support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Meissener Vase, um 1725 von German School

Meissener Vase, um 1725

(Meissen vase, c.1725 (porcelain))


German School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324579

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Meissener Vase, um 1725 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zisterne mit einem Design von Cornelis Pronk (1691-1759) um 1730 Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Famille Rose Vase mit Mille Fleurs Dekoration, Qianlong-Dynastie Bedeckte Vase, hergestellt von Meißener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1728-1730 Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 Saigon Vase von Andre Fernand Thesmar Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Krug verziert mit Reben und Trauben Vase, Worcester, mit japanischem Muster (Farblithografie) Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680 Kakiemon-Flasche mit Blumendekoration, Edo-Periode, ca. 1660 Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Krug, Chelsea, im japanischen Stil Detail eines prächtigen Famille-Rose-Neun-Pfirsich-Kugelvasen, 1735-1795 Vase Japanischer Räuchergefäß - Cloisonné-Ware, 1914 Eine feine und sehr seltene Famille-Rose-Vase mit Celadon-Grund und vergoldetem Emaille von Prunus und Rosen, eine von vier Emaille-Darstellungen der "Blumen der vier Jahreszeiten", 1735-1795 Große Flaschenvase, in Holland im Imari-Stil dekoriert, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert (Irdenware mit Emaille überglasur) (Detail) Sevres Vase, mit Überglasurdekor Vase mit Deckel, 1662-1722 Famille Verte Vase, mit vier aufrechten Tafeln bemalt mit Felsen und blühenden Pflanzen, zwei Monstern Mennecy-Pommadentopf mit Deckel (ca. 1750-70) Schale mit Deckel, Edo-Periode Vase mit Deckel, 1662-1722 Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Detail von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zisterne mit einem Design von Cornelis Pronk (1691-1759) um 1730 Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Famille Rose Vase mit Mille Fleurs Dekoration, Qianlong-Dynastie Bedeckte Vase, hergestellt von Meißener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1728-1730 Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 Saigon Vase von Andre Fernand Thesmar Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Krug verziert mit Reben und Trauben Vase, Worcester, mit japanischem Muster (Farblithografie) Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680 Kakiemon-Flasche mit Blumendekoration, Edo-Periode, ca. 1660 Große Flaschenvase, dekoriert in Holland im Imari-Stil, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Krug, Chelsea, im japanischen Stil Detail eines prächtigen Famille-Rose-Neun-Pfirsich-Kugelvasen, 1735-1795 Vase Japanischer Räuchergefäß - Cloisonné-Ware, 1914 Eine feine und sehr seltene Famille-Rose-Vase mit Celadon-Grund und vergoldetem Emaille von Prunus und Rosen, eine von vier Emaille-Darstellungen der "Blumen der vier Jahreszeiten", 1735-1795 Große Flaschenvase, in Holland im Imari-Stil dekoriert, Ko-Imari, spätes 17. Jahrhundert (Irdenware mit Emaille überglasur) (Detail) Sevres Vase, mit Überglasurdekor Vase mit Deckel, 1662-1722 Famille Verte Vase, mit vier aufrechten Tafeln bemalt mit Felsen und blühenden Pflanzen, zwei Monstern Mennecy-Pommadentopf mit Deckel (ca. 1750-70) Schale mit Deckel, Edo-Periode Vase mit Deckel, 1662-1722 Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Detail von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Keltische Schale, Späte Eisenzeit Doppelhornamboss, 1787 Giganti oder, Kopf eines Banditen, 1885 Die Kodak-Kamera, 1888 Eumenes II, Gründer der Bibliothek von Pergamon, ca. 50 v. Chr. (Bronze) Kreuzigung Sitzende Statue von Amenophis IV. (Echnaton), Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. (Steatit) Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Talavera-Krug Torso Schale mit Champlevé-Email-Dekoration, um 1870 Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Büste von Marcus Cocceius Nerva (ca. 30-98 n. Chr.) Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Keltische Schale, Späte Eisenzeit Doppelhornamboss, 1787 Giganti oder, Kopf eines Banditen, 1885 Die Kodak-Kamera, 1888 Eumenes II, Gründer der Bibliothek von Pergamon, ca. 50 v. Chr. (Bronze) Kreuzigung Sitzende Statue von Amenophis IV. (Echnaton), Neues Reich, ca. 1375-1354 v. Chr. (Steatit) Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Talavera-Krug Torso Schale mit Champlevé-Email-Dekoration, um 1870 Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Büste von Marcus Cocceius Nerva (ca. 30-98 n. Chr.) Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Halbtakt mit braunem Hemd K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Sonnenuntergang über Jalta Gefallener Engel, 1847 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mohnfeld, 1873 Seerosen, 1916 Kirche in Cassone Eisvogel am Wasser Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Drache unter den Wolken, 1849 Kreise in einem Kreis Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Toteninsel Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Halbtakt mit braunem Hemd K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Sonnenuntergang über Jalta Gefallener Engel, 1847 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mohnfeld, 1873 Seerosen, 1916 Kirche in Cassone Eisvogel am Wasser Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Drache unter den Wolken, 1849 Kreise in einem Kreis Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Toteninsel Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com