support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Belagerung von Bourges während der Invasion Galliens durch Julius Caesar (100-44 v. Chr.) aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende 19. Jahrhundert von Frederic Regamey

Die Belagerung von Bourges während der Invasion Galliens durch Julius Caesar (100-44 v. Chr.) aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende 19. Jahrhundert

(The siege of Bourges during the invasion of Gaul by Julius Caesar (100-44 BC) from a protective sleeve for school books, late 19th century )


Frederic Regamey

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 157285

Nicht klassifizierte Künstler

Die Belagerung von Bourges während der Invasion Galliens durch Julius Caesar (100-44 v. Chr.) aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende 19. Jahrhundert von Frederic Regamey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deckung · schützling-cahier · Übung · text · eintagsfliegen · turm · motor · mauern · brennen · feuer · angriff · strebepfeiler · wall · angriff · angriff · belagert · kriegsführung · militärtechnik · technologie · technik · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elsinore, aus Belagerung von Paris (885) durch die Normannen (Wikinger). Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Einige wunderbare Methoden, mit denen die mittelalterlichen Burgen verteidigt wurden, um 1934 Mine Die Belagerung von Paris im Jahr 885 Herstellung eines Ziegels im 19. Jahrhundert: Brennen. Die Ziegel werden in Schichten gelegt und dann mit Erde bedeckt, bevor das Feuer entfacht wird. Gravur Ende des 19. Jahrhunderts. Von den Spitzen der Öfen Erdbeben von San Francisco Ansicht einer Eisenmine aus dem 18. Jahrhundert in Dannemora, Upland, Schweden Erdbeben und Brände in San Francisco am 18. April 1906, Illustration aus Le Petit Parisien, 6. Mai 1906 Die Zerstörung des Roehampton-Anwesens in der Pfarrei St. James im Januar 1832 Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern: Ende der römischen Herrschaft, die Römer verteidigen Städte gegen fränkische Eindringlinge Ziegel brennen Südafrika: Goldmine am Riff, Transvaal Der Angriff auf Rhodos, 1890 Industrielle Revolution - Puddelofen - Puddelöfen (Puddlage) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Stahl-Edgar Thomson Werke, 1909 Die Große Pest, veröffentlicht 1890 Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Pierre Terrail de Bayard (1476-1524) bei der Belagerung von Mezieres im Jahr 1521. Illustration Die USS Die Maschine von Marly - Vue de la machine de l Pavisiere und ein beweglicher Turm Die Plünderung und Zerstörung von Schlössern und die Emigration von Prinzen und Höflingen im Juli 1789 Die Marly-Maschine, 18. Jahrhundert Segovia, Spanien: das Feuer im Alcazar am 6. März 1862, aus Marly-Maschine von Rennequin zur Wasserförderung der Seine nach Versailles (1700) Die königliche Gießerei in Le Creusot (Saône-et-Loire) im Jahr 1787. Sie stellte unter anderem die Bewaffnung der französischen Armee her. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Private Sammlung Eine Ecke von Robidas „Altes Paris“ auf der Weltausstellung. Titelblatt „Le Petit Français Illustré“ vom 26.05.1900. Raja Jai Singhs astronomisches Observatorium, Benares, Uttar Pradesh, Indien, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elsinore, aus Belagerung von Paris (885) durch die Normannen (Wikinger). Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Einige wunderbare Methoden, mit denen die mittelalterlichen Burgen verteidigt wurden, um 1934 Mine Die Belagerung von Paris im Jahr 885 Herstellung eines Ziegels im 19. Jahrhundert: Brennen. Die Ziegel werden in Schichten gelegt und dann mit Erde bedeckt, bevor das Feuer entfacht wird. Gravur Ende des 19. Jahrhunderts. Von den Spitzen der Öfen Erdbeben von San Francisco Ansicht einer Eisenmine aus dem 18. Jahrhundert in Dannemora, Upland, Schweden Erdbeben und Brände in San Francisco am 18. April 1906, Illustration aus Le Petit Parisien, 6. Mai 1906 Die Zerstörung des Roehampton-Anwesens in der Pfarrei St. James im Januar 1832 Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern: Ende der römischen Herrschaft, die Römer verteidigen Städte gegen fränkische Eindringlinge Ziegel brennen Südafrika: Goldmine am Riff, Transvaal Der Angriff auf Rhodos, 1890 Industrielle Revolution - Puddelofen - Puddelöfen (Puddlage) - Gravur in „Wissenschaften für alle - Populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Stahl-Edgar Thomson Werke, 1909 Die Große Pest, veröffentlicht 1890 Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Pierre Terrail de Bayard (1476-1524) bei der Belagerung von Mezieres im Jahr 1521. Illustration Die USS Die Maschine von Marly - Vue de la machine de l Pavisiere und ein beweglicher Turm Die Plünderung und Zerstörung von Schlössern und die Emigration von Prinzen und Höflingen im Juli 1789 Die Marly-Maschine, 18. Jahrhundert Segovia, Spanien: das Feuer im Alcazar am 6. März 1862, aus Marly-Maschine von Rennequin zur Wasserförderung der Seine nach Versailles (1700) Die königliche Gießerei in Le Creusot (Saône-et-Loire) im Jahr 1787. Sie stellte unter anderem die Bewaffnung der französischen Armee her. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Private Sammlung Eine Ecke von Robidas „Altes Paris“ auf der Weltausstellung. Titelblatt „Le Petit Français Illustré“ vom 26.05.1900. Raja Jai Singhs astronomisches Observatorium, Benares, Uttar Pradesh, Indien, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com