support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Winterpalast nach der Explosion, Abend des 17. Februar 1880 von Frederic de Haenen

Der Winterpalast nach der Explosion, Abend des 17. Februar 1880

(The Winter Palace after the explosion, evening of February 17, 1880. )


Frederic de Haenen

€ 141.67
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 763443

Nicht klassifizierte Künstler

Der Winterpalast nach der Explosion, Abend des 17. Februar 1880 von Frederic de Haenen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · frankreich · kaiser · monarch · rußland · monarchie · aufstand · lehre · terrorismus · terror · ermordung · graphische künste · realismus · aufruhr · tsar · aristokratie · aufstände · aufstieg · woodcut · geschichte · romanov · woodcut · narodnaya volya · peoples will · russian history · russian monarchy · tsars · male portrait · history · alexander ii · emperor alexander ii · alexander nikolaevich · alexander nikolayevich · revolutionary movement · imperial russia · revolutionary organization · bibliothèque nationale de france · stepan khalturin · khalturin · "people?s will" · people?s will · "peoples will" · de haenen · frédéric 1853-1928 · de haenen · frédéric 1853-1928 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.67
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kämpfe an der Barrikade 1847 Kämpfe an den Barrikaden in Paris, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Sébastien Le Prestre Seigneur de Vauban (1633-1717), Marschall von Frankreich verteidigt Brest gegen einen Angriff der englischen Flotte im Jahr 1695 - Gravur in Revolution 1848: „Der Erzbischof Monsignore Denis Affre auf der Barrikade Faubourg Saint Antoine in Paris am 26.06.1848 (Do o mon dieu que mon sang soit le dernier verse) (Tod von Denis Affre, Erzbischof von Paris auf der Barrikade am Eingang zu t Das Pflanzen der Trikolore auf dem Malakhoff, Es lebe der Kaiser Das Massaker in den Gefängnissen im September 1792, graviert von Jean-Baptiste Charles Carbonneau (geb. 1815) Der Zustand Irlands: Der Streit in Belmullet, County Mayo, aus Carmichaels Anhänger feuerten in die dichte Menge vor ihnen, Illustration aus Verfolgung der Aufständischen in den Katakomben, Mai 1871, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Sebastião José de Carvalho e Mello Kämpfe an den Barrikaden in Paris, 1848 Heinrich I. von Lothringen (1549-1588), Herzog von Guise, betrachtet die Leiche von Gaspard II. von Coligny (1519-1572) - am Morgen des Saint-Barthelemy, 24. August 1572 (Saint Barthelemy) - Französischer protestantischer Admiral und religiöser Führer Coli Das Massaker an der Schweizer Garde, 10. August 1792 Der Wirbelsturm von 1091, Illustration aus Fletchers Verteidigung des Redoubts bei Tanjore, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Indiens von James Grant, veröffentlicht 1879 Gestorben für die Freiheit Erdbeben in Kalabrien, aus La Domenica del Corriere Kämpfe an den Barrikaden, Julimonarchie, Frankreich, 1848 um 1885 Carmichaels Anhänger feuerten eine Salve in die dichte Menge: Schlacht von Bharatpur 1826, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Die Verteidigung von Breeds Hill: Prescott im Redoubt Hinrichtung von Thomas de Mahy (1744-1790), Marquis de Favras - Paris, am 19. Februar Französische Soldaten im Sudan: Mai 1898. Plünderung von Sikasso durch Oberst Audeoud (Sudan). Die Eroberung von Sikasso. Titelblatt von „Le petit Parisien“ vom Juni 1898 Die Verteidigung von Basing House, 1645, Illustration aus Wasser!, Januar 1871 Verfolgung der Aufständischen in den Katakomben, Mai 1871 Der Zustand Irlands, der Streit in Belmullet, County Mayo Der Admiral, gefolgt von seiner Partei, rannte kopfüber auf die Vera Cruz Wache, Illustration aus Erste Koalition: Oberst Antoine Guillaume Rampon (1759-1842) in der Schlacht von Montenotte am 12. April 1796, während des Italienfeldzugs, der die französischen Truppen von Napoleon Bonaparte gegen die österreichischen und sardischen Armeen stellte - Fran General von Budretzky führt den Angriff auf Le Bourget, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kämpfe an der Barrikade 1847 Kämpfe an den Barrikaden in Paris, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Sébastien Le Prestre Seigneur de Vauban (1633-1717), Marschall von Frankreich verteidigt Brest gegen einen Angriff der englischen Flotte im Jahr 1695 - Gravur in Revolution 1848: „Der Erzbischof Monsignore Denis Affre auf der Barrikade Faubourg Saint Antoine in Paris am 26.06.1848 (Do o mon dieu que mon sang soit le dernier verse) (Tod von Denis Affre, Erzbischof von Paris auf der Barrikade am Eingang zu t Das Pflanzen der Trikolore auf dem Malakhoff, Es lebe der Kaiser Das Massaker in den Gefängnissen im September 1792, graviert von Jean-Baptiste Charles Carbonneau (geb. 1815) Der Zustand Irlands: Der Streit in Belmullet, County Mayo, aus Carmichaels Anhänger feuerten in die dichte Menge vor ihnen, Illustration aus Verfolgung der Aufständischen in den Katakomben, Mai 1871, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Sebastião José de Carvalho e Mello Kämpfe an den Barrikaden in Paris, 1848 Heinrich I. von Lothringen (1549-1588), Herzog von Guise, betrachtet die Leiche von Gaspard II. von Coligny (1519-1572) - am Morgen des Saint-Barthelemy, 24. August 1572 (Saint Barthelemy) - Französischer protestantischer Admiral und religiöser Führer Coli Das Massaker an der Schweizer Garde, 10. August 1792 Der Wirbelsturm von 1091, Illustration aus Fletchers Verteidigung des Redoubts bei Tanjore, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Indiens von James Grant, veröffentlicht 1879 Gestorben für die Freiheit Erdbeben in Kalabrien, aus La Domenica del Corriere Kämpfe an den Barrikaden, Julimonarchie, Frankreich, 1848 um 1885 Carmichaels Anhänger feuerten eine Salve in die dichte Menge: Schlacht von Bharatpur 1826, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Die Verteidigung von Breeds Hill: Prescott im Redoubt Hinrichtung von Thomas de Mahy (1744-1790), Marquis de Favras - Paris, am 19. Februar Französische Soldaten im Sudan: Mai 1898. Plünderung von Sikasso durch Oberst Audeoud (Sudan). Die Eroberung von Sikasso. Titelblatt von „Le petit Parisien“ vom Juni 1898 Die Verteidigung von Basing House, 1645, Illustration aus Wasser!, Januar 1871 Verfolgung der Aufständischen in den Katakomben, Mai 1871 Der Zustand Irlands, der Streit in Belmullet, County Mayo Der Admiral, gefolgt von seiner Partei, rannte kopfüber auf die Vera Cruz Wache, Illustration aus Erste Koalition: Oberst Antoine Guillaume Rampon (1759-1842) in der Schlacht von Montenotte am 12. April 1796, während des Italienfeldzugs, der die französischen Truppen von Napoleon Bonaparte gegen die österreichischen und sardischen Armeen stellte - Fran General von Budretzky führt den Angriff auf Le Bourget, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Eine Bärenfalle Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Gravur von De Haenen. Eine von „Die illustrierte Welt“ Nr. 1270 vom 30. Juli Das Feuer der Wiener Ringtheater-Oper in Wien (Österreich) am 5. Dezember 1881. Gravur von De Haenen in Eine Tasse Tee aus einem Samowar Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Der Erlöserturm (Spassky) des Kremls Der Transport von Verwundeten vom Schlachtfeld, die Arbeit der Sanitäter Der Hinterhalt bei Koorn Spruit, ein kritischer Moment Osternacht vor dem Heiligen Grab, der griechische Patriarch wäscht die Füße der zwölf ältesten griechischen Priester Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. Der Rote Platz Die Transsibirische Eisenbahn
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic de Haenen

Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin, jetzt Prinz Heinrich der Niederlande Eine Bärenfalle Ihre Majestät Königin Wilhelmina der Niederlande Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Gravur von De Haenen. Eine von „Die illustrierte Welt“ Nr. 1270 vom 30. Juli Das Feuer der Wiener Ringtheater-Oper in Wien (Österreich) am 5. Dezember 1881. Gravur von De Haenen in Eine Tasse Tee aus einem Samowar Die Letzten der Exilanten, Russische Gefangene auf dem Weg ins Gefängnis in Sibirien Die Rote (oder Schöne) Treppe des Kremls Der Erlöserturm (Spassky) des Kremls Der Transport von Verwundeten vom Schlachtfeld, die Arbeit der Sanitäter Der Hinterhalt bei Koorn Spruit, ein kritischer Moment Osternacht vor dem Heiligen Grab, der griechische Patriarch wäscht die Füße der zwölf ältesten griechischen Priester Projekt eines Unterwassertunnels zwischen Frankreich und England. Der Rote Platz Die Transsibirische Eisenbahn
Mehr Werke von Frederic de Haenen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Pandämonium Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Wilde Jagd von Odin Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Im Grau, 1919 Ruhendes Mondaufgang Armer kleiner Bär!, 1912 Der Teppichhändler Lilith Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Pandämonium Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Wilde Jagd von Odin Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Im Grau, 1919 Ruhendes Mondaufgang Armer kleiner Bär!, 1912 Der Teppichhändler Lilith Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com