support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Ludwig XIV überquert den Rhein von Frederic Theodore Lix

König Ludwig XIV überquert den Rhein

(King Louis XIV crossing the Rhine)


Frederic Theodore Lix

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 37491

Illustration

König Ludwig XIV überquert den Rhein von Frederic Theodore Lix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · könig ludwig xiv. · rhein · armee · weißes pferd · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich der Große (1712-1786) in der Schlacht von Hohenfriedberg 1745 Der Herzog von Marlborough Die Schlacht von Naseby Der Herzog von Marlborough in der Schlacht von Ramilies Kriegserklärung zwischen Piemont und Frankreich wird von den Untertanen von Viktor Amadeus mit Freude aufgenommen Maurice von Sachsen, Marschall von Sachsen (1696-1750), siegreich in der Schlacht von Fontenoy, traf Ludwig XV. von Frankreich (1710-1774). Chromolithographie um 1890 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675 Die Schlacht von Fontenoy König Wilhelm III. (1650-1702) in der Schlacht am Boyne Der Herzog von Marlborough, frühes 18. Jahrhundert Die Schlacht von Naseby, 1645, ca. 1850 Clives Siege in Indien Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde (1621-1686), Herzog von Enghien, begrüßt die Leiche des Grafen von Fontaine in der Schlacht von Rocroi gegen die Spanier am 19. Mai. Clives Sieg in Indien Schlacht am Boyne Die Schlacht von Malplaquet, letzter Angriff der französischen Kavallerie Schlacht von Culloden (kolorierter Stich) Angriff des Königshauses in der Schlacht bei Fontenoy Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743 (1890) Spanischer Erbfolgekrieg: Herzog Vittorio Amedeo II. von Savoyen erklärt Frankreich den Krieg, indem er sich 1703 mit Österreich verbündet Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Ein Dragoner warnt den Kaiser vor dem Verrat eines seiner Generäle Schlacht von Reichshoffen oder Wörth, 6. August Die Schlacht von Naseby im Jahr 1645, Die Schlacht am Boyne Lord Clive befehligt die Briten in der Schlacht von Plassey, Indien, 1757 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Feldzug in Russland. Schlacht bei Moskau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich der Große (1712-1786) in der Schlacht von Hohenfriedberg 1745 Der Herzog von Marlborough Die Schlacht von Naseby Der Herzog von Marlborough in der Schlacht von Ramilies Kriegserklärung zwischen Piemont und Frankreich wird von den Untertanen von Viktor Amadeus mit Freude aufgenommen Maurice von Sachsen, Marschall von Sachsen (1696-1750), siegreich in der Schlacht von Fontenoy, traf Ludwig XV. von Frankreich (1710-1774). Chromolithographie um 1890 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), in der Schlacht von Fehrbellin 1675 Die Schlacht von Fontenoy König Wilhelm III. (1650-1702) in der Schlacht am Boyne Der Herzog von Marlborough, frühes 18. Jahrhundert Die Schlacht von Naseby, 1645, ca. 1850 Clives Siege in Indien Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde (1621-1686), Herzog von Enghien, begrüßt die Leiche des Grafen von Fontaine in der Schlacht von Rocroi gegen die Spanier am 19. Mai. Clives Sieg in Indien Schlacht am Boyne Die Schlacht von Malplaquet, letzter Angriff der französischen Kavallerie Schlacht von Culloden (kolorierter Stich) Angriff des Königshauses in der Schlacht bei Fontenoy Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743 (1890) Spanischer Erbfolgekrieg: Herzog Vittorio Amedeo II. von Savoyen erklärt Frankreich den Krieg, indem er sich 1703 mit Österreich verbündet Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Ein Dragoner warnt den Kaiser vor dem Verrat eines seiner Generäle Schlacht von Reichshoffen oder Wörth, 6. August Die Schlacht von Naseby im Jahr 1645, Die Schlacht am Boyne Lord Clive befehligt die Briten in der Schlacht von Plassey, Indien, 1757 Friedrich und Seydlitz in der Schlacht von Zorndorf am 25. August 1758 Feldzug in Russland. Schlacht bei Moskau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Blühender Vorgarten Schwertlilien Tod und Leben, ca. 1911 Frau mit Schleier Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Insel der Toten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blumenvase, 1887 Felsen bei Jávea Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Plakatwerbung für Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Blühender Vorgarten Schwertlilien Tod und Leben, ca. 1911 Frau mit Schleier Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Insel der Toten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blumenvase, 1887 Felsen bei Jávea Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Plakatwerbung für Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com