support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Vertrag von Jaffa zwischen Kaiser Friedrich II. und Sultan al-Kamil im Jahr 1229 von German School

Der Vertrag von Jaffa zwischen Kaiser Friedrich II. und Sultan al-Kamil im Jahr 1229

(The Treaty of Jaffa between Emperor Frederick II and Sultan al-Kamil in 1229)


German School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1472176

Kulturkreise

Der Vertrag von Jaffa zwischen Kaiser Friedrich II. und Sultan al-Kamil im Jahr 1229 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · c20. · 20 20 · deutsch · deutsch · geermany · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · europa · europäisch · europa · christlich · waffenstillstand · verhandeln · ritter · druck · muslime · palast · abkommen · sechster kreuzzug · historisch · jerusalem · kaiser · kreuzzüge · verhandlung · sitzend · thron · kreuzfahrer · frieden · muslimisch · geschichte · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Esther fällt vor dem König von Persien Assuerus I. (Xerxes I.) in Ohnmacht - Königin Esther fällt vor König Ahasverus in Ohnmacht - Gravur in „The Bible illustree“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „The Doré Bible“ Die Königin von Saba vor Salomo, graviert von Gustave Doré Französische Ritter als Gefangene König Salomo empfängt die Königin von Saba, Illustration aus der Dore-Bibel Der Präsident der Französischen Republik, Emile Loubet (1838-1929), besucht die Moschee von Sidi Bou Medine, Tlemcen, Algerien, Illustration aus Le Petit Journal, 3. Mai 1903 Präsident Loubet besucht die Moschee von Sidi Bou Medine, Tlemcen, Algerien, 1903 Kyros gibt die Gefäße an den Tempel zurück - Bibel Esther in der Gegenwart von Ahasverus, 1866 Karl der Große auf seinem Thron, der die Palastakademie leitet Ritterschlag - Die Accolade - La Chevalerie - Weihe eines Ritters - Die Accolade - Gravur aus „L Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Karl der Große und die Schule Jeanne d Canossa Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Königin Esther fällt vor dem König in Ohnmacht, Illustration aus der Dore-Bibel Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Johannes huldigt dem päpstlichen Legaten AD1213, 1920er Jahre Das Urteil Salomos Esther vor dem König Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Saint Louis in Jerusalem (nach dem Gemälde von Cabanel) - in „Le Petit Journal“ vom 11. September Die Hochzeit von Napoleon III. und Eugenia Maria de Montijo de Guzman, am 30.01.1853 in der Kathedrale Notre-Dame (Gravur) Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Kyros II. der Große (580 v. Chr. - 530 v. Chr.) befreite die gefangenen Völker bei seiner Ankunft in Babylon im Jahr 539 v. Chr. und gab dem jüdischen Volk die heiligen Gefäße zurück, die als Beute im Tempel von Jerusalem genommen worden waren. Gravur von Kyros gibt die Gefäße an den Tempel zurück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Esther fällt vor dem König von Persien Assuerus I. (Xerxes I.) in Ohnmacht - Königin Esther fällt vor König Ahasverus in Ohnmacht - Gravur in „The Bible illustree“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „The Doré Bible“ Die Königin von Saba vor Salomo, graviert von Gustave Doré Französische Ritter als Gefangene König Salomo empfängt die Königin von Saba, Illustration aus der Dore-Bibel Der Präsident der Französischen Republik, Emile Loubet (1838-1929), besucht die Moschee von Sidi Bou Medine, Tlemcen, Algerien, Illustration aus Le Petit Journal, 3. Mai 1903 Präsident Loubet besucht die Moschee von Sidi Bou Medine, Tlemcen, Algerien, 1903 Kyros gibt die Gefäße an den Tempel zurück - Bibel Esther in der Gegenwart von Ahasverus, 1866 Karl der Große auf seinem Thron, der die Palastakademie leitet Ritterschlag - Die Accolade - La Chevalerie - Weihe eines Ritters - Die Accolade - Gravur aus „L Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Karl der Große und die Schule Jeanne d Canossa Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Königin Esther fällt vor dem König in Ohnmacht, Illustration aus der Dore-Bibel Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Johannes huldigt dem päpstlichen Legaten AD1213, 1920er Jahre Das Urteil Salomos Esther vor dem König Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Saint Louis in Jerusalem (nach dem Gemälde von Cabanel) - in „Le Petit Journal“ vom 11. September Die Hochzeit von Napoleon III. und Eugenia Maria de Montijo de Guzman, am 30.01.1853 in der Kathedrale Notre-Dame (Gravur) Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Kyros II. der Große (580 v. Chr. - 530 v. Chr.) befreite die gefangenen Völker bei seiner Ankunft in Babylon im Jahr 539 v. Chr. und gab dem jüdischen Volk die heiligen Gefäße zurück, die als Beute im Tempel von Jerusalem genommen worden waren. Gravur von Kyros gibt die Gefäße an den Tempel zurück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Wanderer über dem Nebelmeer Moa, 1911 Hygieia Frühstück der Ruderer Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Kuss, 1895 Tänzerin, 1913 Wasserschlangen II Die Sonnenbadenden, 1927 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Wanderer über dem Nebelmeer Moa, 1911 Hygieia Frühstück der Ruderer Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Kuss, 1895 Tänzerin, 1913 Wasserschlangen II Die Sonnenbadenden, 1927 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com