support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der letzte Traum des großen Patrioten, Paul Deroulede, Titelbild aus

Der letzte Traum des großen Patrioten, Paul Deroulede, Titelbild aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 15. Februar 1914

(The last dream of the Great Patriot, Paul Deroulede, front coner illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 15th February 1914 )


French School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 65610

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der letzte Traum des großen Patrioten, Paul Deroulede, Titelbild aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 15. Februar 1914 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
paul · deroulede · autor · schriftsteller · politiker · patriot · patriotismus · nationalist · rechter · rechter · toter · sterbebett · porträt · lügen · bart · bart · weiß · haar · feder · lügen · lorbeer · kranz · flagge · trikolore · trikolore · blau · traum · träumen · armee · soldat · soldaten · rache · elsass · lothringen · gebiet · gebiete · deutschland · frankreich · zeitschrift · Revanchismus · Revanche · Nationalismus · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buren-General Piet Joubert auf seinem Sterbebett, Pretoria, Südafrika Nach der Party: Geburtstag des Prinzen von Bismarck, aus Präsident Kruger, Titelseite von Das Geständnis: Otto von Bismarck (1815-98) mit dem Tod, aus Französische Gastgeber: Präsident Kruger begrüßt die Pariser, Titelseite von Le Petit Journal, 9. Dezember 1900 Im Vatikan, Papst Leo XIII. aufgebahrt, Titelillustration aus Ertrinken in den Mekong-Stromschnellen, Illustration aus Letzte Momente eines französischen Entdeckers Viscount Pierre Marie Robert Du Bourg de Bozas (1871-1903) im Bourg de Boza in tropischem Afrika „Le Petit Journal“ vom 22. Februar Präsident Kruger von Transvaal Liebe zur Flagge, 1898 Louis Philippe d Er schläft nicht mehr!, Titelillustration aus Belagerung von Sebastopol während des Krimkrieges, General Patrice de Mac-Mahon (Mac Mahon) (1808-1893) antwortete „J Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Emile Loubet, Illustration für Le Rire Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Nach dem Fest Paul Kruger, südafrikanischer Politiker, um 1900 La Charge (1870), Nummer 13 Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Japaner erlauben General Stoessel und den russischen Verteidigern von Port Arthur eine ehrenvolle Kapitulation. Aus Le Petit Journal, Paris Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Leutnant Mizon führt eine Erkundungskolonne in Zentralafrika an - in „Le petit journal“ vom 09.07.1892 Der Tod von Domenico Morelli, dem größten zeitgenössischen italienischen Künstler, am 13. des Monats in Neapel Porträt des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802-1885) mit Illustrationen seiner Hauptwerke. Gravur in "Le Petit Parisien" General Davout, Großkanzler der Ehrenlegion, 1895 Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buren-General Piet Joubert auf seinem Sterbebett, Pretoria, Südafrika Nach der Party: Geburtstag des Prinzen von Bismarck, aus Präsident Kruger, Titelseite von Das Geständnis: Otto von Bismarck (1815-98) mit dem Tod, aus Französische Gastgeber: Präsident Kruger begrüßt die Pariser, Titelseite von Le Petit Journal, 9. Dezember 1900 Im Vatikan, Papst Leo XIII. aufgebahrt, Titelillustration aus Ertrinken in den Mekong-Stromschnellen, Illustration aus Letzte Momente eines französischen Entdeckers Viscount Pierre Marie Robert Du Bourg de Bozas (1871-1903) im Bourg de Boza in tropischem Afrika „Le Petit Journal“ vom 22. Februar Präsident Kruger von Transvaal Liebe zur Flagge, 1898 Louis Philippe d Er schläft nicht mehr!, Titelillustration aus Belagerung von Sebastopol während des Krimkrieges, General Patrice de Mac-Mahon (Mac Mahon) (1808-1893) antwortete „J Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Emile Loubet, Illustration für Le Rire Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Nach dem Fest Paul Kruger, südafrikanischer Politiker, um 1900 La Charge (1870), Nummer 13 Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Japaner erlauben General Stoessel und den russischen Verteidigern von Port Arthur eine ehrenvolle Kapitulation. Aus Le Petit Journal, Paris Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Leutnant Mizon führt eine Erkundungskolonne in Zentralafrika an - in „Le petit journal“ vom 09.07.1892 Der Tod von Domenico Morelli, dem größten zeitgenössischen italienischen Künstler, am 13. des Monats in Neapel Porträt des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802-1885) mit Illustrationen seiner Hauptwerke. Gravur in "Le Petit Parisien" General Davout, Großkanzler der Ehrenlegion, 1895 Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Flucht von Naseby Wuzeerun, Basarfrau, Mohammedanerin, Saharunpoor, aus The People of India, von J. Forbes Watson, veröffentlicht 1868 England auf einen Blick Ausstellung der British Institution Internationaler Feuerwehrwettbewerb in Mailand, Geschicklichkeits- und Fertigkeitswettbewerbe der ausländischen Feuerwehrleute in der Arena Athen illustriert Tentanda via est qua me quoque possim Tollere humo, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1810 (Radierung, Gravur, Aquatinta und Aquarell auf Papier) Skizzen an der Londoner Kohlenbörse Das Excise Office, London und die Pfarrkirche St Olave, Southwark Seite aus The Sphere, 15. Mai 1915 Ein bulgarischer Offizier, dessen Pferd von einer Granate getötet wurde, gerade als er ein Kind aufhob... Der Präsident der französischen Republik, Fallières, von einem Nationalisten angegriffen und geschlagen Der Krieg im Osten, eine Szene am Bahnhof von Larissa, Frauen und Kinder von den Zügen fernhalten Cleopatras Nadel Original East India House
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Flucht von Naseby Wuzeerun, Basarfrau, Mohammedanerin, Saharunpoor, aus The People of India, von J. Forbes Watson, veröffentlicht 1868 England auf einen Blick Ausstellung der British Institution Internationaler Feuerwehrwettbewerb in Mailand, Geschicklichkeits- und Fertigkeitswettbewerbe der ausländischen Feuerwehrleute in der Arena Athen illustriert Tentanda via est qua me quoque possim Tollere humo, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1810 (Radierung, Gravur, Aquatinta und Aquarell auf Papier) Skizzen an der Londoner Kohlenbörse Das Excise Office, London und die Pfarrkirche St Olave, Southwark Seite aus The Sphere, 15. Mai 1915 Ein bulgarischer Offizier, dessen Pferd von einer Granate getötet wurde, gerade als er ein Kind aufhob... Der Präsident der französischen Republik, Fallières, von einem Nationalisten angegriffen und geschlagen Der Krieg im Osten, eine Szene am Bahnhof von Larissa, Frauen und Kinder von den Zügen fernhalten Cleopatras Nadel Original East India House
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Rapallo, Blick auf Portofino Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Liegender weiblicher Akt Mohnfeld Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Geburt der Venus Steigender Weg Der Kuss Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Winter, 1573 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Rapallo, Blick auf Portofino Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Liegender weiblicher Akt Mohnfeld Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Geburt der Venus Steigender Weg Der Kuss Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Winter, 1573 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com