support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 9242 Hainaut-Chroniken, Philipp der Gute, Herzog von Burgund, präsentiert mit der Übersetzung der Chroniken von Jean Vauquelin, Karl der Kühne als Kind zu seiner Linken von French School

Ms 9242 Hainaut-Chroniken, Philipp der Gute, Herzog von Burgund, präsentiert mit der Übersetzung der Chroniken von Jean Vauquelin, Karl der Kühne als Kind zu seiner Linken

(Ms 9242 Hainaut Chronicles, Philip the Good, Duke of Burgundy, presented with the translation of the Chronicles by Jean Vauquelin, Charles the Bold as a child on his left )


French School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 443151

Kulturkreise

Ms 9242 Hainaut-Chroniken, Philipp der Gute, Herzog von Burgund, präsentiert mit der Übersetzung der Chroniken von Jean Vauquelin, Karl der Kühne als Kind zu seiner Linken von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · gruppe · höfling · höflinge · baldachin · wandteppich · muster · orden des goldenen vlieses · stehend · in voller länge · kniend · adel · sohn · vater · mittelalter · frühe renaissance · kostüm · poulaine · lange spitze · schuh · schuhe · flämisch · Belgisch · Philippe le Bon · Bibliotheque Royale de Belgique, Brussels, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe Le Bon und Karl der Kühne empfangen die Widmung eines Buches Ms 9242 Hennegau-Chroniken, Philipp der Gute, Herzog von Burgund, präsentiert mit der Übersetzung der Chroniken von Jean Vauquelin, Karl der Kühne als Kind zu seiner Linken (spätere Kolorierung) Philippe der Gute und Karl der Kühne empfangen die Widmung eines Buches Karl, ältester Sohn von Pippin, erhält Nachricht vom Tod seines Vaters, Faksimile einer Miniatur aus Jean Marot, Dichter (1463-1526), überreicht Königin Anne von Frankreich einen Gedichtband. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Anthony Woodville Ein Hofnarr, 1878 Die Familie von Thomas More (1478-1535), Kanzler von England Empfang von Gautier-sans-Avoir durch den König von Ungarn, ca. 1880 Isabella von Portugal (1397-1472), Herzogin von Burgund, verabschiedet sich von König Karl VII. Vorstellung der gedruckten Bibel an Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich Jean le Feron (1504-70) überreicht eines seiner Werke König Heinrich II. (1519-89) aus Blason d Königin Fredegunde gibt zwei Männern von Terouanne den Befehl, Sigbert, König von Austrasien, zu ermorden, aus Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Philipp der Gute (1396-1467) unter Baldachin, Radierung aus Instruction jeune prince, enthalten im Dictionary of Furniture and Decoration, Henry Havard, Band II Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Abgeordnete der Genter Bürger bitten Louis II. um Verzeihung für ihren Aufstand gegen ihn im Jahr 1397, basierend auf einer Miniatur in einem Buch von Jean Froissart (ca. 1333-1404) aus Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Jean Wauquelin (gestorben 1452) überreicht die Übersetzung der Chroniken von Hennegau an Philipp III. von Burgund Earl Rivers überreicht sein Buch an Edward IV Jean de Bretagne (1293-1345), Graf von Montfort, und seine Frau werden in Nantes begrüßt Der Königshof oder Großer Rat, nach einer Miniatur in den Earl Rivers überreicht sein Buch an König Edward IV, um 1477 spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert Szene aus der Geschichte von Renaud De Montauban, 15. Jahrhundert, 1849 Anthony Woodville überreicht Caxton das erste gedruckte Manuskript Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Die Familie von Sir Thomas More Sir John Chandos nahm den Ring und betrachtete ihn Pilatus wäscht seine Hände
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe Le Bon und Karl der Kühne empfangen die Widmung eines Buches Ms 9242 Hennegau-Chroniken, Philipp der Gute, Herzog von Burgund, präsentiert mit der Übersetzung der Chroniken von Jean Vauquelin, Karl der Kühne als Kind zu seiner Linken (spätere Kolorierung) Philippe der Gute und Karl der Kühne empfangen die Widmung eines Buches Karl, ältester Sohn von Pippin, erhält Nachricht vom Tod seines Vaters, Faksimile einer Miniatur aus Jean Marot, Dichter (1463-1526), überreicht Königin Anne von Frankreich einen Gedichtband. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Anthony Woodville Ein Hofnarr, 1878 Die Familie von Thomas More (1478-1535), Kanzler von England Empfang von Gautier-sans-Avoir durch den König von Ungarn, ca. 1880 Isabella von Portugal (1397-1472), Herzogin von Burgund, verabschiedet sich von König Karl VII. Vorstellung der gedruckten Bibel an Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich Jean le Feron (1504-70) überreicht eines seiner Werke König Heinrich II. (1519-89) aus Blason d Königin Fredegunde gibt zwei Männern von Terouanne den Befehl, Sigbert, König von Austrasien, zu ermorden, aus Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Philipp der Gute (1396-1467) unter Baldachin, Radierung aus Instruction jeune prince, enthalten im Dictionary of Furniture and Decoration, Henry Havard, Band II Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Abgeordnete der Genter Bürger bitten Louis II. um Verzeihung für ihren Aufstand gegen ihn im Jahr 1397, basierend auf einer Miniatur in einem Buch von Jean Froissart (ca. 1333-1404) aus Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Jean Wauquelin (gestorben 1452) überreicht die Übersetzung der Chroniken von Hennegau an Philipp III. von Burgund Earl Rivers überreicht sein Buch an Edward IV Jean de Bretagne (1293-1345), Graf von Montfort, und seine Frau werden in Nantes begrüßt Der Königshof oder Großer Rat, nach einer Miniatur in den Earl Rivers überreicht sein Buch an König Edward IV, um 1477 spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert Szene aus der Geschichte von Renaud De Montauban, 15. Jahrhundert, 1849 Anthony Woodville überreicht Caxton das erste gedruckte Manuskript Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Die Familie von Sir Thomas More Sir John Chandos nahm den Ring und betrachtete ihn Pilatus wäscht seine Hände
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Thunersee mit Niesen Molchteich, 1932 Der Albtraum, 1781 Tänzerin, 1913 Selbstbildnis in oranger Jacke Der rote Baum Die Meurthe-Bootsfahrt Die Faulheit Der Distelfink, 1654 Hände des Puppenspielers, 1929 Mädchen mit Kind Adele Bloch-Bauer Die schlafende Zigeunerin Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Thunersee mit Niesen Molchteich, 1932 Der Albtraum, 1781 Tänzerin, 1913 Selbstbildnis in oranger Jacke Der rote Baum Die Meurthe-Bootsfahrt Die Faulheit Der Distelfink, 1654 Hände des Puppenspielers, 1929 Mädchen mit Kind Adele Bloch-Bauer Die schlafende Zigeunerin Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com