support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beim Apotheker des Dorfes Kaysersberg (oder Kaisersberg, Elsass), eine Notfallkonsultation von Frederic Theodore Lix

Beim Apotheker des Dorfes Kaysersberg (oder Kaisersberg, Elsass), eine Notfallkonsultation

(At the pharmacist of the village of Kaysersberg (or Kaisersberg, Alsace), an emergency consultation. Engraving by F.Lix, to illustrate the story “Through Alsace and Lorraine””, in 1884, by Charles Grad (1842-1890), German depute, writer and naturalist. Pub)


Frederic Theodore Lix

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 989032

Illustration

Beim Apotheker des Dorfes Kaysersberg (oder Kaisersberg, Elsass), eine Notfallkonsultation von Frederic Theodore Lix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Walter Raleigh 1554-1618 im Gefängnis, um 1902 Laden eines Zinnschmieds im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Innenraum eines Landladens, aus Gavroche gibt Kindern Brot - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quijote nach Hause zu bringen von William Hogarth Uhrmacher des Schwarzwaldes, Illustration aus Töpferei, 1885 Porträt von Gioachino Rossini (1792-1868), italienischer Komponist (Stich nach dem Gemälde von Franz Meerts) Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quixote nach Hause zu bringen Szene aus dem Alltagsleben, Laden im 15. Jahrhundert Der Besuch beim Großvater Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quijote zu fangen Von der Hand in den Mund - Er war einer der wenigen, die nicht bettelten Die Rückkehr des Kindes, aus Miss Flite stellt die Wards in Jarndyce dem Barnaby Rudge: Dolly Varden und Joe Willet Carlo Goldoni, im Alter von 8 Jahren, schreibt sein erstes Stück in Anwesenheit seiner Mutter und des Abtes von Bergamasco, aus Laden eines Zinngießers; nach Christophe Kilian, XVIII. Jahrhundert (Stich) Illustration für Der Reisende (Gravur) Die Hand und die Scheren, ein Fall vor dem Pie-Poudre-Gericht, nach einer Zeichnung von 1811 "Rasur oder Haarschnitt?" Alfred in der Hütte des Hirten Zwingle zieht in den Krieg, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Valentinstag Der Geburtstag des Arbeiters Sir Walter Raleigh im Gefängnis Die Toilette der Braut (Gravur) Im Inneren des Kabaretts Le Lapin Blanc (Weißes Kaninchen), Rue aux Fèves in Paris vor seinem Abriss. Eine Taverne aus der Zeit der Monarchie. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1862. Privatsammlung. Ein Hirtztag, eine Art Karneval, bei dem alles für Frauen erlaubt ist, im Sundgau. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Walter Raleigh 1554-1618 im Gefängnis, um 1902 Laden eines Zinnschmieds im 18. Jahrhundert. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Innenraum eines Landladens, aus Gavroche gibt Kindern Brot - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quijote nach Hause zu bringen von William Hogarth Uhrmacher des Schwarzwaldes, Illustration aus Töpferei, 1885 Porträt von Gioachino Rossini (1792-1868), italienischer Komponist (Stich nach dem Gemälde von Franz Meerts) Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quixote nach Hause zu bringen Szene aus dem Alltagsleben, Laden im 15. Jahrhundert Der Besuch beim Großvater Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quijote zu fangen Von der Hand in den Mund - Er war einer der wenigen, die nicht bettelten Die Rückkehr des Kindes, aus Miss Flite stellt die Wards in Jarndyce dem Barnaby Rudge: Dolly Varden und Joe Willet Carlo Goldoni, im Alter von 8 Jahren, schreibt sein erstes Stück in Anwesenheit seiner Mutter und des Abtes von Bergamasco, aus Laden eines Zinngießers; nach Christophe Kilian, XVIII. Jahrhundert (Stich) Illustration für Der Reisende (Gravur) Die Hand und die Scheren, ein Fall vor dem Pie-Poudre-Gericht, nach einer Zeichnung von 1811 "Rasur oder Haarschnitt?" Alfred in der Hütte des Hirten Zwingle zieht in den Krieg, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Valentinstag Der Geburtstag des Arbeiters Sir Walter Raleigh im Gefängnis Die Toilette der Braut (Gravur) Im Inneren des Kabaretts Le Lapin Blanc (Weißes Kaninchen), Rue aux Fèves in Paris vor seinem Abriss. Eine Taverne aus der Zeit der Monarchie. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1862. Privatsammlung. Ein Hirtztag, eine Art Karneval, bei dem alles für Frauen erlaubt ist, im Sundgau. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Komposition Z VIII Attersee Karnevalsabend Ansicht von El Castillo, 1844 Die Malkunst Ritter, Tod und Teufel, 1513 Blühender Kastanienbaum Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Ebene von Auvers, 1890 Luzifer Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Fuchs, 1913 Stehender männlicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Komposition Z VIII Attersee Karnevalsabend Ansicht von El Castillo, 1844 Die Malkunst Ritter, Tod und Teufel, 1513 Blühender Kastanienbaum Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Ebene von Auvers, 1890 Luzifer Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Fuchs, 1913 Stehender männlicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com