support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plakat zur Werbung für den Roman

Plakat zur Werbung für den Roman 'La Haute Bande' über die Panama-Affäre, ca. 1892-95

(Poster advertising the novel 'La Haute Bande' dealing with the Panama Affair, c. 1892-95 )


G. Bataille

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 302570

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Vintage Poster

Plakat zur Werbung für den Roman 'La Haute Bande' über die Panama-Affäre, ca. 1892-95 von G. Bataille. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
affiche pour un roman · proces du panama · gerichtsverfahren · skandal · kanal · schuld · korruption · französische polizei · polizist · polizist · mann · mütze · zylinder · kutscher · peitsche · taxi · geschäftsmann · reich · pelzmantel · festnahme · beobachten · zuschauer · zuschauer · wütend · zuschauer · zeuge · französische dritte republik · werbung · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Vaporine Essence Homogene pour Automobiles, Illustration von Eugene Le Mouel Émile Zola Affäre, zum Palais de Justice gebracht, Paris, 1898 Generalstreik der Bergleute von Decazeville (Aveyron) Titelblatt von „Le Chambard socialiste“, Nummer 28, Satirisch in Farben Buchumschlag „Les Contes du lundi“ von Alphonse Daudet Polizeirazzia in einer Pariser Bar bei Nacht Léon Gambetta (1838-1882) begrüßt die Statue auf dem Place de la République in Paris. Eine Zeitung. Gravur von 1880 in „La république illustrée“ private Sammlung. Liedblatt für La Gigolette du Panama im Zusammenhang mit der Panama-Affäre, späte 19. Jahrhundert Das Publikum der Show. Künstler, die das Gemälde eines Rivalen begutachten, aus Der Boulevard der Italiener. Karikatur von Honore Daumier. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 252 vom 8. Februar Die Krise vom 16. Mai 1877: Lesen der neuesten Nachrichten auf dem Boulevard des Italiens in Paris. Diese französische politische Krise ist das Ergebnis des Briefes von Mac Mahon (Mac-Mahon), der die Haltung des Ratspräsidenten Jules Simon kritisiert, der Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 4, 1. Dezember 1894: Bleus d 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Verpflichtung und Verhältnismäßigkeit der Steuer. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler de Nachdem ich eine fünfzehn Meilen lange Eisenbahn gemacht habe und kein Unfall... was für ein Glück!... : aus „Aktualitäten“, Serie von Karikaturen über die Eisenbahnen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Die unvergleichliche, die wahre, die einzige Goldmine, der ewige Gogogofountain, ich gebe ein Testament - Zeichnung von Jean Veber (1868-1928) Le rire du 13 avril 1895 Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Samstagabend im Zirkus in Paris Eine Mutter küsst ihren Sohn während der Preisverleihung am College Sainte Barbe Louise Michel kehrte nach Frankreich zurück (1830-1905) nach seiner Deportation wegen seiner Teilnahme an der Pariser Kommune. Sie wurde am Bahnhof Saint Lazare (Saint-Lazare) von Henri Rochefort (1831-1913), Louis Blanc (181-1882) und George Clemenceau (1 Die Bande von Montmartre: Polizei verhaftet Einbrecher in Paris, in "Le petit Parisien" Ankunft an einer Station Die Krise vom 16. Mai: Zeitungslesen Die Ermordung von Präsident Carnot, aus Der Boulevard Ein Theaterfenster. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 269 vom 7. Juni 1862. Karikatur „Blonde Perücke und schwarzer Kragen“. Titelblatt in „L Illustration der Zeitung „Le Corsaire“ und ihrer Kolumnisten. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 24. November Die boulangistischen Demonstrationen in Paris, in „Le Monde illustré“ 1888
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Le Rire Vaporine Essence Homogene pour Automobiles, Illustration von Eugene Le Mouel Émile Zola Affäre, zum Palais de Justice gebracht, Paris, 1898 Generalstreik der Bergleute von Decazeville (Aveyron) Titelblatt von „Le Chambard socialiste“, Nummer 28, Satirisch in Farben Buchumschlag „Les Contes du lundi“ von Alphonse Daudet Polizeirazzia in einer Pariser Bar bei Nacht Léon Gambetta (1838-1882) begrüßt die Statue auf dem Place de la République in Paris. Eine Zeitung. Gravur von 1880 in „La république illustrée“ private Sammlung. Liedblatt für La Gigolette du Panama im Zusammenhang mit der Panama-Affäre, späte 19. Jahrhundert Das Publikum der Show. Künstler, die das Gemälde eines Rivalen begutachten, aus Der Boulevard der Italiener. Karikatur von Honore Daumier. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 252 vom 8. Februar Die Krise vom 16. Mai 1877: Lesen der neuesten Nachrichten auf dem Boulevard des Italiens in Paris. Diese französische politische Krise ist das Ergebnis des Briefes von Mac Mahon (Mac-Mahon), der die Haltung des Ratspräsidenten Jules Simon kritisiert, der Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 4, 1. Dezember 1894: Bleus d 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Verpflichtung und Verhältnismäßigkeit der Steuer. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler de Nachdem ich eine fünfzehn Meilen lange Eisenbahn gemacht habe und kein Unfall... was für ein Glück!... : aus „Aktualitäten“, Serie von Karikaturen über die Eisenbahnen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Die unvergleichliche, die wahre, die einzige Goldmine, der ewige Gogogofountain, ich gebe ein Testament - Zeichnung von Jean Veber (1868-1928) Le rire du 13 avril 1895 Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Samstagabend im Zirkus in Paris Eine Mutter küsst ihren Sohn während der Preisverleihung am College Sainte Barbe Louise Michel kehrte nach Frankreich zurück (1830-1905) nach seiner Deportation wegen seiner Teilnahme an der Pariser Kommune. Sie wurde am Bahnhof Saint Lazare (Saint-Lazare) von Henri Rochefort (1831-1913), Louis Blanc (181-1882) und George Clemenceau (1 Die Bande von Montmartre: Polizei verhaftet Einbrecher in Paris, in "Le petit Parisien" Ankunft an einer Station Die Krise vom 16. Mai: Zeitungslesen Die Ermordung von Präsident Carnot, aus Der Boulevard Ein Theaterfenster. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 269 vom 7. Juni 1862. Karikatur „Blonde Perücke und schwarzer Kragen“. Titelblatt in „L Illustration der Zeitung „Le Corsaire“ und ihrer Kolumnisten. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 24. November Die boulangistischen Demonstrationen in Paris, in „Le Monde illustré“ 1888
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat für eine Ausstellung von Werken von Vladimir Mayakovsky, 1931 Werbeplakat für Nestlé Poster-Kalender, veröffentlicht von R.H. Russell und Son, 1897 Rekrutierungsplakat Reproduktion eines Plakats, das Poster für Harpers New Monthly Magazine, Weihnachten 1897 Plakat zur Werbung für die Veritable Sachets Anti-Convulsif Peter Behrens und AEG 1907-1914 Poster Poster der PLM Eisenbahngesellschaft, Frankreich Auf Befehl von Abraham Lincoln... Ein Entwurf (Entwurf für 110 Männer, Dedham, Mass.), 13. Juli 1863 Archimedes ruft Eureka! Plakat, das den Boxkampf zwischen Carpentier und Harry Lewis, 1911, bewirbt Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg, das die Menschen ermutigt, Geld bei Banken für den Kriegseinsatz einzuzahlen, 1915 Vertreibt sie!, 1914
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat für eine Ausstellung von Werken von Vladimir Mayakovsky, 1931 Werbeplakat für Nestlé Poster-Kalender, veröffentlicht von R.H. Russell und Son, 1897 Rekrutierungsplakat Reproduktion eines Plakats, das Poster für Harpers New Monthly Magazine, Weihnachten 1897 Plakat zur Werbung für die Veritable Sachets Anti-Convulsif Peter Behrens und AEG 1907-1914 Poster Poster der PLM Eisenbahngesellschaft, Frankreich Auf Befehl von Abraham Lincoln... Ein Entwurf (Entwurf für 110 Männer, Dedham, Mass.), 13. Juli 1863 Archimedes ruft Eureka! Plakat, das den Boxkampf zwischen Carpentier und Harry Lewis, 1911, bewirbt Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg, das die Menschen ermutigt, Geld bei Banken für den Kriegseinsatz einzuzahlen, 1915 Vertreibt sie!, 1914
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Komposition VIII Die Sixtinische Madonna Stillleben mit Obstschale Die Erntearbeiter Frau mit Schleier Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Lebensbaum (Mittelteil) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Polyphon gefasstes Weiß Bäume und Unterholz, 1887 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Pferdestudie Frau am Fenster Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Komposition VIII Die Sixtinische Madonna Stillleben mit Obstschale Die Erntearbeiter Frau mit Schleier Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Lebensbaum (Mittelteil) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Polyphon gefasstes Weiß Bäume und Unterholz, 1887 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Pferdestudie Frau am Fenster Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com