Regeln. Bänder 24 bis 27. Manuskriptseite „Livre des Statutes du College Geschichte von Salomo: "König Salomo empfängt den Tribut". Seite (fol. 129 v;) aus der "Bibel von Roda" (man. lat. 6) erstellt in Spanien im 11. Jahrhundert. Paris, B.N. Szene aus dem Studentenleben am College von Hubant oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Die Kunst der Nekromantie in einem philosophischen Schema der Künste und Wissenschaften Vier Szenen aus dem ersten Buch Samuel Szenen aus dem Leben Josephs aus der Haggadah für Pessach (die Adam und Eva nahe dem Baum der Erkenntnis, darunter werden sie aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „Das Alte Testament“ aus dem Kloster Santa Cruz in Coimbra, Portugal. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek Szenen aus dem Leben von Samuel, Saul und David, aus der Winchester Bibel, 1160-80 Szenen aus dem Leben Jakobs Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Ms 1 f.4v Die Erschaffung der Welt, aus der Souvigny-Bibel Sechs Szenen aus dem Leben von Saint Louis (1215-70), aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Szenen aus dem Leben von Noah und Abraham, ca. 1250-60 St. Radegund (518-87) am Tisch von Clothar I (497-561), in ihrem Oratorium und zu Füßen des königlichen Bettes, aus dem Leben der St. Radegund MS 1-2005, fol. 58r: Saul schickt Doeg, um die Priester von Nob zu töten, historiierte Initiale aus dem Macclesfield Psalter, Use of Sarum, Ostanglien, um 1330 Szenen aus dem Leben der Studenten des College of Hubant oder der Ave Maria, aus den Statuten des College of Hubant, Paris, 1387 Lamech und seine zwei Frauen und sein Sohn, Tubalcain, der Schmied, bei der Arbeit Die himmlische Stadt mit Christus auf dem Thron, Illustration zu einer Ausgabe des Originaltextes von Augustinus von Hippo Add. MS 47682, f.39v aus dem Illuminierte Seite aus dem Manuskript Ms 1 f.93r Die Geschichte von David, aus der Souvigny-Bibel Die Akolythen Davids, aus einem Psalter Die Erschaffung von Adam und Eva, die Erbsünde und ihre Vertreibung aus dem Paradies (Frontispiz eines Manuskripts aus dem 11. oder 12. Jahrhundert) Kain und seine Nachkommen, aus der Fol.122v Händler auf der Lendit-Messe bei St. Denis, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 St. Denis in Ketten, 1317 Radziwill-Chronik (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Die Pantheon-Bibel, 1125-1130 Szene aus dem Studentenleben am College von Hubant oder Ave Maria in Paris Szenen aus dem Studentenleben (Wohltätigkeitsarbeiten, Buchverteilung, Pflege des unteren Hofes) und College-Regeln. Bänder 24 bis 27. Manuskriptseite „Livre des Statutes du College Geschichte von Salomo: "König Salomo empfängt den Tribut". Seite (fol. 129 v;) aus der "Bibel von Roda" (man. lat. 6) erstellt in Spanien im 11. Jahrhundert. Paris, B.N. Szene aus dem Studentenleben am College von Hubant oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Die Kunst der Nekromantie in einem philosophischen Schema der Künste und Wissenschaften Vier Szenen aus dem ersten Buch Samuel Szenen aus dem Leben Josephs aus der Haggadah für Pessach (die Adam und Eva nahe dem Baum der Erkenntnis, darunter werden sie aus dem Paradies vertrieben. Miniatur aus „Das Alte Testament“ aus dem Kloster Santa Cruz in Coimbra, Portugal. 12. Jahrhundert, Porto, Stadtbibliothek Szenen aus dem Leben von Samuel, Saul und David, aus der Winchester Bibel, 1160-80 Szenen aus dem Leben Jakobs Ms 512 fol.4v St. Gregor der Große (ca. 540-604) zwischen seinem Vater Gordien und seiner Mutter Silvia und einem ertrunkenen Mann als Engel, aus Liber Pastoralis Ms 1 f.4v Die Erschaffung der Welt, aus der Souvigny-Bibel Sechs Szenen aus dem Leben von Saint Louis (1215-70), aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Szenen aus dem Leben von Noah und Abraham, ca. 1250-60 St. Radegund (518-87) am Tisch von Clothar I (497-561), in ihrem Oratorium und zu Füßen des königlichen Bettes, aus dem Leben der St. Radegund MS 1-2005, fol. 58r: Saul schickt Doeg, um die Priester von Nob zu töten, historiierte Initiale aus dem Macclesfield Psalter, Use of Sarum, Ostanglien, um 1330 Szenen aus dem Leben der Studenten des College of Hubant oder der Ave Maria, aus den Statuten des College of Hubant, Paris, 1387 Lamech und seine zwei Frauen und sein Sohn, Tubalcain, der Schmied, bei der Arbeit Die himmlische Stadt mit Christus auf dem Thron, Illustration zu einer Ausgabe des Originaltextes von Augustinus von Hippo Add. MS 47682, f.39v aus dem Illuminierte Seite aus dem Manuskript Ms 1 f.93r Die Geschichte von David, aus der Souvigny-Bibel Die Akolythen Davids, aus einem Psalter Die Erschaffung von Adam und Eva, die Erbsünde und ihre Vertreibung aus dem Paradies (Frontispiz eines Manuskripts aus dem 11. oder 12. Jahrhundert) Kain und seine Nachkommen, aus der Fol.122v Händler auf der Lendit-Messe bei St. Denis, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 St. Denis in Ketten, 1317 Radziwill-Chronik (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, 1883 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35 Mandelblüte Blick aus einem Fenster, 1988 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Malkunst Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Musik Blaues Pferd I Nach einem Sturm, 1903 Mönch am Meer Pandemonium, 1841 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, 1883 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35 Mandelblüte Blick aus einem Fenster, 1988 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Malkunst Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Musik Blaues Pferd I Nach einem Sturm, 1903 Mönch am Meer Pandemonium, 1841 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com