support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Freizeit, 1915 von French School

Freizeit, 1915

(Recreation time, 1915 )


French School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1915  ·  lithograph  ·  Bild ID: 446341

Kulturkreise

Freizeit, 1915 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldat · soldaten · gartenarbeit · freizeit · pflanzen · pflanzen · draussen · freizeit · freizeit · spielen · spielerisch · hund · welpe · ruhe · ruhe · uniform · uniformen · uniformiert · mützen · militärisch · baum · blüte · graben · gräben · erster weltkrieg · erster weltkrieg · reden · unterhalten · gießkanne · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sergeant Coxon erschießt zwei von drei Deutschen, die ihn während eines Angriffs auf ihre Schützengräben angegriffen hatten In den Schützengräben vor Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Japanische und russische Truppen tauschen Essen und Trinken aus. Illustration für Le Petit Journal, 22. Januar 1905 Leutnant Leach und Sergeant Hogan erobern einen Schützengraben von den Deutschen zurück, 1914-19 Spannender Moment bei Minenoperationen im Schützengraben, 1914-19 IN DEN SCHÜTZENGRÄBEN: EIN GELÄUFIGER WITZ DER ENGLISCHEN SOLDATEN Deutsche zwingen einen französischen Bauern, sein Korn zu dreschen zu ihrem Vorteil Vorwärtsoffizier beobachtet die Wirkung des kriechenden Artilleriebeschusses, aus Der Wanderer sprang freudig auf seinen Herrn zu Leutnant Rochfort hebt eine Bombe auf, die kurz vor der Explosion stand, und wirft sie aus dem Graben Kapitän Ranken kümmert sich um die Verwundeten, nachdem sein Oberschenkel und Bein zerschmettert wurden Der Einsatz von Hunden im Krieg Private T. Doswell rettet einen Offizier aus einer Mine, in der er bewusstlos lag Leutnant Neame hält den Feind zurück und rettet verwundete Männer Zweiter Korporal Smith stützt einen Teil einer Minengalerie, um die Rettung seiner Kameraden zu gewährleisten Ein Weihnachtsvorfall in den Schützengräben im Westen Weihnachten der Soldaten im Krieg in den Schützengräben, draußen die Kälte, unter der Erde die ständige Angst Eine Decke aus erstickenden Gasen in Lourdes, 1915 Private J. Miller taumelt tödlich verwundet zurück, mit der Antwort auf eine Nachricht und fällt zu Füßen eines Offiziers bei der Übergabe Leutnant Lorrain Brodie gewann ein VC für das Vertreiben des Feindes aus britischen Schützengräben in Becelaere im November 1915 Die Eroberung des Forts, Notre-Dame de Lorette, Artois, Frankreich Läufer liefert Befehle an die Frontlinie, 1914-19 Weihnachten in Marokko, der Weihnachtsbaum der Legionäre, Titelbildillustration aus Deutsche Kultur in Excelsis: Royal Irish Rifles zur Rettung, 1914-19 Britische Artillerieeinheiten bemannen Geschütze an der Front Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Die Augen, die die Artillerie leiten, in unserem Beobachtungsposten während eines Duells schwerer Kaliber Schlachtfeld in Westflandern Doktor Libert rettet einem Mobilen aus Calvados das Leben, indem er ihm eine Wunde zufügt Leutnant Forshaw wirft kontinuierlich Bomben, Gallipoli, Erster Weltkrieg, 1915, ca. 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sergeant Coxon erschießt zwei von drei Deutschen, die ihn während eines Angriffs auf ihre Schützengräben angegriffen hatten In den Schützengräben vor Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Japanische und russische Truppen tauschen Essen und Trinken aus. Illustration für Le Petit Journal, 22. Januar 1905 Leutnant Leach und Sergeant Hogan erobern einen Schützengraben von den Deutschen zurück, 1914-19 Spannender Moment bei Minenoperationen im Schützengraben, 1914-19 IN DEN SCHÜTZENGRÄBEN: EIN GELÄUFIGER WITZ DER ENGLISCHEN SOLDATEN Deutsche zwingen einen französischen Bauern, sein Korn zu dreschen zu ihrem Vorteil Vorwärtsoffizier beobachtet die Wirkung des kriechenden Artilleriebeschusses, aus Der Wanderer sprang freudig auf seinen Herrn zu Leutnant Rochfort hebt eine Bombe auf, die kurz vor der Explosion stand, und wirft sie aus dem Graben Kapitän Ranken kümmert sich um die Verwundeten, nachdem sein Oberschenkel und Bein zerschmettert wurden Der Einsatz von Hunden im Krieg Private T. Doswell rettet einen Offizier aus einer Mine, in der er bewusstlos lag Leutnant Neame hält den Feind zurück und rettet verwundete Männer Zweiter Korporal Smith stützt einen Teil einer Minengalerie, um die Rettung seiner Kameraden zu gewährleisten Ein Weihnachtsvorfall in den Schützengräben im Westen Weihnachten der Soldaten im Krieg in den Schützengräben, draußen die Kälte, unter der Erde die ständige Angst Eine Decke aus erstickenden Gasen in Lourdes, 1915 Private J. Miller taumelt tödlich verwundet zurück, mit der Antwort auf eine Nachricht und fällt zu Füßen eines Offiziers bei der Übergabe Leutnant Lorrain Brodie gewann ein VC für das Vertreiben des Feindes aus britischen Schützengräben in Becelaere im November 1915 Die Eroberung des Forts, Notre-Dame de Lorette, Artois, Frankreich Läufer liefert Befehle an die Frontlinie, 1914-19 Weihnachten in Marokko, der Weihnachtsbaum der Legionäre, Titelbildillustration aus Deutsche Kultur in Excelsis: Royal Irish Rifles zur Rettung, 1914-19 Britische Artillerieeinheiten bemannen Geschütze an der Front Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Die Augen, die die Artillerie leiten, in unserem Beobachtungsposten während eines Duells schwerer Kaliber Schlachtfeld in Westflandern Doktor Libert rettet einem Mobilen aus Calvados das Leben, indem er ihm eine Wunde zufügt Leutnant Forshaw wirft kontinuierlich Bomben, Gallipoli, Erster Weltkrieg, 1915, ca. 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Sonnenuntergang über dem See Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Frühstück der Ruderer Die Schaukel Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Eichbäumchen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Komposition VIII Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Luzifer Porträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Sonnenuntergang über dem See Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Frühstück der Ruderer Die Schaukel Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Eichbäumchen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Komposition VIII Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Luzifer Porträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com