support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die große Wanderung des Murmeltierkönigs, 1792 von French School

Die große Wanderung des Murmeltierkönigs, 1792

(The Great Migration of the King of Marmots, 1792 (wc on paper))


French School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1792  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 448869

Kulturkreise

Die große Wanderung des Murmeltierkönigs, 1792 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische revolution · männlich · königlich · königlich · kletternd · berg · entkommen · angst · verängstigt · verängstigt · rennen · murmeltier · tier · tiere · kind · kinder · zeigen · lachen · gestikulieren · krone · soldat · soldaten · truppen · revolutionäre · revolutionär · waffen · jagd · zeichentrick · karikatur · frankreich · französisch · revolution · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: „Es wird nicht immer dauern“: Bauer von einem Prälaten und einem Adligen überwältigt. Gravur des 18. Jahrhunderts. B.N., Paris. Französische Revolution: ein Verstärkungstrupp, bestehend aus Mitgliedern des verkrüppelten Klerus, wurde an die Armee von Prinz Louis V Joseph von Bourbon-Conde (1736-1818) geschickt, die nach der Emigration aufgrund der Revolution am Rheinufer stationier George III führt eine Armee von Krügen, 1794 Niederlage der Konterrevolutionäre, kommandiert von Peer Condé, im Elsass, Ende 18. Jahrhundert Baron Münchhausen findet einen wunderbaren Schützen in Kalifornien, aus Horace Bénédict de Saussure und seine Führer überqueren einen Gletscher am Mont Blanc (Gravur) Russisch-Türkischer Krieg 1828-1829 - Die Eroberung von Erzurum durch Iwan Paschkewitsch am 27. Juni Wilhelm Tell entdeckt den Pfeil James Bruce hilft seinem stummen Begleiter Don Kosaken ruhen in Deutschland, ca. 1814 Lemuel Gulliver kommandiert die Armee der Lilliputaner. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745) William Pitt der Jüngere (1759-1806) reitet auf dem Rücken von George III. (1738-1820) und beobachtet das französische Geschwader, 1803 Sport in Indien - Wölfe aus ihren Erdhöhlen rauchen, ca. 1808, 1901 Die russische Armee überquert die Weichsel im Januar 1813, ca. 1815 Der Schweizer Naturforscher Horace-Bénédict de Saussure und der französische Bergführer Jacques Balmat bestiegen im August 1787 zum zweiten Mal den Mont Blanc 1812. Allegorie, 1813 Französische Revolution: „Ich wusste, dass wir an der Reihe sein würden“. Karikatur, die den Dritten Stand auf dem Rücken der beiden Stände (Klerus und Adel) darstellt. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet 1812: Allegorie der Niederlage der Armee Napoleons I. während des Russlandfeldzugs (1812) Das letzte Wort im Kannibalismus, Anti-Napoleon-Karikatur, ca. 1815 Vive les Français!, Abzug der fremden Truppen, 1818 Vorzeichen im Vogelflug James Bruce hilft seinem Anhänger, um 1925 Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard organisiert die Verteidigung von Mezieres 1521 Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard verwundet einen Brescia, unterstützt von einem Landsknecht 1512 Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung Napoleon untersucht Fort Bard, Italien, 23. Mai 1800 Lemuel Gulliver wird von den Lilliputanern gefesselt. Illustration für „Gulliver Wie Massena sein Bataillon aus einer misslichen Lage befreite General Joseph (Jozef) Antoni Poniatowski (1763-1813) ertrinkt beim Versuch, die Elster in der Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht) zu überqueren, um nicht von den Alliierten gefangen genommen zu werden, im Oktober 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: „Es wird nicht immer dauern“: Bauer von einem Prälaten und einem Adligen überwältigt. Gravur des 18. Jahrhunderts. B.N., Paris. Französische Revolution: ein Verstärkungstrupp, bestehend aus Mitgliedern des verkrüppelten Klerus, wurde an die Armee von Prinz Louis V Joseph von Bourbon-Conde (1736-1818) geschickt, die nach der Emigration aufgrund der Revolution am Rheinufer stationier George III führt eine Armee von Krügen, 1794 Niederlage der Konterrevolutionäre, kommandiert von Peer Condé, im Elsass, Ende 18. Jahrhundert Baron Münchhausen findet einen wunderbaren Schützen in Kalifornien, aus Horace Bénédict de Saussure und seine Führer überqueren einen Gletscher am Mont Blanc (Gravur) Russisch-Türkischer Krieg 1828-1829 - Die Eroberung von Erzurum durch Iwan Paschkewitsch am 27. Juni Wilhelm Tell entdeckt den Pfeil James Bruce hilft seinem stummen Begleiter Don Kosaken ruhen in Deutschland, ca. 1814 Lemuel Gulliver kommandiert die Armee der Lilliputaner. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745) William Pitt der Jüngere (1759-1806) reitet auf dem Rücken von George III. (1738-1820) und beobachtet das französische Geschwader, 1803 Sport in Indien - Wölfe aus ihren Erdhöhlen rauchen, ca. 1808, 1901 Die russische Armee überquert die Weichsel im Januar 1813, ca. 1815 Der Schweizer Naturforscher Horace-Bénédict de Saussure und der französische Bergführer Jacques Balmat bestiegen im August 1787 zum zweiten Mal den Mont Blanc 1812. Allegorie, 1813 Französische Revolution: „Ich wusste, dass wir an der Reihe sein würden“. Karikatur, die den Dritten Stand auf dem Rücken der beiden Stände (Klerus und Adel) darstellt. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet 1812: Allegorie der Niederlage der Armee Napoleons I. während des Russlandfeldzugs (1812) Das letzte Wort im Kannibalismus, Anti-Napoleon-Karikatur, ca. 1815 Vive les Français!, Abzug der fremden Truppen, 1818 Vorzeichen im Vogelflug James Bruce hilft seinem Anhänger, um 1925 Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard organisiert die Verteidigung von Mezieres 1521 Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard verwundet einen Brescia, unterstützt von einem Landsknecht 1512 Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung Napoleon untersucht Fort Bard, Italien, 23. Mai 1800 Lemuel Gulliver wird von den Lilliputanern gefesselt. Illustration für „Gulliver Wie Massena sein Bataillon aus einer misslichen Lage befreite General Joseph (Jozef) Antoni Poniatowski (1763-1813) ertrinkt beim Versuch, die Elster in der Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht) zu überqueren, um nicht von den Alliierten gefangen genommen zu werden, im Oktober 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Hygieia Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Circe Die Füchse Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Ursprung der Welt Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Schlemmer, Oskar Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Kleine Eule Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Hygieia Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Circe Die Füchse Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Ursprung der Welt Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Schlemmer, Oskar Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Kleine Eule Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com