support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite der Zeitung Le transcontinental als Symbol für die Eisenbahnverbindung zwischen Ost und West dank der Transsibirischen Eisenbahn von Georges de Feure

Titelseite der Zeitung Le transcontinental als Symbol für die Eisenbahnverbindung zwischen Ost und West dank der Transsibirischen Eisenbahn

(Front page of newspaper Le transcontinental as a symbol for the rail link between East and West thanks to the Trans-siberian )


Georges de Feure

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 406906

Jugendstil

Titelseite der Zeitung Le transcontinental als Symbol für die Eisenbahnverbindung zwischen Ost und West dank der Transsibirischen Eisenbahn von Georges de Feure. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · historisch · historisch · dessin · zeichnung · debüt · siecle · turn · jahrhunderts · chemin · fer · eisenbahn · eisenbahn · farbe · Transsiberien · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Frauen, Symbol von Frankreich und England, schütteln sich die Hände. Plakat von Albert Maignan (1908) für die Franco-Britische Ausstellung 1908 in London. Werbeplakat von Alphonse Mucha für Österreich auf der Weltausstellung in Paris 1900 La Baya, 1911 Literatur. Die Zeitung Le Courrier Francais. Allegorie von Jules Cheret, Frankreich, um 1890 Kunst. Unterhaltung. Die Pantomimenvorstellung. Allegorie von Jules Cheret, Frankreich, um 1890 Plakat, das Pernod-Kekse bewirbt, 1897 Titelillustration der Zeitschrift Frontispiz zu Romances of Old Japan, 1919 Das Abendmahl, Belgien, Ende des 19. Jahrhunderts (Plakat) Exposition Internationale de Madrid Internationale Ausstellung von Madrid Postkarte erstellt für die Premiere von "Madame Butterfly", in Brescia Reproduktion eines Plakats für eine Pantomime, 1891 Plakat der Brüsseler Weltausstellung 1897 von Henri Privat Antoine Theodore Livemont (1861-1936) Plakat zur Erinnerung an die Gründung von Marseille, graviert von A. Gallice, 1899 Österreich auf der Weltausstellung Paris 1900 Plakat für Weltausstellung Dogaresse - Abendkleid von Jenny Werbechromolithografie von Guérin Boutron Schokoladen, Theater durch die Jahrhunderte, 72 Motive, japanisches Drama Aine-Montaillé, 1920 Plakat von Edmond Sagot Venezianischer Karneval, Plakat von Giovanni Mataloni Trouville Saisonende - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für „Le Lire“ vom 14. September Die Uhr, 1900 Titelblatt des Magazins Kiel!!, 1895 Werbung: Phono - Kino - Theater: berühmte Künstler sehen und hören. Chromolithographie veröffentlicht auf der Weltausstellung 1900 mit den Flaggen verschiedener Länder. Paris, Musée Carnavalet - Plakatwerbung „Phono - Kino - Theater: berühmte Künstler sehe Paar in einem Auto in St. Petersburg, Plakat, das ein französisches Auto für den russischen Markt bewirbt, ca. 1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Frauen, Symbol von Frankreich und England, schütteln sich die Hände. Plakat von Albert Maignan (1908) für die Franco-Britische Ausstellung 1908 in London. Werbeplakat von Alphonse Mucha für Österreich auf der Weltausstellung in Paris 1900 La Baya, 1911 Literatur. Die Zeitung Le Courrier Francais. Allegorie von Jules Cheret, Frankreich, um 1890 Kunst. Unterhaltung. Die Pantomimenvorstellung. Allegorie von Jules Cheret, Frankreich, um 1890 Plakat, das Pernod-Kekse bewirbt, 1897 Titelillustration der Zeitschrift Frontispiz zu Romances of Old Japan, 1919 Das Abendmahl, Belgien, Ende des 19. Jahrhunderts (Plakat) Exposition Internationale de Madrid Internationale Ausstellung von Madrid Postkarte erstellt für die Premiere von "Madame Butterfly", in Brescia Reproduktion eines Plakats für eine Pantomime, 1891 Plakat der Brüsseler Weltausstellung 1897 von Henri Privat Antoine Theodore Livemont (1861-1936) Plakat zur Erinnerung an die Gründung von Marseille, graviert von A. Gallice, 1899 Österreich auf der Weltausstellung Paris 1900 Plakat für Weltausstellung Dogaresse - Abendkleid von Jenny Werbechromolithografie von Guérin Boutron Schokoladen, Theater durch die Jahrhunderte, 72 Motive, japanisches Drama Aine-Montaillé, 1920 Plakat von Edmond Sagot Venezianischer Karneval, Plakat von Giovanni Mataloni Trouville Saisonende - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für „Le Lire“ vom 14. September Die Uhr, 1900 Titelblatt des Magazins Kiel!!, 1895 Werbung: Phono - Kino - Theater: berühmte Künstler sehen und hören. Chromolithographie veröffentlicht auf der Weltausstellung 1900 mit den Flaggen verschiedener Länder. Paris, Musée Carnavalet - Plakatwerbung „Phono - Kino - Theater: berühmte Künstler sehe Paar in einem Auto in St. Petersburg, Plakat, das ein französisches Auto für den russischen Markt bewirbt, ca. 1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges de Feure

Die Stimme des Bösen Plakat, das Loie Fuller als Loïe Fuller als Salomé, 1895 Plakat, das Depression (die Stimme des Bösen) Japanische Blumen Jean Laborde (1804-78) und Königin Ranavalona I. (1788-1861) von Madagaskar um 1855, ca. 1910-20 Reproduktion eines Plakats, das Die Forscher des Unendlichen Reproduktion eines Plakats, das Salon des Cent Poster, 1894 Frauen umgeben von Blumen, ca. 1900 Georges de Feure, Elegante Dame mit Barsoi Die Quelle des Bösen, 1894 Louis Faidherbe (1818-1889) befreit Medina (Mali), ca. 1910-20
Mehr Werke von Georges de Feure anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges de Feure

Die Stimme des Bösen Plakat, das Loie Fuller als Loïe Fuller als Salomé, 1895 Plakat, das Depression (die Stimme des Bösen) Japanische Blumen Jean Laborde (1804-78) und Königin Ranavalona I. (1788-1861) von Madagaskar um 1855, ca. 1910-20 Reproduktion eines Plakats, das Die Forscher des Unendlichen Reproduktion eines Plakats, das Salon des Cent Poster, 1894 Frauen umgeben von Blumen, ca. 1900 Georges de Feure, Elegante Dame mit Barsoi Die Quelle des Bösen, 1894 Louis Faidherbe (1818-1889) befreit Medina (Mali), ca. 1910-20
Mehr Werke von Georges de Feure anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bildnis der Frau des Künstlers Molchteich, 1932 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mond über Landschaft Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Agnus Dei, ca. 1635-40 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kreise in einem Kreis Das Badebecken Lied der Engel, 1881 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Himmelsstudie Pont Neuf, Paris Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bildnis der Frau des Künstlers Molchteich, 1932 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mond über Landschaft Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Agnus Dei, ca. 1635-40 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kreise in einem Kreis Das Badebecken Lied der Engel, 1881 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Himmelsstudie Pont Neuf, Paris Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com