support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Normannische Schiffe belagern Paris, Illustration von einem Schulheftumschlag, Ende des 19. Jahrhunderts von G. Dascher

Normannische Schiffe belagern Paris, Illustration von einem Schulheftumschlag, Ende des 19. Jahrhunderts

(Norman ships besieging Paris, illustration from a cover of a school exercise book, late 19th century )


G. Dascher

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 172056

Nicht klassifizierte Künstler

Normannische Schiffe belagern Paris, Illustration von einem Schulheftumschlag, Ende des 19. Jahrhunderts von G. Dascher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
langboot · langschiff · langschiffe · drakkar · drakkars · wikinger · wikinger · nordische · drachenfigur · angriff · angreifen · normanne · segel · adler · soldat · soldat · krieger · krieger · helm · speer · schild · leiter · befestigungsanlage · klettern · angriff · kämpfen · c9th · schutzhülle · frankreich · französische küste · nordische männer · normannen · normanden · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deckblatt eines Schulheftes, das die Belagerung von Syrakus durch die Römer unter dem Konsul Marcus Claudius Marcellus (268-208 v. Chr.) im Jahr 212 v. Chr. darstellt, ca. 1900 Wikinger bläst das Horn auf einem Langschiff, das sich der norwegischen Küste nähert, illustriert aus einer populären Ausgabe von Die Kielschiffe der Nordmänner, Illustration für Geschichte Englands von H. O. Arnold-Forster, veröffentlicht 1897 (digital verbessert) Der erste Angriff auf Tyrus, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460 Szene aus dem Leben von Bertrand du Guesclin, 19. Jahrhundert Alfreds Galeeren greifen die Wikingerdrachenschiffe an, 897 n. Chr., Illustration aus Normannische Boote Piraterie wurde von vielen skandinavischen Adelsfrauen praktiziert (Kupferstich aus Historia de gentium septentrionalium von Olaus Magnus, Venedig 1567) Die Galeere der Kleopatra Johanna von Orleans wird am 23. Mai 1430 gefangen genommen und den Engländern übergeben - in „Histoire de Jeanne d Die Nibelungen, Oper komponiert von Heinrich Dorn (1804-1892) im Jahr 1854, deutscher Dirigent und Komponist. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Schlacht von Ecluse, 24. Juni 1340, aus Froissarts Chronik St. Genevieve, aus einer Serie über die Heldinnen Frankreichs in Abreise der Prinzessin Royal von England: jetzt kaiserliche Prinzessin von Deutschland Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. und die Überquerungen, die Damiette im Juni 1249 in Unterägypten belagern Wilhelm der Eroberer auf dem Weg zur Eroberung Englands, 1066 Das Schiff des Odysseus, aus Carroccio auf einem Schlachtfeld zur Zeit von Friedrich I. Barbarossa, 12. Jahrhundert Schlacht von l Der Kaiser in Plymouth, an Bord der Bellerophon Er wurde zum Ziel für jeden Pfeil, Illustration aus Ein unvergessliches Schauspiel, die Prozession der Eucharistischen Flottille auf dem Meer von Genua Die Belagerung von Paris im Jahr 885 Alexander greift die Stadt Tyros an Belagerung von Paris (885) durch die Normannen (Wikinger). Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Die Landung der Dänen, Illustration aus Belagerung von Paris (885-887): Invasion der Normannen (Wikinger) im Jahr 886 - Wikinger-Räuber Rollo (Rollon) der Ranger greift Paris über die Seine an, 885 n. Chr. - Gravur aus „L Expedition von Karl VIII. nach Italien im Jahr 1494 Das große Fest am Tiber zur Erinnerung an das glorreiche Ereignis von Premuda
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deckblatt eines Schulheftes, das die Belagerung von Syrakus durch die Römer unter dem Konsul Marcus Claudius Marcellus (268-208 v. Chr.) im Jahr 212 v. Chr. darstellt, ca. 1900 Wikinger bläst das Horn auf einem Langschiff, das sich der norwegischen Küste nähert, illustriert aus einer populären Ausgabe von Die Kielschiffe der Nordmänner, Illustration für Geschichte Englands von H. O. Arnold-Forster, veröffentlicht 1897 (digital verbessert) Der erste Angriff auf Tyrus, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460 Szene aus dem Leben von Bertrand du Guesclin, 19. Jahrhundert Alfreds Galeeren greifen die Wikingerdrachenschiffe an, 897 n. Chr., Illustration aus Normannische Boote Piraterie wurde von vielen skandinavischen Adelsfrauen praktiziert (Kupferstich aus Historia de gentium septentrionalium von Olaus Magnus, Venedig 1567) Die Galeere der Kleopatra Johanna von Orleans wird am 23. Mai 1430 gefangen genommen und den Engländern übergeben - in „Histoire de Jeanne d Die Nibelungen, Oper komponiert von Heinrich Dorn (1804-1892) im Jahr 1854, deutscher Dirigent und Komponist. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Schlacht von Ecluse, 24. Juni 1340, aus Froissarts Chronik St. Genevieve, aus einer Serie über die Heldinnen Frankreichs in Abreise der Prinzessin Royal von England: jetzt kaiserliche Prinzessin von Deutschland Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. und die Überquerungen, die Damiette im Juni 1249 in Unterägypten belagern Wilhelm der Eroberer auf dem Weg zur Eroberung Englands, 1066 Das Schiff des Odysseus, aus Carroccio auf einem Schlachtfeld zur Zeit von Friedrich I. Barbarossa, 12. Jahrhundert Schlacht von l Der Kaiser in Plymouth, an Bord der Bellerophon Er wurde zum Ziel für jeden Pfeil, Illustration aus Ein unvergessliches Schauspiel, die Prozession der Eucharistischen Flottille auf dem Meer von Genua Die Belagerung von Paris im Jahr 885 Alexander greift die Stadt Tyros an Belagerung von Paris (885) durch die Normannen (Wikinger). Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Die Landung der Dänen, Illustration aus Belagerung von Paris (885-887): Invasion der Normannen (Wikinger) im Jahr 886 - Wikinger-Räuber Rollo (Rollon) der Ranger greift Paris über die Seine an, 885 n. Chr. - Gravur aus „L Expedition von Karl VIII. nach Italien im Jahr 1494 Das große Fest am Tiber zur Erinnerung an das glorreiche Ereignis von Premuda
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von G. Dascher

Französische Kolonien, Umschlag eines Übungshefts illustriert von G. Dascher Menschenopfer in Afrika, ca. 1900 Karte der französischen Besitzungen und Einflussbereiche in Afrika und eine Ansicht des Flusses Senegal, Umschlag eines Schulheftes, späte 19. Jahrhundert Die Erkundung von M. de Brazza (1875-79) Sein Vertrag mit Makoko, Illustration aus Die Weißen Väter von Kardinal Lavigerie in Afrika, Umschlag eines Schulbuchs, graviert von L. Geisler, ca. 1880-90 Deckblatt eines Schulheftes, das die Schlacht von Actium am 2. September 31 v. Chr. darstellt, ca. 1900 Ein annamesisches Dorf, Französisch-Indochina, ca. 1900 (Illustration) 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung vor dem Gesetz. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasi Die Belagerung von Kana durch General Alfred-Amedee Dodds (1842-1922) am 6. November 1892, graviert von L. Geisler Nashornjagd, Französisch-Indochina Handwerker in einem annamitischen Dorf, ca. 1900 Canaque-Dorf in Neukaledonien, ca. 1900-1910 (Illustration) 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Das Recht auf Eigentum. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Erziehung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasien Buchstaben P Q und R: Post, Qui vive! und Offiziersrunde. Gravur in "Alphabet militaire", Grand-Bebe-Serie. Gravur. Pont-a-Mousson Imaging. Louis Vagne, Drucker-Verleger, um 1900. Illustrationen von G. Dascher. 20 Seiten. Dim: 31,5x24,5cm Buchstaben D E F: Flagge, Militärschule von Saint-Cyr (Saint Cyr), Schüler zu Fuß, Pferdeeskadron, Gewehr und Infanterist, ca. 1900
Mehr Werke von G. Dascher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von G. Dascher

Französische Kolonien, Umschlag eines Übungshefts illustriert von G. Dascher Menschenopfer in Afrika, ca. 1900 Karte der französischen Besitzungen und Einflussbereiche in Afrika und eine Ansicht des Flusses Senegal, Umschlag eines Schulheftes, späte 19. Jahrhundert Die Erkundung von M. de Brazza (1875-79) Sein Vertrag mit Makoko, Illustration aus Die Weißen Väter von Kardinal Lavigerie in Afrika, Umschlag eines Schulbuchs, graviert von L. Geisler, ca. 1880-90 Deckblatt eines Schulheftes, das die Schlacht von Actium am 2. September 31 v. Chr. darstellt, ca. 1900 Ein annamesisches Dorf, Französisch-Indochina, ca. 1900 (Illustration) 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung vor dem Gesetz. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasi Die Belagerung von Kana durch General Alfred-Amedee Dodds (1842-1922) am 6. November 1892, graviert von L. Geisler Nashornjagd, Französisch-Indochina Handwerker in einem annamitischen Dorf, ca. 1900 Canaque-Dorf in Neukaledonien, ca. 1900-1910 (Illustration) 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Das Recht auf Eigentum. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Erziehung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasien Buchstaben P Q und R: Post, Qui vive! und Offiziersrunde. Gravur in "Alphabet militaire", Grand-Bebe-Serie. Gravur. Pont-a-Mousson Imaging. Louis Vagne, Drucker-Verleger, um 1900. Illustrationen von G. Dascher. 20 Seiten. Dim: 31,5x24,5cm Buchstaben D E F: Flagge, Militärschule von Saint-Cyr (Saint Cyr), Schüler zu Fuß, Pferdeeskadron, Gewehr und Infanterist, ca. 1900
Mehr Werke von G. Dascher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Badebecken Die gelben Bücher, 1887 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Rapallo, Blick auf Portofino Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Bücherwurm Pappeln am Fluss Epte Fröhliche Weihnachten Kindheitsfreunde Villa am Meer Betende Hände Bauernhochzeit Die sieben Werke der Barmherzigkeit Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Badebecken Die gelben Bücher, 1887 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Rapallo, Blick auf Portofino Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der Bücherwurm Pappeln am Fluss Epte Fröhliche Weihnachten Kindheitsfreunde Villa am Meer Betende Hände Bauernhochzeit Die sieben Werke der Barmherzigkeit Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com