support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Wagen eines der

Der Wagen eines der 'Rois Faineants' oder späteren Merowingerkönige, Illustration aus 'Costumes de Paris à Travers les Siècles' von H. Gourdon de Genouillac, graviert von A. Renard, 1879

(The chariot of one of the 'Rois Faineants' or later Merovingian kings, illustration from 'Costumes de Paris a Travers les Siecles' by H. Gourdon de Genouillac, engraved by A. Renard, 1879 (coloured en)


Francois Edouard Zier

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1879  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 293328

Nicht klassifizierte Künstler

Der Wagen eines der 'Rois Faineants' oder späteren Merowingerkönige, Illustration aus 'Costumes de Paris à Travers les Siècles' von H. Gourdon de Genouillac, graviert von A. Renard, 1879 von Francois Edouard Zier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
char · kutsche · wagen · wache · wache · ochse · ochse · liegender · könig · herrscher · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ochsenkarren mit einem liegenden König Streitwagen eines gallischen Königs, ca. 1850-86 (Illustration) Die faulen Könige (670 - 752) Ein Merowingerkönig wird in einer von Ochsen gezogenen Sänfte getragen Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III. (673-691) wird in einem Wagen mit einem Bett von Ochsen gezogen. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III (673-691) wird in einem Tank mit einem von Ochsen gezogenen Bett transportiert. Sänfte eines Adligen begleitet von seinen Vasallen im 15. Jahrhundert - Sänfte eines Adligen begleitet von seinen Vasallen 15. Jahrhundert - private Sammlung Die Nichtstuer-Könige Kaiser der Ming-Dynastie auf seinem Wagen - in „Le costume ancien et moderne“ von J. Ferrario, Mailand Chlodwig III (gestorben 695), Merowinger-Dynastie, König von Austrasien von 691 bis 695. Pepin von Heristal setzt die Krone auf den Kopf von Chlodwig III - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Einzug von Karl VIII. (1470-1498) in Neapel Antiker chinesischer Kriegsschlitten, aus Le Costume Ancien et Moderne von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Die Heilung und der Tod. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Mord an König Heinrich IV durch François Ravaillac in der Rue de la Ferronnerie, Paris, 14. Mai Chlodwig III., Marionettenkönig der Franken von Austrasien Leichenwagen des Herzogs von Wellington, 1853 Ermordung von König Heinrich IV. (1610) Alter Orient, persischer Kriegwagen während einer Schlacht Sauls Niederlage und Tod Reise von Maria de Roi Faineant König Faulpelz der Merowinger, 7. Jahrhundert, 1890 Eine Pferdekutsche eines Adligen aus dem 16. Jahrhundert Die gefangenen Stämme Israels Posten in Schottland Der triumphale Einzug von Saladin (1138-1193) (Salah ad-Din Yusuf ibn Ayyub), der Wesir, in die Stadt Jerusalem im Jahr 1187 (Liebig-Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ochsenkarren mit einem liegenden König Streitwagen eines gallischen Königs, ca. 1850-86 (Illustration) Die faulen Könige (670 - 752) Ein Merowingerkönig wird in einer von Ochsen gezogenen Sänfte getragen Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III. (673-691) wird in einem Wagen mit einem Bett von Ochsen gezogen. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III (673-691) wird in einem Tank mit einem von Ochsen gezogenen Bett transportiert. Sänfte eines Adligen begleitet von seinen Vasallen im 15. Jahrhundert - Sänfte eines Adligen begleitet von seinen Vasallen 15. Jahrhundert - private Sammlung Die Nichtstuer-Könige Kaiser der Ming-Dynastie auf seinem Wagen - in „Le costume ancien et moderne“ von J. Ferrario, Mailand Chlodwig III (gestorben 695), Merowinger-Dynastie, König von Austrasien von 691 bis 695. Pepin von Heristal setzt die Krone auf den Kopf von Chlodwig III - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Einzug von Karl VIII. (1470-1498) in Neapel Antiker chinesischer Kriegsschlitten, aus Le Costume Ancien et Moderne von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Die Heilung und der Tod. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Mord an König Heinrich IV durch François Ravaillac in der Rue de la Ferronnerie, Paris, 14. Mai Chlodwig III., Marionettenkönig der Franken von Austrasien Leichenwagen des Herzogs von Wellington, 1853 Ermordung von König Heinrich IV. (1610) Alter Orient, persischer Kriegwagen während einer Schlacht Sauls Niederlage und Tod Reise von Maria de Roi Faineant König Faulpelz der Merowinger, 7. Jahrhundert, 1890 Eine Pferdekutsche eines Adligen aus dem 16. Jahrhundert Die gefangenen Stämme Israels Posten in Schottland Der triumphale Einzug von Saladin (1138-1193) (Salah ad-Din Yusuf ibn Ayyub), der Wesir, in die Stadt Jerusalem im Jahr 1187 (Liebig-Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Edouard Zier

Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Der fränkische König Karl der Große und der französische Ritter Roland von Roncevaux - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gires-Nationales“ um 1920 Der Wagen eines der Die Hand, Titelseite von Robert von Normandie ruft die Kreuzfahrer zusammen, Illustration aus König Karl der Große (742-814) gründete 789 Schulen für Laienkinder und traf sich mit Schulkindern (König Karl der Große besucht Gelehrte und fördert Bildung und Schulen für Laienkinder) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloires-Nationa Pilger unter dem Schutz der Tempelritter, in Sichtweite von Jerusalem, Illustration aus Harold wird vom Grafen von Ponthieu gefangen genommen, 1063 Ruy Blas konfrontiert Don Salluste, 19. Jahrhundert Ganelon berichtet die Worte von Kaiser Karl dem Großen (742-814) dem Feind (Rolandslied) (Materie von Frankreich) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloriers-Nationales“ um 1920 Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, Illustration aus Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Eine gallische Familie in der Antike, Illustration aus
Mehr Werke von Francois Edouard Zier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Edouard Zier

Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Der fränkische König Karl der Große und der französische Ritter Roland von Roncevaux - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gires-Nationales“ um 1920 Der Wagen eines der Die Hand, Titelseite von Robert von Normandie ruft die Kreuzfahrer zusammen, Illustration aus König Karl der Große (742-814) gründete 789 Schulen für Laienkinder und traf sich mit Schulkindern (König Karl der Große besucht Gelehrte und fördert Bildung und Schulen für Laienkinder) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloires-Nationa Pilger unter dem Schutz der Tempelritter, in Sichtweite von Jerusalem, Illustration aus Harold wird vom Grafen von Ponthieu gefangen genommen, 1063 Ruy Blas konfrontiert Don Salluste, 19. Jahrhundert Ganelon berichtet die Worte von Kaiser Karl dem Großen (742-814) dem Feind (Rolandslied) (Materie von Frankreich) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloriers-Nationales“ um 1920 Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, Illustration aus Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Eine gallische Familie in der Antike, Illustration aus
Mehr Werke von Francois Edouard Zier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau bei Morgendämmerung Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Baku Agitationspanel, 1927 Kreise in einem Kreis Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Seerosen, 1906 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Blick auf L Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Milchmagd Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau bei Morgendämmerung Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Baku Agitationspanel, 1927 Kreise in einem Kreis Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Seerosen, 1906 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Blick auf L Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Milchmagd Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com