support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schule der Diebe gegründet von dem Räuber Louis Dominique Garthausen genannt Cartridge (1693-1721) in einer Karriere in Paris: ein Modell hängt von der Decke, dessen Taschen geleert werden sollen, ohne sich zu bewegen, sonst gibt es eine Schussregen - Schu von French School

Schule der Diebe gegründet von dem Räuber Louis Dominique Garthausen genannt Cartridge (1693-1721) in einer Karriere in Paris: ein Modell hängt von der Decke, dessen Taschen geleert werden sollen, ohne sich zu bewegen, sonst gibt es eine Schussregen - Schu

(School of thieves created by the brigand Louis Dominique Garthausen dit Cartridge (1693-1721) in a career in Paris: a model hung from the ceiling whose pockets should be emptied without moving under penalty of receiving a rain of shots - School of thieves )


French School

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 930707

Kulturkreise

Schule der Diebe gegründet von dem Räuber Louis Dominique Garthausen genannt Cartridge (1693-1721) in einer Karriere in Paris: ein Modell hängt von der Decke, dessen Taschen geleert werden sollen, ohne sich zu bewegen, sonst gibt es eine Schussregen - Schu von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · paris · gravur · mensch · französisch · lernen · bandit · Übeltäter · französisch · außergewöhnlich · frankreich · abcdef · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · bildung · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bernard Palissy (1510-1589), französischer Keramiker, holt seine ersten emaillierten Stücke aus dem Ofen. Gravur von 1880 in René Duguay Trouin (Duguay-Trouin) (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) erhält das Kreuz von Saint-Louis aus den Händen von König Ludwig XIV. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Kopplung im Rochefort Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Margarite und Vikar Buyl rebellieren gegen Don Diego Molière als Kind auf der Foire Saint Germain. Eine frühe christliche Bestattung in den Katakomben von Rom, Italien. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Straßensaltimbanques: Jongleure, Balancierer und Akrobaten, bei Nachtvorstellungen, auf der jährlichen Asaksa-Messe, Tokio-Tempel. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, ve Aufführung eines Stücks von Shakespeare zur Zeit von Königin Elisabeth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Narr, der Weisheit verkauft - aus Der Zitterer in einem Tanzcafé, Zeichnung von Durand Brager, zur Illustration eines Ausflugs in die armen Londoner Viertel im Jahr 1862 von L. Simonin. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Urteil des gesunden Menschenverstands der Königin Das Derby - Heimkehr Faux der Zauberer Weihnachtsmorgen Die Girondisten verlassen das Revolutionstribunal, graviert von Blanpain Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). La Morgue - Illustration aus Han d’Islande, 19. Jahrhundert Ein Schauspiel in einem Londoner Gasthof, zur Zeit von Königin Elisabeth, um 1873 Illustration nach George Cruikshank für das Gedicht Das Denkmal stürzte wie ein Kartenhaus ein, aus Hahnenwerfen, auch bekannt als Cock-shying oder Werfen auf Hähne, aus "Old England: A Pictorial Museum", veröffentlicht 1847 Französische Revolution: Triumph von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), Einzug in die Stadt Marseille im Jahr 1789. Gravur von 1889. Private Sammlung. Heimkehr, 1872 Rückkehr vom Derby Unbekanntes Bild Unterzeichnung des Bundes Zerstörung der königlichen Gräber der französischen Monarchie in der Kirche von Saint-Denis Jeanne d Olivers Empfang durch Fagin und die Jungen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bernard Palissy (1510-1589), französischer Keramiker, holt seine ersten emaillierten Stücke aus dem Ofen. Gravur von 1880 in René Duguay Trouin (Duguay-Trouin) (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) erhält das Kreuz von Saint-Louis aus den Händen von König Ludwig XIV. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Kopplung im Rochefort Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Private Sammlung. Margarite und Vikar Buyl rebellieren gegen Don Diego Molière als Kind auf der Foire Saint Germain. Eine frühe christliche Bestattung in den Katakomben von Rom, Italien. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Straßensaltimbanques: Jongleure, Balancierer und Akrobaten, bei Nachtvorstellungen, auf der jährlichen Asaksa-Messe, Tokio-Tempel. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, ve Aufführung eines Stücks von Shakespeare zur Zeit von Königin Elisabeth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Narr, der Weisheit verkauft - aus Der Zitterer in einem Tanzcafé, Zeichnung von Durand Brager, zur Illustration eines Ausflugs in die armen Londoner Viertel im Jahr 1862 von L. Simonin. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Urteil des gesunden Menschenverstands der Königin Das Derby - Heimkehr Faux der Zauberer Weihnachtsmorgen Die Girondisten verlassen das Revolutionstribunal, graviert von Blanpain Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). La Morgue - Illustration aus Han d’Islande, 19. Jahrhundert Ein Schauspiel in einem Londoner Gasthof, zur Zeit von Königin Elisabeth, um 1873 Illustration nach George Cruikshank für das Gedicht Das Denkmal stürzte wie ein Kartenhaus ein, aus Hahnenwerfen, auch bekannt als Cock-shying oder Werfen auf Hähne, aus "Old England: A Pictorial Museum", veröffentlicht 1847 Französische Revolution: Triumph von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), Einzug in die Stadt Marseille im Jahr 1789. Gravur von 1889. Private Sammlung. Heimkehr, 1872 Rückkehr vom Derby Unbekanntes Bild Unterzeichnung des Bundes Zerstörung der königlichen Gräber der französischen Monarchie in der Kirche von Saint-Denis Jeanne d Olivers Empfang durch Fagin und die Jungen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Jäger im Schnee Impression: Sonnenaufgang, 1872 Segelschiff im Nebel Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Abendmahl in Emmaus Hypnose Der rote Baum Flucht vor der Kritik Die Toteninsel, 1883 Der Wanderer über dem Nebelmeer Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Liegender Akt, 1917-18 Plakatwerbung für Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Jäger im Schnee Impression: Sonnenaufgang, 1872 Segelschiff im Nebel Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Abendmahl in Emmaus Hypnose Der rote Baum Flucht vor der Kritik Die Toteninsel, 1883 Der Wanderer über dem Nebelmeer Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Liegender Akt, 1917-18 Plakatwerbung für Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com