support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johannisfeuer in Sulzbach. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A travers l

Johannisfeuer in Sulzbach. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A travers l'Alsace et la Lorraine

(Fire of Saint John in Sulzbach. Engraving by Lix to illustrate the story A travers l'Alsace et la Lorraine, by Charles Grad, German deputer, in 1885, in the tour du monde 1887, under the direction of Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris.)


Frederic Theodore Lix

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 989004

Illustration

Johannisfeuer in Sulzbach. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A travers l'Alsace et la Lorraine von Frederic Theodore Lix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elsässischer Brauch: das Feuer von Sankt Johann (Sankt Johann). Ein Mann und eine Frau springen über ein Holzfeuer. Gravur in „Le Magasin Picturesque“ Das Feuer von Saint John im Elsass in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Gravur nach der Zeichnung von TH. Schuler. Flucht von Hutchinson vor den Aufständischen Französische Revolution: Die Bauern verbrannten ihre feudalen Titel und tanzten um das Feuer, um die Abschaffung der Privilegien im August 1789 zu feiern. Gravur von 1889. Private Sammlung Schlittschuhlaufen auf der Serpentine bei Fackellicht Korsische Sitte Flucht von Hutchinson vor den Aufständischen 1766, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 Kreis herum! Vorsichtig, Kleines, ich bin über fünfzehn Jahre alt Angriff auf das Armenhaus in Stockport im Jahr 1842 Februarrevolution 1848 Alte Bräuche und traditionelle Feste: das Johannisfeuer (Saint-Jean) im Vallee d Armenien nach den Massakern, die Prozession des Bräutigams bei einer muslimischen Hochzeit in Adana Katholisches Fest: ein Reigen während des Festes von Sankt Johannes in Harfleur Schlittschuhlaufen auf der Serpentine bei Fackellicht, Folge meinem Anführer Massaker an den Juden in Russland, graviert von Gustave Voulquin (fl. 1880-90) aus Le Journal Illustré, Juni 1881 La Bougelee Eine Beerdigung während der Belagerung, März 1871, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Annexion von Nizza an Frankreich. Flucht von Thomas Hutchinson vor den Aufständischen, Boston, Massachusetts, 1765 um 1880 Schwerttanz, Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Illustration für Bilder-Atlas Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Brand von Newgate, nach einem zeitgenössischen Druck Katholisches Fest: Fest des Heiligen Johannes in Aix-en-Provence (Bouches-du-Rhône) Erfahrung des mechanischen Prägens durch Nicolas Briot (Graveur du Royaume de France) (1579-1646) im Jahr 1616. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Die Feuer des Mittsommertages, 1912 Feier der Epiphanie, des Tages der Könige, Madrid, aus Willkommen eines erfolgreichen Scharfschützen aus Wimbledon Étienne François d Schlittschuhlaufen auf der Serpentine bei Fackellicht (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elsässischer Brauch: das Feuer von Sankt Johann (Sankt Johann). Ein Mann und eine Frau springen über ein Holzfeuer. Gravur in „Le Magasin Picturesque“ Das Feuer von Saint John im Elsass in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Gravur nach der Zeichnung von TH. Schuler. Flucht von Hutchinson vor den Aufständischen Französische Revolution: Die Bauern verbrannten ihre feudalen Titel und tanzten um das Feuer, um die Abschaffung der Privilegien im August 1789 zu feiern. Gravur von 1889. Private Sammlung Schlittschuhlaufen auf der Serpentine bei Fackellicht Korsische Sitte Flucht von Hutchinson vor den Aufständischen 1766, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 Kreis herum! Vorsichtig, Kleines, ich bin über fünfzehn Jahre alt Angriff auf das Armenhaus in Stockport im Jahr 1842 Februarrevolution 1848 Alte Bräuche und traditionelle Feste: das Johannisfeuer (Saint-Jean) im Vallee d Armenien nach den Massakern, die Prozession des Bräutigams bei einer muslimischen Hochzeit in Adana Katholisches Fest: ein Reigen während des Festes von Sankt Johannes in Harfleur Schlittschuhlaufen auf der Serpentine bei Fackellicht, Folge meinem Anführer Massaker an den Juden in Russland, graviert von Gustave Voulquin (fl. 1880-90) aus Le Journal Illustré, Juni 1881 La Bougelee Eine Beerdigung während der Belagerung, März 1871, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Annexion von Nizza an Frankreich. Flucht von Thomas Hutchinson vor den Aufständischen, Boston, Massachusetts, 1765 um 1880 Schwerttanz, Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Illustration für Bilder-Atlas Die Geschichte eines Verbrechens, das Zeugnis eines Augenzeugen Brand von Newgate, nach einem zeitgenössischen Druck Katholisches Fest: Fest des Heiligen Johannes in Aix-en-Provence (Bouches-du-Rhône) Erfahrung des mechanischen Prägens durch Nicolas Briot (Graveur du Royaume de France) (1579-1646) im Jahr 1616. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Die Feuer des Mittsommertages, 1912 Feier der Epiphanie, des Tages der Könige, Madrid, aus Willkommen eines erfolgreichen Scharfschützen aus Wimbledon Étienne François d Schlittschuhlaufen auf der Serpentine bei Fackellicht (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Senecio (Baldgreis) Der Apfelbaum Stehender männlicher Akt Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Dame im Garten Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau am Fenster Mohnfeld, 1873 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau in einem gelben Kleid Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Senecio (Baldgreis) Der Apfelbaum Stehender männlicher Akt Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Dame im Garten Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Frau am Fenster Mohnfeld, 1873 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau in einem gelben Kleid Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com