support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Madame Jeanne Marie Roland de la Platière (1754-1793) verlässt das Gefängnis Concierge, um 1793 vor das Revolutionstribunal zu treten. Ihre Mitgefangenen knien auf ihrem Weg nieder. von French School

Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Madame Jeanne Marie Roland de la Platière (1754-1793) verlässt das Gefängnis Concierge, um 1793 vor das Revolutionstribunal zu treten. Ihre Mitgefangenen knien auf ihrem Weg nieder.

(La Terreur during the French Revolution: Madame Jeanne Marie Roland de la Platiere (1754-1793) leaving the Concierge prison to go before the Revolutionary Court in 1793. His codetenues kneel in his path.)


French School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 914189

Kulturkreise

Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Madame Jeanne Marie Roland de la Platière (1754-1793) verlässt das Gefängnis Concierge, um 1793 vor das Revolutionstribunal zu treten. Ihre Mitgefangenen knien auf ihrem Weg nieder. von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · frau · revolution 1789 · revolution · französische revolution · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · frankreich · französisch · terror · geschichte · gefängnis · gravur · gefangener · bianchetticor · mzengravur · Schwarz und Weiß · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prinzessin Lamballe vor dem Revolutionstribunal Der Tod von Marat Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Appell der Verurteilten, 1794, aus Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame Lettice FitzGerald, 1. Baroness Offaly, verteidigt ihre Burg gegen den Angriff der Rebellen im Großen Irischen Aufstand von 1642 Madame Jeanne Marie Roland de la Platiere (1754-1793), französische Politikerin, die 1793 vor das Revolutionstribunal ging. Gravur nach Daubans Gemälde Petruchio: Fürchte dich nicht, süßes Mädchen, sie sollen dich nicht berühren, Kate, ich werde dich gegen eine Million schützen, Szene aus William Shakespeares Stück Der Widerspenstigen Zähmung, Akt III, Szene 2, aus Die Werke von William Shakespeare, veröf König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Didier verabschiedet sich von Marion de Lorme, 19. Jahrhundert Lady Jane Grey wird zur Hinrichtung im Tower of London geführt Gründung des Hosenbandordens Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Ein Vorfall in der Revolution von 1792, in der Ausstellung der Royal Academy Romanserie: „Erinnerungen an Joseph Garibaldi“ von Alexandre Dumas (1802-1870). Ugo Bassi (1800-1849) hält eine Ansprache, um die Bevölkerung zur Teilnahme am Risorgimento 1848 zu ermutigen. Gravur in „Les bons romans“ Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul Luthers Flugschrift: Szene in der Druckerei, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Überall sind Wasserhähne, Gießkannen jeder Form, Schaufeln und Töpfe jeder Größe, 1843 Fieandt Der Narr, der Weisheit verkauft - aus Sir Thomas More verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Tochter Voltaire in Frankfurt auf Befehl des großen Friedrich II. verhaftet - in „Geschichte Frankreichs von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot. Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal Johanna von Orléans erkennt den König, 1882 Die Halsbandaffäre der Königin: Madame de la Motte (1756-1791) Gravur in „Histoire des Papes-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre John und Charles Wesley predigen im Freien in Bristol
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prinzessin Lamballe vor dem Revolutionstribunal Der Tod von Marat Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Appell der Verurteilten, 1794, aus Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame Lettice FitzGerald, 1. Baroness Offaly, verteidigt ihre Burg gegen den Angriff der Rebellen im Großen Irischen Aufstand von 1642 Madame Jeanne Marie Roland de la Platiere (1754-1793), französische Politikerin, die 1793 vor das Revolutionstribunal ging. Gravur nach Daubans Gemälde Petruchio: Fürchte dich nicht, süßes Mädchen, sie sollen dich nicht berühren, Kate, ich werde dich gegen eine Million schützen, Szene aus William Shakespeares Stück Der Widerspenstigen Zähmung, Akt III, Szene 2, aus Die Werke von William Shakespeare, veröf König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Didier verabschiedet sich von Marion de Lorme, 19. Jahrhundert Lady Jane Grey wird zur Hinrichtung im Tower of London geführt Gründung des Hosenbandordens Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Ein Vorfall in der Revolution von 1792, in der Ausstellung der Royal Academy Romanserie: „Erinnerungen an Joseph Garibaldi“ von Alexandre Dumas (1802-1870). Ugo Bassi (1800-1849) hält eine Ansprache, um die Bevölkerung zur Teilnahme am Risorgimento 1848 zu ermutigen. Gravur in „Les bons romans“ Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul Luthers Flugschrift: Szene in der Druckerei, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Überall sind Wasserhähne, Gießkannen jeder Form, Schaufeln und Töpfe jeder Größe, 1843 Fieandt Der Narr, der Weisheit verkauft - aus Sir Thomas More verabschiedet sich vor seiner Hinrichtung von seiner Tochter Voltaire in Frankfurt auf Befehl des großen Friedrich II. verhaftet - in „Geschichte Frankreichs von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot. Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal Johanna von Orléans erkennt den König, 1882 Die Halsbandaffäre der Königin: Madame de la Motte (1756-1791) Gravur in „Histoire des Papes-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre John und Charles Wesley predigen im Freien in Bristol
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft in Wiltshire, 1937 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Schwimmbad Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mohnfeld, 1873 Mohnfeld, 1907 Der Streit von Oberon und Titania Das Segel reparieren, 1896 Heuhaufen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liebhaber der Sonne Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Sonne Mädchen mit dem Perlenohrring Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft in Wiltshire, 1937 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Schwimmbad Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Mohnfeld, 1873 Mohnfeld, 1907 Der Streit von Oberon und Titania Das Segel reparieren, 1896 Heuhaufen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liebhaber der Sonne Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Sonne Mädchen mit dem Perlenohrring Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com