support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Koto-Spielerin, Tokio von George F. Henry

Die Koto-Spielerin, Tokio

(The Koto Player, Tokio)


George F. Henry

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 1470467

Nicht klassifizierte Künstler

Die Koto-Spielerin, Tokio von George F. Henry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
japan · japanisch · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiatisch · asiatisch asiatisch · asien asiatisch · kostüm · weiblich · musikinstrument · tokio · frau · japanisch · traditionelle kleidung · tokio · koto · malerei · mzpainting · Glasgow Museums, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der verirrte Federball Japanische Frau spielt Koto Frau spielt Koto, reproduziert in der Zeitschrift The Kokka, ca. 1896-97 Mandolinspielende Dame Die Mellowinds des März Mädchen spielt Mandoline Ein Modell im Atelier des Künstlers Caprice in Lila und Gold: Der goldene Schirm, 1864 Ein spanisches Mädchen spielt Mandoline, 1884 Koto aus der Serie Die sechs Künste in modischer Gestalt Geisha trinkt Tee Frau im japanischen Kleid, 1883 Koto aus der Serie Die Sechs Künste in modischer Gestalt, ca. 1793-96 Ein Mädchen im japanischen Gewand. Der Kimono ca. 1887. Chinesische Schönheit spielt die Shamisen, ca. 1833-34 (Holzschnitt) Weibliche Sängerin für das Joruri-Puppentheater, ca. 1920 Mandolinspielende Dame Caprice in Lila und Gold: Der goldene Schirm, 1864 Singende Mädchen [Japan], Studio-Porträt einer japanischen Frau, die mit einem Saiteninstrument (eine Art Zither) vor sich auf dem Boden sitzt Singende Mädchen [Japan], Studio-Porträt einer jungen japanischen Frau, die auf einer Tatami-Matte sitzt und ein Saiteninstrument spielt, Fotograf: Unbekannt, Lucas Sammlung: Fotografischer Bericht der Weltreise von Charles James und Morton P, Lucas Caprice in Purpur und Gold: Der goldene Paravent Sommer Frau mit einem Papagei Frau spielt Shamisen, Mentaki-Wasserfälle, Kobe, Japan, 1898 Nummer eins: Frau, die Shamisen stimmt (Ein Trio von Musikinstrumenten) Der achte Monat (Hachi gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Japanisches Mädchen beim Nähen, 1890 Skizzen für „Home-Spun“ Frau im japanischen Kleid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der verirrte Federball Japanische Frau spielt Koto Frau spielt Koto, reproduziert in der Zeitschrift The Kokka, ca. 1896-97 Mandolinspielende Dame Die Mellowinds des März Mädchen spielt Mandoline Ein Modell im Atelier des Künstlers Caprice in Lila und Gold: Der goldene Schirm, 1864 Ein spanisches Mädchen spielt Mandoline, 1884 Koto aus der Serie Die sechs Künste in modischer Gestalt Geisha trinkt Tee Frau im japanischen Kleid, 1883 Koto aus der Serie Die Sechs Künste in modischer Gestalt, ca. 1793-96 Ein Mädchen im japanischen Gewand. Der Kimono ca. 1887. Chinesische Schönheit spielt die Shamisen, ca. 1833-34 (Holzschnitt) Weibliche Sängerin für das Joruri-Puppentheater, ca. 1920 Mandolinspielende Dame Caprice in Lila und Gold: Der goldene Schirm, 1864 Singende Mädchen [Japan], Studio-Porträt einer japanischen Frau, die mit einem Saiteninstrument (eine Art Zither) vor sich auf dem Boden sitzt Singende Mädchen [Japan], Studio-Porträt einer jungen japanischen Frau, die auf einer Tatami-Matte sitzt und ein Saiteninstrument spielt, Fotograf: Unbekannt, Lucas Sammlung: Fotografischer Bericht der Weltreise von Charles James und Morton P, Lucas Caprice in Purpur und Gold: Der goldene Paravent Sommer Frau mit einem Papagei Frau spielt Shamisen, Mentaki-Wasserfälle, Kobe, Japan, 1898 Nummer eins: Frau, die Shamisen stimmt (Ein Trio von Musikinstrumenten) Der achte Monat (Hachi gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Japanisches Mädchen beim Nähen, 1890 Skizzen für „Home-Spun“ Frau im japanischen Kleid
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George F. Henry

Eine Galloway-Landschaft Mittag, 1885 Frau bei ihrer Toilette - Autochrom von G. Henry, ca. 1910 Japanisches Mädchen Porträt einer Dame mit Pelzstola und Muff Der Frühling ist gekommen Brig O Die Lerche, 1926 Mädchen mit Strohhut (Öl auf Leinwand) Porträt von Lady Margaret Sackville, ca. 1910 Ein Zuhause in Japan, oder Begrüßungen Der Verlobungsring, 1897 Die Mohnblumen Die Kreidegrube Geisha trinkt Tee
Mehr Werke von George F. Henry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George F. Henry

Eine Galloway-Landschaft Mittag, 1885 Frau bei ihrer Toilette - Autochrom von G. Henry, ca. 1910 Japanisches Mädchen Porträt einer Dame mit Pelzstola und Muff Der Frühling ist gekommen Brig O Die Lerche, 1926 Mädchen mit Strohhut (Öl auf Leinwand) Porträt von Lady Margaret Sackville, ca. 1910 Ein Zuhause in Japan, oder Begrüßungen Der Verlobungsring, 1897 Die Mohnblumen Die Kreidegrube Geisha trinkt Tee
Mehr Werke von George F. Henry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com