support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Diener des Santa Maria Novella Krankenhauses in Florenz, frühes 19. Jahrhundert von Galli (after)

Ein Diener des Santa Maria Novella Krankenhauses in Florenz, frühes 19. Jahrhundert

(A Servant of the Santa Maria Novella Hospital in Florence, early nineteenth century (colour litho))


Galli (after)

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1130485

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Diener des Santa Maria Novella Krankenhauses in Florenz, frühes 19. Jahrhundert von Galli (after). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
medizin · medizin · gesundheit · schürze · pflege · schlüssel · arbeiten · bettwärmer · italien · tracht · ordentlich · wärmepfanne · firenze · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Gebäckverkäufer, Nummer 4 aus der Serie Die Rufe von Paris, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) Farce Des Deux Savetiers (farbiger Stich) Händler von Honig- und Himbeergetränken in Russland im 19. Jahrhundert. Illustration des 19. Jahrhunderts Farce De Calbain Herr von Pourceaugnac Les Amis De College, Akt I, Szene XV (farbiger Stich) The Repository, London, Dezember 1817 La Condamnacion De Bancquet L Adliger zur Zeit von Ludwig XVI. von Frankreich Herr Gattie als Monsieur Morbleu in Monsieur Tonson Ein albanischer Metzger in Athen. in „Reise nach Athen und Konstantinopel, oder Sammlung griechischer und osmanischer Porträts, Ansichten und Kostüme, nach der Natur gemalt, lithographiert und koloriert von Louis Dupre (1789-1837), Schüler von David.1825. Meneghino, von Maurice Sand Der Apotheker kommt mit einer Spritze für Monsieur de Pourceaugnac, aus 14. Jahrhundert, Philipp IV. genannt der Schöne (Gravur) Studie eines blinden Bettlers in Shoreditch Beruf: Ein Bäcker. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Der Kuchenverkäufer von Nanterre, Nummer 10 aus der Serie Die kleine Stadt, Akt II, Szene XVII Madame Boulanger in der Rolle der Edwige in der Oper Guillaume Tell von Rossini Der Wurstverkäufer, Druck, Frankreich Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Mutter Chaplu in „Die Abgeordneten der Halle“ Der Apotheker, 1868 Yorkshire Nan, Prinz Georges Mützenmacherin Frau von Rocca di Papa Porträt von Yorkshire Nan Bauer aus Mailand (Italien) Kuchenverkäufer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Gebäckverkäufer, Nummer 4 aus der Serie Die Rufe von Paris, graviert von Francois Seraphin Delpech (1778-1825) Farce Des Deux Savetiers (farbiger Stich) Händler von Honig- und Himbeergetränken in Russland im 19. Jahrhundert. Illustration des 19. Jahrhunderts Farce De Calbain Herr von Pourceaugnac Les Amis De College, Akt I, Szene XV (farbiger Stich) The Repository, London, Dezember 1817 La Condamnacion De Bancquet L Adliger zur Zeit von Ludwig XVI. von Frankreich Herr Gattie als Monsieur Morbleu in Monsieur Tonson Ein albanischer Metzger in Athen. in „Reise nach Athen und Konstantinopel, oder Sammlung griechischer und osmanischer Porträts, Ansichten und Kostüme, nach der Natur gemalt, lithographiert und koloriert von Louis Dupre (1789-1837), Schüler von David.1825. Meneghino, von Maurice Sand Der Apotheker kommt mit einer Spritze für Monsieur de Pourceaugnac, aus 14. Jahrhundert, Philipp IV. genannt der Schöne (Gravur) Studie eines blinden Bettlers in Shoreditch Beruf: Ein Bäcker. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Der Kuchenverkäufer von Nanterre, Nummer 10 aus der Serie Die kleine Stadt, Akt II, Szene XVII Madame Boulanger in der Rolle der Edwige in der Oper Guillaume Tell von Rossini Der Wurstverkäufer, Druck, Frankreich Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Zeichnung von Emile Bayard. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876. Dies ist Mutter Chaplu in „Die Abgeordneten der Halle“ Der Apotheker, 1868 Yorkshire Nan, Prinz Georges Mützenmacherin Frau von Rocca di Papa Porträt von Yorkshire Nan Bauer aus Mailand (Italien) Kuchenverkäufer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Himmelsstudie Mona Lisa Bildnis der Frau des Künstlers Studie eines Löwen Tibet. Himalaya, 1933 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hylas und die Nymphen Lilith Nach dem Ball Porträt einer jungen Frau Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Amor als Sieger Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Himmelsstudie Mona Lisa Bildnis der Frau des Künstlers Studie eines Löwen Tibet. Himalaya, 1933 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hylas und die Nymphen Lilith Nach dem Ball Porträt einer jungen Frau Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Amor als Sieger Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com