support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Feckenham bietet Lady Jane Grey auf ihrem Weg zum Prozess eine Begnadigung an, 1553-1840 von George Cruikshank

Feckenham bietet Lady Jane Grey auf ihrem Weg zum Prozess eine Begnadigung an, 1553-1840

(Feckenham offering Lady Jane Grey a pardon on her way to trial, 1553 1840)


George Cruikshank

€ 127.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1840  ·  engraving  ·  Bild ID: 769454

Karikaturen, Comic

Feckenham bietet Lady Jane Grey auf ihrem Weg zum Prozess eine Begnadigung an, 1553-1840 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
london · england · frau · frauen · frau · leute · antrag · fromm · aufsatz · religion · monarch · waffe · waffen · königin · königlich · christentum · kleid · einfahrt · krieg · katholisch · katholizismus · jahrhundert · römisch-katholisch · gefangener · gewohnheit · kleidung · abgabe · priester · dame · konzept · tudor · tower von london · einfarbig · kriegsführung · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · spieß · römischer katholizismus · 16. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · lady jane grey · john feckenham · claimant · engraving · john · george cruikshank · jane · grey · lady jane · john de · nine day queen · william harrison · feckenham · john howman of feckingham · howman · john fecknam · john de feckenham · fecknam · william harrison ainsworth · ainsworth · cruikshank · george · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heckenham bietet Jane eine Begnadigung an Königin Janes Einzug in den Turm, 1553, 1840 Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 König Heinrich VIII. (1491-1547) sieht Anne von Kleve (1515-1557) - Gravur aus „L Sir Thomas More verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Tochter Fairfax vor der Gräfin von Derby Karl VIII. trifft Anne von Bretagne Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1275-1313) trifft seine zukünftige Frau Margarete von Brabant (1276-1311), Tochter von Johann I., Herzog von Brabant und Margarita von Dampierre. Margaret Roper trifft ihren Vater nach seiner Verurteilung Einzug von Chilperich I. (539-584), König der Franken, und Galswintha in Rouen Illustration für die Oper La Juive von Fromental Halevy Sir Thomas Wyatt diktiert Königin Maria die Bedingungen im Weißen Turm, um 1553 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Schottische Peers fordern die Kinder von Königin Margaret Charaktere von Karloo, Jonah, Rysoor, Blackcarmes, Herzog von Alba, Rafaela und die Gefolgschaft des Herzogs von Alba in Akt IV Begegnung zwischen Karl VIII und Anne von Bretagne Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Lady Jane Grey wird zur Hinrichtung im Tower of London geführt Jüdische Hochzeit in Deutschland im Jahr 1869 Treffen von Maria de Medici und Heinrich IV. (1601): Maria de Medici (1573-1642) verneigt sich vor ihrem Ehemann, König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Heirat von Anne Boleyn Die Tore von Calais von William Hogarth Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Margaret Roper verabschiedet sich von ihrem Vater Thomas More (1478 - 1535), nahe dem Wharf Tower Edward der Schwarze Prinz präsentiert König Johann II. von Frankreich seinem Vater Edward III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heckenham bietet Jane eine Begnadigung an Königin Janes Einzug in den Turm, 1553, 1840 Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 König Heinrich VIII. (1491-1547) sieht Anne von Kleve (1515-1557) - Gravur aus „L Sir Thomas More verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Tochter Fairfax vor der Gräfin von Derby Karl VIII. trifft Anne von Bretagne Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1275-1313) trifft seine zukünftige Frau Margarete von Brabant (1276-1311), Tochter von Johann I., Herzog von Brabant und Margarita von Dampierre. Margaret Roper trifft ihren Vater nach seiner Verurteilung Einzug von Chilperich I. (539-584), König der Franken, und Galswintha in Rouen Illustration für die Oper La Juive von Fromental Halevy Sir Thomas Wyatt diktiert Königin Maria die Bedingungen im Weißen Turm, um 1553 König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Schottische Peers fordern die Kinder von Königin Margaret Charaktere von Karloo, Jonah, Rysoor, Blackcarmes, Herzog von Alba, Rafaela und die Gefolgschaft des Herzogs von Alba in Akt IV Begegnung zwischen Karl VIII und Anne von Bretagne Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Lady Jane Grey wird zur Hinrichtung im Tower of London geführt Jüdische Hochzeit in Deutschland im Jahr 1869 Treffen von Maria de Medici und Heinrich IV. (1601): Maria de Medici (1573-1642) verneigt sich vor ihrem Ehemann, König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Heirat von Anne Boleyn Die Tore von Calais von William Hogarth Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Margaret Roper verabschiedet sich von ihrem Vater Thomas More (1478 - 1535), nahe dem Wharf Tower Edward der Schwarze Prinz präsentiert König Johann II. von Frankreich seinem Vater Edward III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Rose Maylie und Oliver, aus Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Rose Maylie und Oliver, aus Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Kanagawa Oki Nami Ura Landschaft von Saint-Rémy Wald von Fontainebleau Tiefland Kiefern Schwertlilien Der Boulevard Montmartre bei Nacht Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Schrei Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Kuss Quai du Louvre Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Kanagawa Oki Nami Ura Landschaft von Saint-Rémy Wald von Fontainebleau Tiefland Kiefern Schwertlilien Der Boulevard Montmartre bei Nacht Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Schrei Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Kuss Quai du Louvre Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com