support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Brunnen von Nazareth. Gravur von E. Zier, zur Illustration der Geschichte La Syria d

Der Brunnen von Nazareth. Gravur von E. Zier, zur Illustration der Geschichte La Syria d'aujourd'hui von M. Lortet, Dekan der Medizinischen Fakultät von Lyon, beauftragt mit einer wissenschaftlichen Mission durch das Ministerium für öffentliche Bildung, ve

(The fountain has Nazareth. Engraving by E.Zier, to illustrate the story La Syria d'aujourd'hui, by M. Lortet, dean of the Faculty of Medicine of Lyon, charged with a scientific mission by the Ministry of Public Education, published in the Tour du monde, un)


Francois Edouard Zier

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 984938

Nicht klassifizierte Künstler

Der Brunnen von Nazareth. Gravur von E. Zier, zur Illustration der Geschichte La Syria d'aujourd'hui von M. Lortet, Dekan der Medizinischen Fakultät von Lyon, beauftragt mit einer wissenschaftlichen Mission durch das Ministerium für öffentliche Bildung, ve von Francois Edouard Zier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Straße in Jerusalem Brunnen in der Nähe von Algier. Bettelnde Mönche in der Nähe von Neapel, Italien im späten 19. Jahrhundert Tür der Mameluken, Die Zitadelle, Kairo, 1890 Satirische Zeichnung, die westliche Touristen umgeben von Eseln und ihren Treibern darstellt - Illustration aus dem Atlas von Ägypten Carry Mameluken, in der Zitadelle von Kairo, 1880 Die Heilige Familie verlässt das Stadttor, Platte sieben aus Die Flucht nach Ägypten Lerici, in der Nähe von Spezia Palästina, Ein Straßencafé in Jerusalem Fellaheen bringen ihre Produkte zu einem Shoonah oder Regierungswarenhaus Eine Dame aus Kairo zu Besuch Die Höhlen (unterirdische Häuser) der Zigeuner, in Sacro Monte, in Granada. Zeichnung von Gustave Doré, zur Illustration seiner Reise nach Spanien im Jahr 1862, begleitet von Ch. Davillier. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Oh, ihr Tobosianischen Urnen! die in meinem Geist die Gedanken an das süße Pfand meiner bittersten Sorgen wecken! (Illustration von Don Quixote) Grab der Jungfrau Maria (Gravur) Basar in Bahrain, Tschad. Gravur von A. Rixens zur Illustration der Geschichte „A Suse, journal des excavilles“. Der Brunnen von Rossello in Sassari (Italien). Gravur und Geschichte La Sardaigne von Gaston Vuillier Stadttor in Tunis Im unheilvollen Lager, Rom Vaincue von Alexandre Parodi, Akt V, Gravur von Dante Paolocci nach Skizzen von Zandomenico, aus L Palästina, Im Basar von Jaffa Prozession zum Marabout de Tlemcen (Grab mit einer Kuppel eines verehrten Mannes des Islam), graviert nach einer Zeichnung von E. Riou, zur Illustration der Reise nach Tlemcen (Algerien), von E. de Lorral, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, h Palästina, Eingang zur Zitadelle in Jerusalem Traubenernte auf Zypern - Gravur aus „Le Journal Illustré“ Palästina, Grab von Neby-Yunas im Meshad, muslimisches Heiligtum des Propheten Jonas Bulgarische Arbeiter, nahe Sophia, Gravur nach der Zeichnung von A. De Neuville, zur Illustration der Reise nach Bulgarien, von Guillaume Lejean, 1867, veröffentlicht in „Le Tour du Monde“ 1873, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Paris Skizze nach dem Leben: Bettler in Valpadenas (Kanal). Gravur zur Illustration der Reise nach Spanien von Gustave Doré (1832-1883) Illustrator und Baron Ch. Davillier Redakteur, 1862, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter Die Grotten von Sacro Monte, Hauptquartier der Zigeuner, Gitanos von Granada Rahab versteckt die Spione (Gravur) Don Quijote und Sancho Panza, eingeladen von Don Diego de Miranda zu Hause, werden von der Frau und dem Sohn des Gentlemans begrüßt - aus „Don Quijote von der Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Theateraufführung: die Karawane, Szene des ersten Akts der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Straße in Jerusalem Brunnen in der Nähe von Algier. Bettelnde Mönche in der Nähe von Neapel, Italien im späten 19. Jahrhundert Tür der Mameluken, Die Zitadelle, Kairo, 1890 Satirische Zeichnung, die westliche Touristen umgeben von Eseln und ihren Treibern darstellt - Illustration aus dem Atlas von Ägypten Carry Mameluken, in der Zitadelle von Kairo, 1880 Die Heilige Familie verlässt das Stadttor, Platte sieben aus Die Flucht nach Ägypten Lerici, in der Nähe von Spezia Palästina, Ein Straßencafé in Jerusalem Fellaheen bringen ihre Produkte zu einem Shoonah oder Regierungswarenhaus Eine Dame aus Kairo zu Besuch Die Höhlen (unterirdische Häuser) der Zigeuner, in Sacro Monte, in Granada. Zeichnung von Gustave Doré, zur Illustration seiner Reise nach Spanien im Jahr 1862, begleitet von Ch. Davillier. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Oh, ihr Tobosianischen Urnen! die in meinem Geist die Gedanken an das süße Pfand meiner bittersten Sorgen wecken! (Illustration von Don Quixote) Grab der Jungfrau Maria (Gravur) Basar in Bahrain, Tschad. Gravur von A. Rixens zur Illustration der Geschichte „A Suse, journal des excavilles“. Der Brunnen von Rossello in Sassari (Italien). Gravur und Geschichte La Sardaigne von Gaston Vuillier Stadttor in Tunis Im unheilvollen Lager, Rom Vaincue von Alexandre Parodi, Akt V, Gravur von Dante Paolocci nach Skizzen von Zandomenico, aus L Palästina, Im Basar von Jaffa Prozession zum Marabout de Tlemcen (Grab mit einer Kuppel eines verehrten Mannes des Islam), graviert nach einer Zeichnung von E. Riou, zur Illustration der Reise nach Tlemcen (Algerien), von E. de Lorral, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, h Palästina, Eingang zur Zitadelle in Jerusalem Traubenernte auf Zypern - Gravur aus „Le Journal Illustré“ Palästina, Grab von Neby-Yunas im Meshad, muslimisches Heiligtum des Propheten Jonas Bulgarische Arbeiter, nahe Sophia, Gravur nach der Zeichnung von A. De Neuville, zur Illustration der Reise nach Bulgarien, von Guillaume Lejean, 1867, veröffentlicht in „Le Tour du Monde“ 1873, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Paris Skizze nach dem Leben: Bettler in Valpadenas (Kanal). Gravur zur Illustration der Reise nach Spanien von Gustave Doré (1832-1883) Illustrator und Baron Ch. Davillier Redakteur, 1862, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter Die Grotten von Sacro Monte, Hauptquartier der Zigeuner, Gitanos von Granada Rahab versteckt die Spione (Gravur) Don Quijote und Sancho Panza, eingeladen von Don Diego de Miranda zu Hause, werden von der Frau und dem Sohn des Gentlemans begrüßt - aus „Don Quijote von der Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Theateraufführung: die Karawane, Szene des ersten Akts der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Edouard Zier

Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Der fränkische König Karl der Große und der französische Ritter Roland von Roncevaux - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gires-Nationales“ um 1920 Der Wagen eines der Die Hand, Titelseite von Pilger unter dem Schutz der Tempelritter, in Sichtweite von Jerusalem, Illustration aus König Karl der Große (742-814) gründete 789 Schulen für Laienkinder und traf sich mit Schulkindern (König Karl der Große besucht Gelehrte und fördert Bildung und Schulen für Laienkinder) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloires-Nationa Robert von Normandie ruft die Kreuzfahrer zusammen, Illustration aus Ruy Blas konfrontiert Don Salluste, 19. Jahrhundert Ganelon berichtet die Worte von Kaiser Karl dem Großen (742-814) dem Feind (Rolandslied) (Materie von Frankreich) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloriers-Nationales“ um 1920 Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, Illustration aus Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Harold wird vom Grafen von Ponthieu gefangen genommen, 1063 Eine gallische Familie in der Antike, Illustration aus
Mehr Werke von Francois Edouard Zier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Edouard Zier

Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Der fränkische König Karl der Große und der französische Ritter Roland von Roncevaux - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gires-Nationales“ um 1920 Der Wagen eines der Die Hand, Titelseite von Pilger unter dem Schutz der Tempelritter, in Sichtweite von Jerusalem, Illustration aus König Karl der Große (742-814) gründete 789 Schulen für Laienkinder und traf sich mit Schulkindern (König Karl der Große besucht Gelehrte und fördert Bildung und Schulen für Laienkinder) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloires-Nationa Robert von Normandie ruft die Kreuzfahrer zusammen, Illustration aus Ruy Blas konfrontiert Don Salluste, 19. Jahrhundert Ganelon berichtet die Worte von Kaiser Karl dem Großen (742-814) dem Feind (Rolandslied) (Materie von Frankreich) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloriers-Nationales“ um 1920 Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, Illustration aus Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Harold wird vom Grafen von Ponthieu gefangen genommen, 1063 Eine gallische Familie in der Antike, Illustration aus
Mehr Werke von Francois Edouard Zier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kubistische Lilien Orientalischer Akt Armer kleiner Bär!, 1912 Die Sonne Sommernachmittag, 1865 Karnevalsabend Stehende Frau in Rot Polyphon gefasstes Weiß Judith enthauptet Holofernes Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Einige Neujahrsbräuche in Galloway Venus und Mars Mohnfeld, 1873 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kubistische Lilien Orientalischer Akt Armer kleiner Bär!, 1912 Die Sonne Sommernachmittag, 1865 Karnevalsabend Stehende Frau in Rot Polyphon gefasstes Weiß Judith enthauptet Holofernes Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Einige Neujahrsbräuche in Galloway Venus und Mars Mohnfeld, 1873 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com