support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Barrikade an der k. k. Universität am 26. Mai 1848 von Franz Gerasch

Die Barrikade an der k. k. Universität am 26. Mai 1848

(The barricade at the k. k. university at 26. May 1848 (lithograph))


Franz Gerasch

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1514144

Nicht klassifizierte Künstler

Die Barrikade an der k. k. Universität am 26. Mai 1848 von Franz Gerasch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · druck · mz-druck · Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wort über die Konzession Seiner Majestät des Kaisers am 15. Mai 1848 Verschwörung von Berton 1822 - General Jean Baptiste Berton (1769-1822) errichtete 1822 eine provisorische Regierung in Thouars. Barrikade an der Universität am 26. Mai 1848 in Wien Dankesausdruck der ungarischen Juraten an der Wiener Universität am 16. März 1848 Angriff auf das Château d Deutsche Soldaten bedienen sich im Weinkeller der Kathedrale von Thionville, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg Proklamation der Verfassung auf dem Versammlungsplatz der Nationalgarde im Freihaus auf der Wieden am 15. März 1848 Im Inneren von Paris, Rote Republikaner brechen in den Ratssaal der provisorischen Regierung im Hotel De Ville ein Szene im Landhaus am 13. März 1848 Louis Philippe, Herzog von Orléans, auf dem Weg zum Hôtel de Ville, Paris Tag des 15. Mai in der Nationalversammlung Die Statue von Kaiser Joseph II mit einer kostbaren Fahne Der Erzbischof war immer ein Schurke Der Angriff auf die Jaegerzeil-Barrikade durch das k. k. Militär im Oktober 1848 Die Eroberer der Bastille Armand Barbes, französischer Revolutionär (1809-1870) vor seiner Verhaftung am 12. Mai 1839 - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Februarrevolution 1848 Annahme der Trikolore im Rathaus (27. Februar) Plünderung der Sakristei der Kirche St. Philippe du Roule, Pariser Kommune Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Die Munitionäre vom 28. Juli Aufstand in Wien am 30. März 1848, Illustration aus Verschwörung von Straßburg 1836 unter der Führung von Prinz Louis Napoleon, dem zukünftigen Napoleon III., gegen die Julimonarchie - Verschwörung von Straßburg organisiert vom zukünftigen Kaiser Napoleon III. 1836 - gescheiterter Putschversuch von Prinz Lo Die Sprengung der deutschen Nationalversammlung in Stuttgart Treffen von Generälen und Offizieren um Napoleon Bonaparte am Morgen des 18. Brumaire Begeisterter Empfang der britischen Freiwilligen für Garibaldi in Neapel, eine Szene in der Toledo Preußischer Vormarsch bei Gravelotte, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Einzug von Viktor Emanuel in Neapel Protest gegen das Home Rule Bill in Belfast: Arthur James Balfour verlässt den Bahnhof in Belfast
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wort über die Konzession Seiner Majestät des Kaisers am 15. Mai 1848 Verschwörung von Berton 1822 - General Jean Baptiste Berton (1769-1822) errichtete 1822 eine provisorische Regierung in Thouars. Barrikade an der Universität am 26. Mai 1848 in Wien Dankesausdruck der ungarischen Juraten an der Wiener Universität am 16. März 1848 Angriff auf das Château d Deutsche Soldaten bedienen sich im Weinkeller der Kathedrale von Thionville, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg Proklamation der Verfassung auf dem Versammlungsplatz der Nationalgarde im Freihaus auf der Wieden am 15. März 1848 Im Inneren von Paris, Rote Republikaner brechen in den Ratssaal der provisorischen Regierung im Hotel De Ville ein Szene im Landhaus am 13. März 1848 Louis Philippe, Herzog von Orléans, auf dem Weg zum Hôtel de Ville, Paris Tag des 15. Mai in der Nationalversammlung Die Statue von Kaiser Joseph II mit einer kostbaren Fahne Der Erzbischof war immer ein Schurke Der Angriff auf die Jaegerzeil-Barrikade durch das k. k. Militär im Oktober 1848 Die Eroberer der Bastille Armand Barbes, französischer Revolutionär (1809-1870) vor seiner Verhaftung am 12. Mai 1839 - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Februarrevolution 1848 Annahme der Trikolore im Rathaus (27. Februar) Plünderung der Sakristei der Kirche St. Philippe du Roule, Pariser Kommune Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Die Munitionäre vom 28. Juli Aufstand in Wien am 30. März 1848, Illustration aus Verschwörung von Straßburg 1836 unter der Führung von Prinz Louis Napoleon, dem zukünftigen Napoleon III., gegen die Julimonarchie - Verschwörung von Straßburg organisiert vom zukünftigen Kaiser Napoleon III. 1836 - gescheiterter Putschversuch von Prinz Lo Die Sprengung der deutschen Nationalversammlung in Stuttgart Treffen von Generälen und Offizieren um Napoleon Bonaparte am Morgen des 18. Brumaire Begeisterter Empfang der britischen Freiwilligen für Garibaldi in Neapel, eine Szene in der Toledo Preußischer Vormarsch bei Gravelotte, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Einzug von Viktor Emanuel in Neapel Protest gegen das Home Rule Bill in Belfast: Arthur James Balfour verlässt den Bahnhof in Belfast
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Gerasch

Das alte Irrenhaus in Wien, "Kaiser Joseph-Gugelhupf" genannt Der Schustermeister Soldat zu Pferd Das alte Burgtheater in Wien Das alte Burgtheater in Wien Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Die beiden Kärntnertore Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat Soldat zu Pferd Die Radetzkybrücke über den Wienfluss mit seiner Ausmündung in die Donau
Mehr Werke von Franz Gerasch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Gerasch

Das alte Irrenhaus in Wien, "Kaiser Joseph-Gugelhupf" genannt Der Schustermeister Soldat zu Pferd Das alte Burgtheater in Wien Das alte Burgtheater in Wien Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Die beiden Kärntnertore Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat zu Pferd Soldat Soldat zu Pferd Die Radetzkybrücke über den Wienfluss mit seiner Ausmündung in die Donau
Mehr Werke von Franz Gerasch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Mohnfeld, 1907 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Landschaft in Wiltshire, 1937 Seerosen, die Wolke, 1903 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Lilith Das Haus des Fischers, Varengeville Hände des Puppenspielers, 1929 Zypressen, 1889 Das Blaue Zimmer Der Apfelbaum Spaziergang am Strand, 1909 Haboku-Sansui Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Mohnfeld, 1907 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Landschaft in Wiltshire, 1937 Seerosen, die Wolke, 1903 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Lilith Das Haus des Fischers, Varengeville Hände des Puppenspielers, 1929 Zypressen, 1889 Das Blaue Zimmer Der Apfelbaum Spaziergang am Strand, 1909 Haboku-Sansui Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com