support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Napoleon III. pflanzt einen Baum in Ferrières, dem Zuhause von Baron James de Rothschild, zur Erinnerung an seinen Besuch, aus Le Monde Illustré, 2. November 1862 von French School

Kaiser Napoleon III. pflanzt einen Baum in Ferrières, dem Zuhause von Baron James de Rothschild, zur Erinnerung an seinen Besuch, aus Le Monde Illustré, 2. November 1862

(Emperor Napoleon III planting a tree at Ferrières, home of Baron James de Rothschild, to commemorate his visit, from Le Monde Illustré, 2 November, 1862 )


French School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1862  ·  lithograph  ·  Bild ID: 475641

Kulturkreise

Kaiser Napoleon III. pflanzt einen Baum in Ferrières, dem Zuhause von Baron James de Rothschild, zur Erinnerung an seinen Besuch, aus Le Monde Illustré, 2. November 1862 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zweites reich · napoleon iii · bonaparte · besuch · rothschild · ferrieres · schloss · baum · pflanzen · besuch · königlich · französisch · frankreich · königtum · herrscher · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Januar 1873: Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, Präsident der Republik, begleitet vom Kriegsminister und General Hartung besucht die École Polytechnique. Gravur von 1873. Der Prinz pflanzt einen Baum im Victoria-Krankenhaus zur Erinnerung an seinen Besuch Die Gartenparty des Prinzen von Wales in Chiswick, der Schah pflanzt einen Baum zur Erinnerung an seinen Besuch Die Beerdigung von Mr. W.H. Wrench, Konsul in Konstantinopel, in Scutari, Grabfüllung Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Victor Hugo (1802-85) in Guernsey, hält die Grabrede eines Gefährten im Exil, ca. 1880 Die Pariser Kommune 1871. Verhaftung eines Wehrdienstverweigerers durch eine Truppe von Föderierten Louis XVI (1754-1793) besucht das erste Kartoffelfeld in der Ebene der Sablons (heutige Avenue de la Grande Armée, Paris), Antoine Augustin Parmentier (1737-1813) überreicht ihm Kartoffelblüten, um 1785. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses a Erste Chappe-Telegramm-Nachricht aus St. Petersburg, frühes 19. Jahrhundert, ca. 1870 Krimkrieg: Kapitulation Russlands Grant erhält seine Ernennung zum Generalleutnant, Mai 1864 Sezessionskrieg (1861-1865) oder Amerikanischer Bürgerkrieg: Bestrafung eines Soldaten der Nordarmee, der des Feiglings im Kampf beschuldigt wird. Mit gefesselten Händen und einem „Feigling“-Schild auf dem Rücken durchquert er das Lager im Trommelklang. Gr Kaiser Nikolaus I. führte 1838 den ersten Test der Telegrafenleitung von St. Petersburg nach Warschau durch. Gravur 19. Jahrhundert Expedition nach Mexiko (1861-1867): Napoleon III. (1808-1873) übergibt den Sergeanten der Grenadierregimenter die von der französischen Armee in Mexiko erbeuteten Fahnen Überreichung eines Schwertes an Giuseppe Garibaldi im Crystal Palace Romanserie: "Reich und Arm" von Emile Souvestre (1806-1854). Das Duell von Boissard und Larry. Gravur in "Les bons romances" Empfang britischer Marineoffiziere durch den Mikado von Japan, aus Dr. Robert Koch (1843-1910) verlässt das Königliche Krankenhaus, wo der englische Patient behandelt wird, aus The Graphic, 6. Dezember 1890 Sezessionskrieg (1861 - 1865) oder Amerikanischer Bürgerkrieg Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Lafayette legt den Grundstein des Bunker Hill Denkmals, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten Der Bürgerkrieg in Amerika, konföderierte Gefangene, gefangen von US-Pickets zwischen Fairfax und Manassas Junction, Virginia Am Vorabend der Schlacht von Borodino, 7. September 1812: Napoleon vor dem Porträt des Königs von Rom - Das Porträt des Königs von Rom Napoleon II. bringt Napoleon I. am Vorabend der Schlacht von Moskau (Schlacht von Borodino) Der Kaiser Napoleon III. (1808-1873) empfängt die chinesischen Botschafter und ihre Dolmetscher im Salon der Tuilerien in Paris Hinrichtung von Maximilian Ein "Bouquiniste" (Buchverkäufer) an den Ufern der Seine in Paris Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Erfahrung von telefonischen Übertragungen ohne Empfänger gemacht bei der „Societe de Physique“ in Paris, 16. April Der königliche Besuch in Leicester, die Prinzessin von Wales pflanzt eine Eiche im Abbey Park
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Januar 1873: Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, Präsident der Republik, begleitet vom Kriegsminister und General Hartung besucht die École Polytechnique. Gravur von 1873. Der Prinz pflanzt einen Baum im Victoria-Krankenhaus zur Erinnerung an seinen Besuch Die Gartenparty des Prinzen von Wales in Chiswick, der Schah pflanzt einen Baum zur Erinnerung an seinen Besuch Die Beerdigung von Mr. W.H. Wrench, Konsul in Konstantinopel, in Scutari, Grabfüllung Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Victor Hugo (1802-85) in Guernsey, hält die Grabrede eines Gefährten im Exil, ca. 1880 Die Pariser Kommune 1871. Verhaftung eines Wehrdienstverweigerers durch eine Truppe von Föderierten Louis XVI (1754-1793) besucht das erste Kartoffelfeld in der Ebene der Sablons (heutige Avenue de la Grande Armée, Paris), Antoine Augustin Parmentier (1737-1813) überreicht ihm Kartoffelblüten, um 1785. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses a Erste Chappe-Telegramm-Nachricht aus St. Petersburg, frühes 19. Jahrhundert, ca. 1870 Krimkrieg: Kapitulation Russlands Grant erhält seine Ernennung zum Generalleutnant, Mai 1864 Sezessionskrieg (1861-1865) oder Amerikanischer Bürgerkrieg: Bestrafung eines Soldaten der Nordarmee, der des Feiglings im Kampf beschuldigt wird. Mit gefesselten Händen und einem „Feigling“-Schild auf dem Rücken durchquert er das Lager im Trommelklang. Gr Kaiser Nikolaus I. führte 1838 den ersten Test der Telegrafenleitung von St. Petersburg nach Warschau durch. Gravur 19. Jahrhundert Expedition nach Mexiko (1861-1867): Napoleon III. (1808-1873) übergibt den Sergeanten der Grenadierregimenter die von der französischen Armee in Mexiko erbeuteten Fahnen Überreichung eines Schwertes an Giuseppe Garibaldi im Crystal Palace Romanserie: "Reich und Arm" von Emile Souvestre (1806-1854). Das Duell von Boissard und Larry. Gravur in "Les bons romances" Empfang britischer Marineoffiziere durch den Mikado von Japan, aus Dr. Robert Koch (1843-1910) verlässt das Königliche Krankenhaus, wo der englische Patient behandelt wird, aus The Graphic, 6. Dezember 1890 Sezessionskrieg (1861 - 1865) oder Amerikanischer Bürgerkrieg Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Lafayette legt den Grundstein des Bunker Hill Denkmals, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten Der Bürgerkrieg in Amerika, konföderierte Gefangene, gefangen von US-Pickets zwischen Fairfax und Manassas Junction, Virginia Am Vorabend der Schlacht von Borodino, 7. September 1812: Napoleon vor dem Porträt des Königs von Rom - Das Porträt des Königs von Rom Napoleon II. bringt Napoleon I. am Vorabend der Schlacht von Moskau (Schlacht von Borodino) Der Kaiser Napoleon III. (1808-1873) empfängt die chinesischen Botschafter und ihre Dolmetscher im Salon der Tuilerien in Paris Hinrichtung von Maximilian Ein "Bouquiniste" (Buchverkäufer) an den Ufern der Seine in Paris Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Erfahrung von telefonischen Übertragungen ohne Empfänger gemacht bei der „Societe de Physique“ in Paris, 16. April Der königliche Besuch in Leicester, die Prinzessin von Wales pflanzt eine Eiche im Abbey Park
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com