support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Auf Wiedersehen! Das 3. Bataillon der Grenadier Guards verlässt den Waterloo-Bahnhof, 21. Oktober 1899 von George (after) Harcourt

Auf Wiedersehen! Das 3. Bataillon der Grenadier Guards verlässt den Waterloo-Bahnhof, 21. Oktober 1899

(Good bye! The 3rd Battalion Grenadier Guards Leaving Waterloo Station, October 21st 1899 (chromolitho))


George (after) Harcourt

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1408304

Nicht klassifizierte Künstler

Auf Wiedersehen! Das 3. Bataillon der Grenadier Guards verlässt den Waterloo-Bahnhof, 21. Oktober 1899 von George (after) Harcourt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Army Museum, London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Einschiffung des Bataillons der Francs-Shoirers von Paris nach Chateaudun im Oktober 1870 Die Rückkehr des 200. Regiments von Oberst Brice Bizot (1848-1929) nach Port Vendres In China, Zwischenfall zwischen Russen und Engländern Versuchter Angriff auf Edward, Prinz von Wales in Brüssel Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Truppen verlassen Tokio, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Vom Fahrer verraten, der sich für seine schlechte Behandlung rächen wollte, wird der österreichische General Skarbonovich in einem russischen Lager gefangen genommen. In „Le Petite Journal“, am 20.02.1916. Private Einschiffung der Freischärler von Paris Die Rückkehr des 200. Regiments aus Madagaskar, 1896 General Pendezecs diplomatische Mission nach Russland, 1903 Ein lebendiges Paket, Deutschland, 1902 Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Trennung von Kirche und Staat - Vertreibung von Nonnen aus ihren Schulen durch die Polizei in Humont (Lozère) - Titelblatt von „La Croix Illustrée“ von 1902 Russische Front 1916 Rückkehr des französischen 200. Regiments aus Madagaskar Arbeit der Minderjährigen in Frankreich Karikatur zur Pariser Kommune, 1870er Jahre L Weihnachtsessen für Kinder auf See aus der Graphic Christmas Number Die Einberufung der Reservisten in Russland, der Abmarsch in den Krieg wird von den Familien bekämpft Das Mädchen, das ich zurückgelassen habe, 1880, um 1902 Moussa Ag Amastane kommt in Paris an, Illustration aus Russland. Abreise der Reservisten. Illustriert von Antonio Beltrame. La Domenica del Corriere. 9. Oktober Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung. Der Moment des Abschieds: Eine rührende Szene am Victoria-Bahnhof während des Krieges, 1915 Himmel für die, die gesunken sind Der Präsident der Republik Frankreich besucht St. Petersburg, Russland, 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Einschiffung des Bataillons der Francs-Shoirers von Paris nach Chateaudun im Oktober 1870 Die Rückkehr des 200. Regiments von Oberst Brice Bizot (1848-1929) nach Port Vendres In China, Zwischenfall zwischen Russen und Engländern Versuchter Angriff auf Edward, Prinz von Wales in Brüssel Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Truppen verlassen Tokio, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Vom Fahrer verraten, der sich für seine schlechte Behandlung rächen wollte, wird der österreichische General Skarbonovich in einem russischen Lager gefangen genommen. In „Le Petite Journal“, am 20.02.1916. Private Einschiffung der Freischärler von Paris Die Rückkehr des 200. Regiments aus Madagaskar, 1896 General Pendezecs diplomatische Mission nach Russland, 1903 Ein lebendiges Paket, Deutschland, 1902 Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Trennung von Kirche und Staat - Vertreibung von Nonnen aus ihren Schulen durch die Polizei in Humont (Lozère) - Titelblatt von „La Croix Illustrée“ von 1902 Russische Front 1916 Rückkehr des französischen 200. Regiments aus Madagaskar Arbeit der Minderjährigen in Frankreich Karikatur zur Pariser Kommune, 1870er Jahre L Weihnachtsessen für Kinder auf See aus der Graphic Christmas Number Die Einberufung der Reservisten in Russland, der Abmarsch in den Krieg wird von den Familien bekämpft Das Mädchen, das ich zurückgelassen habe, 1880, um 1902 Moussa Ag Amastane kommt in Paris an, Illustration aus Russland. Abreise der Reservisten. Illustriert von Antonio Beltrame. La Domenica del Corriere. 9. Oktober Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Roma auf der Grenze: Die französischen Gendarmen verweisen nomadische Familien an die deutsche Grenze oder deutsche Gendarmen hindern sie daran, in ihr Land einzudringen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 08.09.1912. Private Sammlung. Der Moment des Abschieds: Eine rührende Szene am Victoria-Bahnhof während des Krieges, 1915 Himmel für die, die gesunken sind Der Präsident der Republik Frankreich besucht St. Petersburg, Russland, 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Jugend des Bacchus, 1884 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Mönch am Meer Eines der Familienmitglieder Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Greifswalder Markt Die Toteninsel Frühstück der Ruderer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Allee bei Arles mit Häusern Sonnenuntergang, 1913 Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Jugend des Bacchus, 1884 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Mönch am Meer Eines der Familienmitglieder Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Greifswalder Markt Die Toteninsel Frühstück der Ruderer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Allee bei Arles mit Häusern Sonnenuntergang, 1913 Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com