support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

MS Hunter 8 f.9r Der Übersetzer Courbichon überreicht das Buch an Karl V. von French School

MS Hunter 8 f.9r Der Übersetzer Courbichon überreicht das Buch an Karl V.

(MS Hunter 8 f.9r The translator Courbichon presenting the book to Charles V )


French School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 421398

Kulturkreise

MS Hunter 8 f.9r Der Übersetzer Courbichon überreicht das Buch an Karl V. von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · jäger · übersetzer · courbichon · präsentation · buch · charles · könig · französisch · königlich · königlich · präsentation · franziskaner · mönch · krone · priester · mittelalterlich · manuskript · beleuchtet · beleuchtung · floriated · hintergrund · bibel · buch · fleur de lys · bewohnt · anfangsbuchstabe ' · a' · Hauptstadt · Buchstabe · Glasgow University Library, Scotland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Der Autor überreicht sein Buch an Heinrich V aus Thomas Hoccleves Regiment der Prinzen, 15. Jahrhundert Präsentationsszene mit Thomas Hoccleve, der sein Buch Heinrich V. überreicht Der Bürgermeister des Palastes Karl Martell (688-741) und sein Kämmerer empfangen einen Boten des Herzogs von Eudes von Aquitanien (681-736). Miniatur aus Jean Fouquets „Les grandes Chroniques de France“ (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Bote übergibt einem Bischof einen Brief des Königs von Frankreich, Miniatur aus der Bible de Guiart des Moulins Thomas Hoccleve überreicht ein Buch an Prinz Heinrich von Lancaster, Illustration aus Thomas Hoccleve kniet und überreicht sein Buch König Heinrich V., Illustration aus Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Incipit von „Der Filocolo“ von Giovanni Boccaccio St. Bridget überbringt eine Botschaft von Christus an einen Bischof, aus Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Ms 373 fol.51v Ein Mönch, ein Bischof und ein Abt, aus den Dekreten von Gratien Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Primas präsentiert den Text der großen Chroniken Frankreichs an Philipp III. Miniatur aus dem Manuskript von Jean Fouquet Grandes Chroniques de France Pippin der Kurze (ca.715-68), König der Franken Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) „Ein junger Mann und eine alte Frau“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Karl der Große und die Bischöfe Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Ms. 149t.3 fol.175 v Charta der Gesetze, die Graf Baudouin VI. von Hainault für den Frieden des Landes Hainault anordnet Euryalus sendet seinen ersten Brief an Lucretia Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) Ms 372 fol.59v Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus Decrets de Gratien Atlas Ms Fr.2679 f.377 Jacques Coeur (c.1395-1456) vor Karl VII. (1403-61) c.1390-1453 Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Ein Ritter und eine Dame tauschen Ringe, ca. 1350 Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Der Autor überreicht sein Buch an Heinrich V aus Thomas Hoccleves Regiment der Prinzen, 15. Jahrhundert Präsentationsszene mit Thomas Hoccleve, der sein Buch Heinrich V. überreicht Der Bürgermeister des Palastes Karl Martell (688-741) und sein Kämmerer empfangen einen Boten des Herzogs von Eudes von Aquitanien (681-736). Miniatur aus Jean Fouquets „Les grandes Chroniques de France“ (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Bote übergibt einem Bischof einen Brief des Königs von Frankreich, Miniatur aus der Bible de Guiart des Moulins Thomas Hoccleve überreicht ein Buch an Prinz Heinrich von Lancaster, Illustration aus Thomas Hoccleve kniet und überreicht sein Buch König Heinrich V., Illustration aus Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Incipit von „Der Filocolo“ von Giovanni Boccaccio St. Bridget überbringt eine Botschaft von Christus an einen Bischof, aus Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Ms 373 fol.51v Ein Mönch, ein Bischof und ein Abt, aus den Dekreten von Gratien Thomas Hoccleve überreicht sein Buch Primas präsentiert den Text der großen Chroniken Frankreichs an Philipp III. Miniatur aus dem Manuskript von Jean Fouquet Grandes Chroniques de France Pippin der Kurze (ca.715-68), König der Franken Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) „Ein junger Mann und eine alte Frau“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Karl der Große und die Bischöfe Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Ms. 149t.3 fol.175 v Charta der Gesetze, die Graf Baudouin VI. von Hainault für den Frieden des Landes Hainault anordnet Euryalus sendet seinen ersten Brief an Lucretia Der Tribut von König Edward III. von England (1312-1377) an Philipp VI. von Valois (1294-1350), König von Frankreich, im Jahr 1330. Miniatur aus „Les grandes chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) Ms 372 fol.59v Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus Decrets de Gratien Atlas Ms Fr.2679 f.377 Jacques Coeur (c.1395-1456) vor Karl VII. (1403-61) c.1390-1453 Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Ein Ritter und eine Dame tauschen Ringe, ca. 1350 Miniatur aus einem Manuskript des Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, 1353
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Mars und Venus, Allegorie des Friedens Strandstudie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die große Welle von Kanagawa Der Mittag Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Sonniger Tag auf dem Lande Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Hafen von Triest Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Malcesine am Gardasee Mohnfeld, 1907 Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Mars und Venus, Allegorie des Friedens Strandstudie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die große Welle von Kanagawa Der Mittag Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Sonniger Tag auf dem Lande Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Hafen von Triest Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Malcesine am Gardasee Mohnfeld, 1907 Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com