support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein jüdischer Gelehrter präsentiert eine Übersetzung eines arabischen Traktats an Philippe d

Ein jüdischer Gelehrter präsentiert eine Übersetzung eines arabischen Traktats an Philippe d'Anjou

(Ms Lat. 6912 fol.1v A Jewish scholar presenting a translation of an Arabic treatise to Philippe dAnjou )


French School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 423412

Kulturkreise

Ein jüdischer Gelehrter präsentiert eine Übersetzung eines arabischen Traktats an Philippe d'Anjou von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig · thron · präsentation · sultan · männlich · schreiben · studieren · erlernt · historisierte initiale ' · e' · illuminiertes manuskript · illumination · mittelalterlich · jüdisch · muslimisch · islamisch · übersetzer · osmanisch · türkisch · gericht · opfer · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Die christlichen Tugenden von König Ludwig IX. (Saint Louis) Ms 150 f.61v Ein Urteil, aus den Dekreten von St. Gregor IX. Klugheit, Mäßigung, Tapferkeit und Gerechtigkeit König David, Mitte des 13. Jahrhunderts Ms 1 fol.284r Esther und Ahasverus und die Hinrichtung Hamans, aus der Souvigny-Bibel Eltern bieten einem Bischof Geld an, um ihren Sohn ins Kloster aufzunehmen, 1314 Seite aus einem Buch gegen französische Laster und Tugenden San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Joseph von Arimathäa bittet um den Leib Christi, Joseph und eine Frau mit Leichentüchern und die Kreuzabnahme, darunter zwei Frauen, die einem Arzt eine erkrankte Brust zeigen, und vier Männer mit verschiedenen Genitalerkrankungen Ritter "Der Treueeid" (oberer Teil) Arzt operiert den Schädel eines Patienten Ms 372 fol.59v Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus Decrets de Gratien Würfelspiele (gioco dei dadi) Manuskript aus dem 14. Jahrhundert Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Szenen aus dem Leben von Joseph Szenen aus dem Leben Jakobs Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Barmherzigkeit und Geiz, Lot und die Engel; die Witwe und ihr Öl, aus Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Add MS 54180 f.107r Laurent d Ms H 89 fol.6 Chirurgie, aus einer Ausgabe des Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Monster, aus Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252), leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. (1214-1270) Salomo lehrt Rehabeam; Das Urteil Salomos; Salomo prüft die Legitimität von drei Brüdern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Die christlichen Tugenden von König Ludwig IX. (Saint Louis) Ms 150 f.61v Ein Urteil, aus den Dekreten von St. Gregor IX. Klugheit, Mäßigung, Tapferkeit und Gerechtigkeit König David, Mitte des 13. Jahrhunderts Ms 1 fol.284r Esther und Ahasverus und die Hinrichtung Hamans, aus der Souvigny-Bibel Eltern bieten einem Bischof Geld an, um ihren Sohn ins Kloster aufzunehmen, 1314 Seite aus einem Buch gegen französische Laster und Tugenden San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Joseph von Arimathäa bittet um den Leib Christi, Joseph und eine Frau mit Leichentüchern und die Kreuzabnahme, darunter zwei Frauen, die einem Arzt eine erkrankte Brust zeigen, und vier Männer mit verschiedenen Genitalerkrankungen Ritter "Der Treueeid" (oberer Teil) Arzt operiert den Schädel eines Patienten Ms 372 fol.59v Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus Decrets de Gratien Würfelspiele (gioco dei dadi) Manuskript aus dem 14. Jahrhundert Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Szenen aus dem Leben von Joseph Szenen aus dem Leben Jakobs Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Barmherzigkeit und Geiz, Lot und die Engel; die Witwe und ihr Öl, aus Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Add MS 54180 f.107r Laurent d Ms H 89 fol.6 Chirurgie, aus einer Ausgabe des Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Monster, aus Geschichte des Lebens von König Salomo Seite der Bibel von Noailles (10. oder 11. Jahrhundert) Paris, B.N. Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252), leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. (1214-1270) Salomo lehrt Rehabeam; Das Urteil Salomos; Salomo prüft die Legitimität von drei Brüdern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Blau, 1922 Mandelblüte Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Armer kleiner Bär!, 1912 Der singende Mann, 1928 Beethovenfries Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Blick auf L Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Le Lavandou Die Jugend des Bacchus, 1884 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Blau, 1922 Mandelblüte Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Armer kleiner Bär!, 1912 Der singende Mann, 1928 Beethovenfries Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Blick auf L Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Le Lavandou Die Jugend des Bacchus, 1884 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com