support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Genesis 18:2 Abraham und die drei Engel, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) von German School

Genesis 18:2 Abraham und die drei Engel, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica)

(Genesis 18 2 Abraham and the Three Angels, from the Nuremberg Bible (Biblia Sacra Germanaica) (coloured woodcut))


German School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured woodcut  ·  Bild ID: 413974

Kulturkreise

Genesis 18:2 Abraham und die drei Engel, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landschaft · türöffnung · knien · beten · segen · besuchen · nürnberg · nürnberg · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apokryphen: Tobias stellt das Augenlicht seines Vaters Tobit mit der Galle eines Fisches wieder her, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Belial stellt Adam und Eva Salomo vor, Illustration aus einer deutschen Übersetzung von Levitikus 1:1-7 Das Gesetz der Opfergaben, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Genesis 42 1-5 Die Brüder Josephs kommen nach Ägypten, aus der Levitikus 1:1-7: das Gesetz der Opfer 1. Könige 10, 1-13 Königin von Saba besucht Salomo, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Esther wird von König Ahasverus zur Königin gewählt, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) David sieht Bathseba baden, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Der Tempel von Jerusalem wird von König Darius geweiht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Deuteronomium: Frontispiz, in dem Gott die Gesetze macht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Esra 6:16: der Tempel von Jerusalem wird von König Darius eingeweiht Der König der Römer, Sigismund von Luxemburg, empfängt die Huldigung von Herzog Friedrich von Österreich, 1483 Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Genesis 27:6-29 Jakob erhält Isaaks Segen, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) I Samuel 1:8 Elkana tröstet Hanna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Darstellung des Konzils von Konstanz (1414-1418), einberufen von Kaiser Sigismund I. und Gegenpapst Johannes XXIII. Er beendete das Große Schisma des Westens. Miniatur von 1414. Paris, Polnische Bibliothek Deuteronomium: Frontispiz, in dem Gott die Gesetze macht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Gott macht die Gesetze I Samuel 10 Die Krönung und Salbung Sauls, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) 2. Samuel 20:10 Joab tötet Amasa, aus der Numeri 16:32 Die Erde verschlingt die Rebellen Dathan und Abiram, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Der venezianische Navigator Marco Polo (1254-1324) vor dem großen Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294). Miniatur aus dem „Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254 Papst Johannes XXII. beauftragt Odoric von Pordenone (Franziskaner) mit der Mission der Evangelisierung Übersee Christus vor Pilatus Numeri 17:1-11: Aarons Stab blüht auf dem Altar Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 164r - Die kanaanäische Frau Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 164r - Die kanaanäische Frau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apokryphen: Tobias stellt das Augenlicht seines Vaters Tobit mit der Galle eines Fisches wieder her, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Belial stellt Adam und Eva Salomo vor, Illustration aus einer deutschen Übersetzung von Levitikus 1:1-7 Das Gesetz der Opfergaben, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Genesis 42 1-5 Die Brüder Josephs kommen nach Ägypten, aus der Levitikus 1:1-7: das Gesetz der Opfer 1. Könige 10, 1-13 Königin von Saba besucht Salomo, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Esther wird von König Ahasverus zur Königin gewählt, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) David sieht Bathseba baden, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Der Tempel von Jerusalem wird von König Darius geweiht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Deuteronomium: Frontispiz, in dem Gott die Gesetze macht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Esra 6:16: der Tempel von Jerusalem wird von König Darius eingeweiht Der König der Römer, Sigismund von Luxemburg, empfängt die Huldigung von Herzog Friedrich von Österreich, 1483 Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Genesis 27:6-29 Jakob erhält Isaaks Segen, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) I Samuel 1:8 Elkana tröstet Hanna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Darstellung des Konzils von Konstanz (1414-1418), einberufen von Kaiser Sigismund I. und Gegenpapst Johannes XXIII. Er beendete das Große Schisma des Westens. Miniatur von 1414. Paris, Polnische Bibliothek Deuteronomium: Frontispiz, in dem Gott die Gesetze macht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Gott macht die Gesetze I Samuel 10 Die Krönung und Salbung Sauls, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) 2. Samuel 20:10 Joab tötet Amasa, aus der Numeri 16:32 Die Erde verschlingt die Rebellen Dathan und Abiram, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Der venezianische Navigator Marco Polo (1254-1324) vor dem großen Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294). Miniatur aus dem „Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254 Papst Johannes XXII. beauftragt Odoric von Pordenone (Franziskaner) mit der Mission der Evangelisierung Übersee Christus vor Pilatus Numeri 17:1-11: Aarons Stab blüht auf dem Altar Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 164r - Die kanaanäische Frau Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 164r - Die kanaanäische Frau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Allee in Overveen Sämann bei untergehender Sonne Frau am Fenster Mädchen mit dem Perlenohrring Porträt von Jeanne d Vitruvianischer Mann Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Badebecken Fallendes Laub Apfelbaum I Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Allee in Overveen Sämann bei untergehender Sonne Frau am Fenster Mädchen mit dem Perlenohrring Porträt von Jeanne d Vitruvianischer Mann Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Badebecken Fallendes Laub Apfelbaum I Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com